Page 8 - ET_GREL_B1_08
P. 8
BAND 1 | ARBEITSHEFT 8 SEITE 8
Gängige Kondensatoren 4. Kondensatoren in Parallelschaltung
verschiedenster Bauart Werden Kondensatoren
parallel geschaltet, so liegt
an ihnen jeweils die
gleiche Spannung an und
sie können sich
unabhängig voneinander
aufladen.
Jeder Einzelkondensator
speichert in Anhängigkeit
seiner Kapazität die
Ladungsmenge Q = C · U
auf seinen Platten. Der
aus den einzelnen Kon-
densatoren gebildete
Ersatzkondensator nimmt
daher eine Gesamtla-
dungsmenge auf, die der
Summe der beiden Teil-
ladungsmengen
entspricht.
In der Parallelschaltung
addieren sich die Ladun-
gen der einzelnen
Kondensatoren zu einer
Gesamtladungsmenge Q.
Mit Q = C · U ergibt sich
folgender Zusammenhang.
Zum Schluss wird die
Gleichung durch die
Spannung U dividiert.
In der Parallelschaltung ergibt sich die Gesamtkapazität Cg durch Addition
der einzelnen Teilkapazitäten C1 und C2.
Da die Platten der Kondensatoren nur eine fest definierte Ladungsmenge
aufnehmen können, entspricht die Summe dieser Teilladungen (identische
Plattenabstände und Permittivität ε vorausgesetzt) einer Addition der
einzelnen Plattenflächen zu einer Gesamtfläche mit der Größe …