Page 116 - Was Menschen wirklich wollen
P. 116
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen 4 – Profiling³: „Was mache ich daraus?“ – Den Profiling-Ansatz mit Persönlichkeitsdiagnostiktool verknüpfen
• „Körperhaltung und Körperbewegungen
• Mimik (Gesichtsausdruck)
• Gestik
• Tonfall
• Dauer der Äußerungen
• Struktur und Konzept der Rede
• Wortwahl, typische Sätze
• Blickkontakt mit Ihnen
• Umgang mit anderen
• Einrichtungsgegenstände in seinem Zimmer/Büro
• Kleidung
• Pünktlichkeit
• Ordnung
• persönliche Gegenstände im Zimmer/Büro, z. B. Fotos
• Hobbys“
Hören Sie genau, aktiv und mitfühlend zu
Eigentlich wissen wir alle, dass wir dem Gesprächspartner auf-
merksam zuhören sollten, insbesondere im Kundengespräch.
Aber auch im Mitarbeitergespräch und im Einstellungsgespräch
ist die Zuhörkompetenz von großer Bedeutung. Die Realität
sieht allerdings oft anders aus: Der Kunde zum Beispiel wird mit
einem enormen Detailwissen beeindruckt, in der Hoffnung, dass
er ein Produkt oder eine Dienstleistung kauft. Achten Sie einmal
darauf: Wie hoch ist Ihr Redeanteil? Passiert es zuweilen, dass
Sie den Kunden mit Produktinformationen „erschlagen“?
Darum: Ob als Verkäufer, Führungskraft oder Recruiter: Ana-
lysieren Sie Ihr Zuhörverhalten:
115