Page 101 - Was Menschen wirklich wollen
P. 101
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen
Wirkung Zurückhaltend, seriös, freundlich
auf andere
Die Stärken und Schwächen des Beobachters
Er beschäftigt sich lieber mit Sachen als mit Menschen. Er ist
ein Denker und Tüftler, der, sofern er genügend Zeit hat, hervor-
ragende Lösungen erarbeitet. Der Beobachter ist vor allem
an der Sache und so gut wie gar nicht an anderen Menschen
interessiert.
Er ist ein Experte, der gerne komplizierte Probleme löst, Unter-
suchungen durchführt oder Analysen erstellt. Mit Geduld und
Akribie versenkt er sich in seine Arbeit und ist froh, wenn ihn kei-
ner dabei stört. Seine Arbeit ist sehr anspruchsvoll und heraus-
fordernd. Er legt hohe Maßstäbe an ihre Qualität – und auch
an sich selbst. Der Beobachter hat die Fähigkeit, den Überblick
über das Gesamte zu bewahren und eine Gesamtschau zu lie-
fern. Damit ermöglicht er es anderen, Orientierung zu finden
und ihren Beitrag zum Gesamten zu erkennen.
Der Beobachter hat im Grunde genommen kein Interesse an an-
deren Menschen – das gilt aber nicht für seine engste Familie.
Bei anderen Menschen beeindrucken ihn Wissen und Verstand.
Für Plausch und Small Talk ist er nicht zu haben. Allem Neuen
gegenüber ist er skeptisch. Er braucht Zeit, sich durch inten-
sive Analyse von dessen Nutzen zu überzeugen. Ihn motivieren
Herausforderungen und die Möglichkeit, sein Wissen zu er-
weitern und sich intensiv mit einem Problem zu befassen.
100