Page 34 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 34

Geht es in Gesprächen um vertrauliche Dinge, so wei-
       sen Männer im Allgemeinen ein ganz anderes Verhalten
       auf als Frauen, die sich im Durchschnitt auch viel länger
       mit Freunden unterhalten als Männer. Sie sprechen mehr
       über persönliche und emotionale Angelegenheiten und
       leisten sich auch häufig gegenseitig seelischen Beistand.
       Im Gegensatz dazu neigen Männer dazu, persönliche
       Themen zu meiden, es sei denn, sie sehen eine Möglich-
       keit, praktische Hilfe zu leisten.


                   Die eigenen Bedürfnisse darlegen
         Die Fähigkeit, seine eigenen Ansichten und Bedürf-
       nisse anderen auf positive Weise klar zu machen, nennt
       man Durchsetzungsvermögen. Das bedeutet, dass man
       sowohl seine eigenen als auch die Rechte anderer aner-
       kennt. Eine durchsetzungsfähige Person ist offen und
       flexibel, ehrlich besorgt um die Rechte anderer, gleich-
       zeitig aber auch in der Lage, die eigenen Wünsche, Vor-
       stellungen und Rechte durchzusetzen.
         Mangelndes Durchsetzungsvermögen Wenn man
       sich nicht durchsetzen kann, ordnet man seine eigenen
       Ansichten und Wünsche denen anderer unter. Man neigt
       eher dazu, fremden Forderungen nachzugeben statt die
       eigenen zu formulieren oder die Meinung anderer zu ak-
       zeptieren, selbst wenn diese der eigenen widerspricht.
       Mangelndes Durchsetzungsvermögen führt auf Dauer zu
       Wut und Aggression, niedrigem Selbstwertgefühl und
       kann darüber hinaus Angstzustände, Stress und Depres-
       sionen verursachen.
         Aggressives Verhalten Aggressivität äußert sich ne-
       ben vielen anderen Zeichen auch darin, dass man ver-
       sucht, anderen seinen eigenen Willen aufzuzwingen. Bei

         32             Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39