Page 3 - ET_GREL_B1_08
P. 3
BAND 1 | ARBEITSHEFT 8 SEITE 3
Elektrische Feldstärke 2. Elektrische Kapazität
Die elektrische Feldstärke Je höher die an den Kondensator angelegte Spannung U ist, desto größer
Formelzeichen E gibt an wie ist die von der einen zur anderen Platte transportierte Ladungsmenge Q.
groß die Kraft F auf eine Ladung In wie weit die Ladungsmenge dabei zunimmt, bestimmen die
Q im elektrischen Feld ist.
bauartspezifischen Größen des Kondensators. Sie werden in der
Elektrische Feldstärke = Proportionalitätskonstanten C zusammengefasst. Die Konstante
Kraft pro Ladung beschreibt die Speicherfähigkeit des Kondensators und wird daher als
Kapazität bezeichnet.
Die elektrische Kapazität gibt das Fassungsvermögen für
elektrische Ladungen Q an.
Das Formelzeichen der Kapazität ist C. Die Maßeinheit ist Farad,
abgekürzt F.
Maßeinheitengleichung:
[E]=[F]/[Q] F = C/V = As/V
Aus der Formel ergibt sich die
Einheit Newton pro Coulomb.
[E]=N/C
Da 1 Nm = 1 VAs und 1 C = 1 As
ist, kann man die Maßein- Technische Umsetzung von Kapazitäten
heitengleichung umformen In der Elektrotechnik werden Kapazitäten durch Kondensatoren erzeugt.
[E]=(VAs/m)/As
Die Einheit der elektrischen
Feldstärke ist also:
[E]=V/m Volt pro Meter
Die Kapazität eines Kondensators ist von dessen Aufbau abhängig.
Beim Plattenkondensator ist die
Feldstärke proportional zur
Folgende Größen beeinflussen die Kapazität C:
angelegten Spannung. E ~ U
Fläche der Platten A. C ~ A
Gleichzeitig ist die Feldstärke
Abstände der Platten d. C ~ 1/d
jedoch umgekehrt proportional
zum Abstand d zwischen den Elektrische Feldkonstante . C ~
Platten. Die Elektrische Feldkonstante gilt dann, wenn sich zwischen den
Platten ein Vakuum befindet. = 8,86 · 10 As/Vm
-12
Als Formel ergibt sich für den
Dielektrizitätszahl . C ~
Plattenkondensator:
Die Dielektrizitätszahl gibt an um wieviel sich die Kapazität des
Kondensators durch die Verwendung eines bestimmten Materials
gegenüber dem Vakuum erhöht.
Die elektrische Feldstärke
Formelzeichen E gibt an wie
groß die Kraft F auf eine Ladung
Q im elektrischen Feld ist.