Page 129 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 129
folg. Arbeiten Sie stattdessen daran, das Selbstvertrauen
des abgewiesenen Kindes zu stärken und sprechen Sie
mit ihm über seine Gefühle. Auch ein Gespräch mit sei-
nem Lehrer kann helfen, obwohl man offizielle Einmi-
schung am besten vermeidet, solange nicht ein größeres
Problem auftaucht.
WIE FÖRDERT MAN DIE
MORALISCHE ENTWICKLUNG?
Die moralische Entwicklung eines Kindes wird Groß-
teils davon bestimmt, wie häufig es mit moralischen
Themen konfrontiert wird. Schon von klein auf hören
Kinder wie Erwachsene moralische Beurteilungen abge-
ben. Menschen werden oft als gut oder schlecht, nett
oder selbstsüchtig, fleißig oder faul beschrieben. Kinder
hören auch, wie Handlungen danach beurteilt werden,
welche Absicht die verantwortliche Person hatte: »Er hat
es nicht absichtlich getan« oder »Sie hat es gut ge-
meint«.
Eltern können das moralische Verständnis eines Kin-
des fördern, indem sie Ereignisse und Handlungen dis-
kutieren und erklären, warum diese als richtig oder
falsch betrachtet werden. Sie sollten allerdings keine ei-
nem Erwachsenen entsprechende moralische Einsicht
erwarten — bis zum Alter von etwa neun oder zehn Jah-
ren hat ein Kind auf dieser Ebene ein recht einfaches
Verständnis.
Mit etwa 18 Monaten beginnt ein Kind sich der Ver-
haltensmoral gegenüber anderen bewusst zu werden,
wenn auch auf sehr elementare Weise. In diesem Alter
möchte ein Kind den Wünschen seiner Mutter entspre-
chen und ist im Allgemeinen in der Lage, sein Spielzeug
Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen! 127