Page 113 - Geschichte des Kostüms
P. 113
zzo
CHINA-ÄLTERE UND NEUERE JAHRHUNDERTE VOR 1800
12 3 4 5 6
7 8 9 10
Figg. I und 2. Kriegs- und Zivilmandarin. Steinfiguren der Straße zu den
Kaisergräbern bei Pelcing.
Fig. 3. Dorf- Krieger.
Fig. 4. Soldat des gelben Banners.
Fig. 5. Hoher Mandscliu. i8. Jahrhundert.
Fig. 6. Laternenträger, Diener. 17. Jahrhundert.
Fig. 7. Eunuch des Kaiserpalastes.
Figg. 8 und 9. Gestalt eines KriegSgottes, in der Volksreligion, mit seinem
Waffenträger. /
,
Junge Mandschu. Die nördlichen Außenprovinzen beteiligten sich
Fig. 10.
nicht an der künstlichen Verkrüppelung der weiblichen Füße.
Nach alteren chinesischen Malereien im Berliner Museum für Völkerkunde
und (Figg. I und 2) nach Photographien.