Page 132 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 132
Die Beziehung zwischen Eltern und Schule
Um die Ausbildung eines Kindes zu fördern, ist es
wichtiger, eine positive Haltung gegenüber der Schule
zu wecken als direkte Hilfe bei den Schularbeiten zu
leisten. Eltern sollten unterstreichen, dass die Schule zu-
gleich wichtig und unterhaltsam ist. So sollte man dafür
sorgen, dass das Kind genügend Zeit für die Hausaufga-
ben einplant, dass es pünktlich ist und sich dafür interes-
siert, was es jeden Tag tut. Darüber hinaus sollte man
sich darum bemühen, dass das Kind Begeisterung für
schulische Veranstaltungen und Aktivitäten entwickelt.
Eltern können auch bei den Hausaufgaben helfen. Al-
lerdings sollten sie der Versuchung widerstehen, die Ar-
beit für das Kind zu tun. Nützliche Strategien sind u.a.,
dem Kind dabei zu helfen, ein Problem zu durchdenken,
Hilfestellungen zu geben oder einfach verständnisvolle
Unterstützung anzubieten, wenn es sich entmutigt fühlt.
Fernsehen
Im Alter zwischen fünf und zehn Jahren sind Kinder
begierige Fernsehzuschauer, was vielen Eltern Sorgen
bereitet. Das amerikanische Erziehungsministerium hat
Forschungen durchgeführt, die zeigen, dass Kinder, die
mehr als drei Stunden pro Tag vor dem Fernseher ver-
bringen, in den Lese- und Schreibfertigkeiten hinter ihre
Klassenkameraden zurückfallen und in ihrer mündlichen
Ausdrucksfähigkeit eingeschränkter sein können.
Fernsehen verursacht besonders dann Probleme, wenn
Kinder passiv und unkritisch zuschauen. Wenn Sie mit
dem Kind den Umgang mit dem Fernsehen üben, sorgen
Sie dafür, dass es aus dem Erziehungs- und Unterhal-
tungspotenzial des Fernsehens größten Nutzen zieht.
130 Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!