Page 29 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 29

SICH SELBST AKZEPTIEREN
                  Bevor man andere in einer Beziehung akzeptieren
               kann, sollte man lernen, sich selbst anzunehmen. Man
               muss seine eigenen Fehler, Stärken, Triebe und Bedürf-
               nisse kennen lernen, bereit sein, sich zu ändern, sich aber
               auch seine Grenzen einzugestehen. Das Selbstwertgefühl
               gibt an, inwieweit sich jemand selbst akzeptieren kann.
               Es ist ein Maß für die Selbstachtung sowohl isoliert be-
               trachtet als auch im Vergleich zu anderen. Es entsteht
               aus einer Kombination von Eigenidentität und Selbst-
               bild.


                                       Eigenidentität
                  Die Eigenidentität ist die Art und Weise wie man sich
               selbst sieht. Sie beruht auf einigen messbaren Größen,
               z.B. Alter, Geschlecht, Figur, Familienstand, Familien-
               name, Beruf und persönliche Leistung, sowie auf einigen
               weniger greifbaren Faktoren wie Persönlichkeit, Anse-
               hen, Meinungen und Interessen. Zusätzliche Einflüsse
               wie Rasse, Religion, Bildung und Wohlstand können
               ebenfalls von Bedeutung sein.
                  Wer seine Lebensumstände ändert, kann sich selbst in
               neuem Licht sehen, was wiederum das Selbstwertgefühl
               steigert. So kann z. B. eine fettleibige Person, die sich
               einer Diät unterzieht, ein gesteigertes Selbstwertgefühl
               entwickeln, weil ihre neue schlanke Figur sie dazu
               bringt, ihre Eigenidentität zu überdenken.


                                         Selbstbild
                  Jeder stellt Vermutungen darüber an, wie andere ihn
               sehen; das ist das Selbstbild. Es kann sich durch Verän-
               derungen der persönlichen Lebensumstände wandeln,

               Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!                27
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34