Page 128 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 128

Umgang mit Zurückweisung
         Der Erfolg von Kinderfreundschaften kann darüber
       entscheiden, wie gut Menschen im Erwachsenenleben
       sozial angepasst sind. Eine in den 70er Jahren durchge-
       führte Studie zeigt, dass die Einschätzung eines Kindes
       durch seine Klassenkameraden ein guter Indikator für
       seine psychische Gesundheit ist. Außerdem lässt sich
       daran auch die Wahrscheinlichkeit ablesen, ob es im
       späteren Leben eventuell psychiatrische Hilfe benötigt.
       Dies erwies sich als sichereres Maß als der Intelligenz-
       quotient, die schulischen Leistungen, Bewertungen
       durch die Lehrer oder psychologische Tests.
         Wenn ein Kind in die Schule oder in den Kindergarten
       kommt, kann es passieren, dass kein anderes Kind mit
       ihm spielen will. Eltern sollten wissen, dass dies sehr
       häufig vorkommt. Eine Studie über Schulkinder zeigt,
       dass sogar die beliebtesten Kinder in 26 Prozent der Fäl-
       le zurückgewiesen wurden, wenn sie versuchten, sich
       einer Gruppe anzuschließen, die sich bereits im Spiel
       befand.
         Einige Kinder werden allerdings fast die ganze Zeit
       ausgeschlossen, weil es ihnen an wirkungsvollen sozia-
       len Kompetenzen mangelt. Die meisten Kinder die ver-
       suchen, sich einer Gruppe anzuschließen, beobachten
       erst eine Weile, nähern sich dann vorsichtig und treten
       nach und nach bestimmter auf, während sie sich auf den
       Fluss eines Spiels »einstimmen«. Kinder, die dazu nei-
       gen, sich in eine Gruppe hineinzudrängen, und zu bald
       versuchen, die Führung zu übernehmen, werden öfter
       abgewiesen.
         Wenn man versucht, andere Kinder zu zwingen, mit
       einem unbeliebten Kind zu spielen, hat man selten Er-

       126              Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!
   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133