Page 677 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 677
GLM Garcinia cambodgia
Grünlippenmuschel (alpha-Hydroxy-Zitronensäure)
GESUNDHEIT/VORSORGE GESUNDHEIT/VORSORGE
Grünlippmuschelextrakt weist interessante Eigenschaften für die Vorbeugung und Behand- Die Extrakte von Garcinia Cambodgia werden verwendet, um die Umwandlung von Koh-
lung von Arthrose auf. Verschiedene Studien zeigen eine Schmerzlinderung und eine Ver- lenhydraten in Fette beim Menschen zu begrenzen.
besserung der Gelenkmobilität bei Hunden mit Arthrose, wenn GLM verabreicht wird. GLM
hilft, Entzündungen zu hemmen die Integrität des Knorpelgewebes zu erhalten und oxida- Wissenswertes Wirkung im Organismus
tive Läsionen zu bekämpfen.
Die aktiven Wirkstoffe sind Hydroxycitrate Folgende Vorteile werden von ihnen erwartet:
oder AHA (Alpha Hydroxy-Zitronensäure), Verhinderung der Fettbildung in der Leber
Wissenswertes Wirkung im Organismus
allgemein als Fruchtsäuren bezeichnet. und Verringerung der Energieaufnahme. Die
Die rohen und frischen Grünlippmuscheln ge- Die an den neuseeländischen Küsten geernte- Wirkungsmechanismen sind nicht eindeutig
hören traditionell zur Nahrung der Maori-Be- ten Muscheln profitieren durch die Gezeiten geklärt.
völkerung an den neuseeländischen Küsten. von einer sich ständig erneuernden Zufuhr
Die Küstenbevölkerung leidet weniger an Ar- von Meeresnährstoffen. Sie wirken wie ein
throse als die Bevölkerung im Innern der Insel. Seewasserfilter und haben dabei die Tendenz,
Es wird angenommen, dass ein Zusammen- essenzielle Nährstoffe zurückzuhalten. So ent-
hang zwischen diesem Phänomen und der Er- hält die GLM eine große Zahl potenziell akti-
nährung der Maori besteht. ver Stoffe zur Bekämpfung von durch Arthrose
bedingten Entzündungen: Omega-3- Fette
Fettsäuren, Chondroitin, Glukosamin, Vita-
mine E und C sowie Spurenelemente (Zink,
Kupfer, Mangan).
Gewichtszu-
Fettspeicherung nahme
Fette
Die GLM besitzt eine stark
entzündungshemmende Wirkung
bei Tieren mit Gelenkschmerzen
(Arthrose).
bessere Gewichtskontrolle
Hemmen der Fettspeicherung
Aloe vera Kurkuma
GESUNDHEIT/VORSORGE GESUNDHEIT/VORSORGE
Aloe vera besitzt verschiedene Eigenschaften mit einer anscheinend positiven Wirkung auf Kurkuma wird auch indischer Safran genannt. Seine günstige Wirkung auf die Haut und bei
die Haut. Sie aktiviert die Kollagensynthese und wird darum zur lokalen Wundheilung bei Hautverletzungen ist allgemein anerkannt.
Verbrennungen eingesetzt. Außerdem hat Aloe vera eine entzündungshemmende Wirkung,
sie stimuliert die Immunfunktion (beugt lokalen Infektionen vor) und bekämpft Oxidati-
onsmechanismen der Zellen.
Wissenswertes Wirkung im Organismus Wissenswertes Wirkung im Organismus
Schon seit 1500 v. Chr. kennen die Ägypter Aloe vera entfaltet ihre wundheilenden Eigen- Kurkuma hat eine ausgeprägte gelb-orange Kurkuma unterstützt die Hautheilung auf ver-
die heilenden Eigenschaften der Aloe vera zur schaften durch lokale Anwendung oder orale Farbe (Farbstoff Kurkumin): In der Lebens- schiedenen Wegen:
Behandlung von Verbrennungen und Infek- Verabreichung. Diese Eigenschaften beruhen mittelindustrie wird es zum Färben beispiels- - Es besitzt oxidations- und entzündungshem-
tionen sowie zur Bekämpfung von Hautpara- wahrscheinlich auf einem Synergieeffekt zwi- weise von Senf eingesetzt. mende Eigenschaften.
siten. Der Name Aloe ist von dem arabischen schen bestimmten Polysacchariden (z.B. - Es erleichtert den Wundheilungsprozess.
Wort alloeh abgeleitet, was so viel bedeutet wie Acemannan) und hohen Konzentrationen an - Es fungiert als Regulator der Immunreaktio-
Flüssigextrakt von Blättern. Aminosäuren, Vitamin E und C, Zink und es- nen, insbesondere bei atopischen oder aller-
senziellen Fettsäuren. gischen Zuständen.
- Es hat eine anti-bakterielle Wirkung.
Oberflächenwirkung:
einfachere Wundheilung und
Wirkung gegen bakterielle
Infektionen.
Sofortwirkung:
abgeschürfte Haut gesunde Haut oxidations- und entzündungshemmende
Eigenschaften
Tiefenwirkung:
Aloe vera wird vorwiegend lokal angewendet, um die Wundheilung der Haut anzuregen, Regulierung von
sie entfaltet ihre Wirkung aber auch bei oraler Verabreichung. Immunreaktionen.
655