Page 131 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 131
das Zuhause ihre eigenen Richtlinien haben oder dass
die Eltern eines Freundes andere Maßstäbe setzen.
Wenn Sie Ihr Verhalten einfach ändern, um sich ande-
ren anzupassen, vermittelt das eine zwiespältige Bot-
schaft: Regeln sind nicht wichtig und können nach Lust
und Laune geändert werden. Es ist viel besser, konse-
quent zu sein und Ihrem Kind — und seinen Spielkame-
raden — klar zu machen, dass Sie in Ihrem Haus die Re-
geln festlegen und erwarten, dass sie befolgt werden..
Auch die Bedeutung von Sicherheitsregeln sollte im-
mer wieder betont werden. Denn Kinder überschätzen
leicht ihre eigenen Fähigkeiten und wagen auch gefähr-
liche Dinge. Kinder bis zum zehnten Lebensjahr können
z.B. die Geschwindigkeit eines herannahenden Fahr-
zeugs nicht genau beurteilen.
AUSBILDUNG
Neben der Schule können Eltern wichtige Beiträge zur
Ausbildung ihres Kindes leisten. Sie können das Zuhau-
se zu einer pädagogisch wertvollen Umgebung machen:
Sie können dem Kind anregende Bücher und Spielsa-
chen geben, es in Diskussionen über Gedanken, Konzep-
te und Moralbegriffe einbeziehen und es ermutigen, sich
mit kreativen Aktivitäten, z.B. Zeichnen, Malen oder
Kochen zu beschäftigen. Sie können ihm beibringen,
seine Freizeit sinnvoll zu verbringen und z.B. Fernseher
und Computer nur in Maßen zu nutzen. Allgemein kön-
nen Eltern dem Kind durch Gespräche die Einsicht ver-
mitteln, dass Ausbildung wichtig und wertvoll ist.
Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen! 129