Page 1 - ET_GREL_B1_08
P. 1
BAND 1 | ARBEITSHEFT 8
Arbeitsheft 8 EAT
BAND 1 (GREL) Das elektrische Feld
1. Einleitung
In diesem Heft
Elektrische Ladungen üben auf den sie umgebenden Raum eine Kraft aus.
1. Einleitung Ladungen bzw. elektrische Spannung sind also die Ursache für elektrische
2. Elektrische Kapazität Felder.
3. Kapazitäten an Gleichstrom
4. Zeitkonstante bei RC-Schaltung Diese Ladungen und damit die elektrische Spannung können mit Hilfe von
Kondensatoren gespeichert werden.
5. Reihenschaltung von Kapazitäten
6. Parallelschaltung von
Definition Kondensator
Kapazitäten
Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives
7. Übersichten
elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, in einem Gleichstromkreis
elektrische Ladung und die damit zusammenhängende Energie statisch in
Testfragen einem elektrischen Feld zu speichern.
Stromfluss im Plattenkondensator
Funktion des Kondensators
Eelektrisches Feld entsteht immer dann, wenn Ladungen getrennt werden
Der Kondensator ermöglicht diese Ladungstrennung, da er aus zwei, sich
in einem bestimmten Abstand gegenüberliegenden Platten besteht, die
elektrisch leitfähig sind.
Im Moment des Anlegens einer Gleichspannung an den Kondensator,
existieren Potenzialunterschiede zwischen den Kondensator-platten und
Industrie-Plattenkondensator den an ihnen angeschlossenen Polen der Spannungsquelle. Es kommt
daher auf beiden Seiten zu einer Bewegung der negativen Ladungsträger
und somit zu einem Ladungsträger-ausgleich.
Es fließt ein Strom von der einen zur anderen Kondensatorplatte (I > 0).
Ein Stromfluss durch den (idealen) Kondensator findet nicht statt. Die