Page 9 - ET_GREL_B1_08
P. 9
BAND 1 | ARBEITSHEFT 8 SEITE 9
ENTLADEVORGANG Die sich aus der Kapazitätsgleichung ergebene Fläche …
KONDENSATOR
(Übersicht)
wird für die einzelnen Plattenflächen in die Gesamtflächengleichung
eingesetzt …
Entladestrom des
Kondensators (RC-
Serienschaltung)
und nach der Division der Gleichung durch (d/ε) – oder alternativ der
Multiplikation mit dem Kehrwert dieses Quotienten – erhalten wir das
bekannte Ergebnis.
Entladestrom des
Kondensators (IC0 durch
U/R ersetzt)
Die Gesamtkapazität Cges einer Parallelschaltung aus mehreren
Entladespannung am Kapazitäten ist gleich der Summe der einzelnen Kapazitäten.
Kondensator
5. Bauformen und Eigenschaften
Entladespannung am
Widerstand
Wie bei den Widerständen gibt es
Kondensatoren mit festen oder
Die Kondensatorspannung kann
veränderbaren Kapazitäts-werten.
sich nicht sprunghaft ändern.
Die Vielfalt der Festkondensatoren
Kurzzeitige Spannungsänderungen ist im Vergleich zu den
am Kondensator verursachen hohe Widerständen wesentlich größer, da
Stromspitzen im bei Kondensatoren in Abhängigkeit
Kondensatorstromkreis. des Anwendungsfalles eine Vielzahl
von Dielektrika mit unterschiedlichen Spannungsfestigkeiten zur Verfügung
Ist der Kondensator vollständig
stehen. Darüber hinaus gibt es vielfältige Bauformen.
geladen, hat er einen sehr hohen
(unendlichen) Widerstand; die
Die klassische Bauform von Kondensatoren für höhere Kapazitätswerte ist
gesamte Versorgungsspannung
der Wickelkondensator. Er besteht aus Metallfolien, die als
fällt daher an ihm ab.
Kondensatorflächen dienen und zwischen denen sich eine oder mehrere
Lagen Isolierfolie (Dielektrikum) befinden. Während früher als Dielektrikum
Merksatz: „Am Kondensator ausschließlich imprägniertes Papier verwendet wurde, kommen heute
eilt der Strom vor.“ überwiegend Kunststoffe wie Polystyrol, Polypropylen, Polycarbonat und
Polyester zum Einsatz.