Page 658 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 658
—
Bei der Ernährung zählen allein die Nährstoffe!
Eine ausgewogene Hundenahrung ist wie ein komplexes Puzzle aus Beispiel 1:
etwa 50 verschiedenen Teilen. Diese stehen für die unverzichtbaren Antioxidanzien
Nährstoffe desTieres. Die Ausgewogenheit wird erreicht, indem die
verschiedenen natürlichen Bestandteile der Nahrung sich ergänzen
und sie in geeigneten Anteilen vorliegen, jedes bildet ein mehr oder
weniger großes Puzzleteil.
Beispiel 2: essenzielle
Aminosäuren
Wie jeder höher entwickelte Organismus, lebt
der Hund dank hunderten Millionen von
Zellen, die seinen Organismus bilden. Sie wirken
wie klitzekleine Brennöfen, die ihm die
Lebensenergie geben, aber auch wie wirkliche
„Fabriken“, die ständig für die Aufrechterhaltung
der Körperfunktionen wesentliche Elemente
bilden. Diese Brennöfen (die sich in jeder Zelle
in Form einer kleinen Energiezentrale namens
etc.
Mitochondrium befinden) sind unverzichtbar
für das Leben und haben dauerhaft Bedarf an
Jede Nahrung kann mit besonderen Nährstoffen
Brennstoff (durch die Nahrung zugeführte die Funktionen der verschiedenen Organe sichern
Energie) und an Sauerstoff (über die Atmung
mittels der roten Blutkörperchen zugeführt). Gehirn- und Nervensystem
Die Körpertemperatur des Hundes wird so sta-
bil gehalten und der Organismus bildet, verän-
dert und lebt, ohne jemals aufzuhören, sich stän-
Augen
dig zu erneuern. Schilddrüse
Nieren
Um seinen Hund gut zu ernähren, ist es wichtig,
Verdauungstrakt
dass man die Aufgaben der Ernährung sehr gut
versteht. Sie besteht aus einer Reihe von
Austauschphänomenen im Organismus, die es Knochen
dem Lebewesen ermöglichen, Nährstoffe mit
Gebiss
der Nahrung aus der Umwelt aufzunehmen und
zu verwerten. Muskeln
Diese Nährstoffe sind lebenswichtig für den Blut
Hund, sie werden hier in schematischer Weise
bildlich dargestellt. Wir hoffen, dass sie dem Geschlechtsapparat
Leser einen Einstieg in die Materie ermöglichen.
Leber
Gelenke
Haut
636