Page 146 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 146
Entdeckt man, dass sein Kind raucht, hilft es kaum,
wütend zu werden und ihm Vorwürfe zu machen. Hier
sind vor allen Dingen gute Argumente wie der Hinweis
darauf, dass Rauchen sehr viel Geld kostet und der Ge-
sundheit schadet, sinnvoll. Versuchen Sie herauszufin-
den, was das Rauchen für Ihr Kind bedeutet und wirken
Sie diesen Vorstellungen entgegen. Denkt Ihr Kind
z. B., dass es durch Rauchen erwachsener wirkt, geben
Sie zu bedenken, dass es seine Reife besser unter Beweis
stellt, indem es die Willensstärke hat, einem gesund-
heitsgefährdenden Laster zu widerstehen.
Sind die Eltern selbst Raucher, ist es natürlich schwie-
rig, die Kinder davon zu überzeugen, das Rauchen nicht
anzufangen oder wieder damit aufzuhören. Vielleicht
hilft es, wenn Sie zugeben, dass es schwierig ist, das
Rauchen aufzugeben, sobald man sich daran gewöhnt
hat, oder wenn Sie Ihr Kind um Hilfe und Unterstützung
bitten, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen.
Alkohol In einer Gesellschaft, in der sich gesellschaft-
liche Aktivitäten oft ums Trinken drehen, ist es wichtig,
eine gesunde Einstellung zum Alkohol zu entwickeln.
Fast alle Jugendlichen experimentieren mit Alkohol, oft
ohne Wissen ihrer Eltern. In den USA ist Alkohol unter
Teenagern die am häufigsten konsumierte Droge. Weni-
ge werden zu Alkoholikern; für alle Jugendlichen ist es
jedoch wichtig, die Gefahren übermäßigen Alkoholge-
nusses zu kennen.
Einen Teenager dadurch vom Alkohol fernzuhalten,
indem man z. B. seine gesellschaftlichen Aktivitäten be-
schränkt, ist meist nicht sehr erfolgreich. Oft ermutigt
ihn dies nur, heimlich weiterzutrinken. Es kann ihm hel-
fen, seine eigenen Gefühle zu analysieren und begründe-
144 Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!