Page 62 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 62

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen  3 – Profiling²: „Wie ticken die anderen?“ – Von den Vorteilen der Menschenkenntnis

                 Dies sollte Sie motivieren, mit Profi ling² herauszufi nden,
                 wie andere Menschen ticken, um ihnen dann genau das
                 zu geben, was sie wünschen.

               Allerdings sollten Sie als  „Geber“ darauf achten, dass dieses
               Entgegenkommen  von  den  Nehmer-Typen  nicht  ausgenutzt
               wird. Bei der Mitarbeiterführung und im Umgang mit Kollegen
               darf das Ellbogenprinzip schon eher Anwendung finden – selbst
               dann, wenn Sie prinzipiell ein Geber-Typ sind, dem solch ein
               Verhalten fern liegt. Entscheidend ist, den situativen Kontext
               zu berücksichtigen. Konkret: Wenn sich ein Mitarbeiter einfach
               nicht an die notwendigen Anweisungen hält oder zum Beispiel
               das  Kooperationsklima  im Team  zu seinem Vorteil  ausnutzt,  ist
               es durchaus angebracht, dass Sie die für einen Geber unübliche
               Vorgehensweise  des  harten  Durchgreifens  wählen.  Grundsätz-
               lich jedoch ist es zielführender,  Win-win-Situationen herbei-
               zuführen und einen Interessensausgleich oder Konsens anzu-
               streben, bei dem keiner der Beteiligten einen Schaden nimmt
               oder sein Gesicht verliert.



               Profi ling²-Tipp 2: Nutzen Sie die Spiegelneuronen, um sich
               auf eine Wellenlänge einzuschwingen

               Adam Grant beschreibt in seinem Buch, dass die Geber-Hal-
               tung anscheinend ansteckend wirkt. Wer sieht, dass sich viele
               Mitmenschen in der unmittelbaren Umgebung altruistisch und
               auf das Gemeinwohl bedacht verhalten, lässt sich davon an-
               stecken und zu der Überlegung verleiten, ob es nicht sinnvoll
               sei, wenigstens ab und zu von der egoistischen Nehmer-Aus-
               richtung abzurücken. Hierbei spielen die sogenannten Spiegel-
               neuronen eine wichtige Rolle: Der neurophysiologische Hinter-
               grund: Spezielle Nervenzellen in unserem Gehirn reagieren beim


                                                                                 61
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67