Page 29 - Torries
P. 29
SCANIA-DESIGN TECHNIK
Das maßstäbliche Modell der
Variante „Feuer“, bevor diese
zum finalen Stadium fertig
Scania entwickelt wurde
©
Feuer verzehrte Eis und Erde
Viel wurde über die neue Scania-Baureihe und ihre Gestaltung diskutiert.
Im TRUCKER erfahren die künftigen Fahrer, Fans und Kunden exklusiv
bislang geheim gehaltene Hintergründe ihrer Entstehung.
war hat Scania die neue Bau- den Elementen Eis, Erde und Feuer von wollte man schließlich mehr Außerdem verlängerte man die
reihe jetzt präsentiert, trotz- benannten. Am Ende verzehrte und nicht weniger haben. Kabinen und änderte die Dächer,
Zdem kommen viele Details „Feuer“ die vorsichtigeren Alterna- Entsprechend realistisch arbei- was mittig 1,84 respektive 2,07 Me-
erst nach und nach ans Licht, zum tiven „Eis“ und „Erde“. Außerdem tete man laut Hansén weiter. Dazu ter Stehhöhe in R respektive S er-
Beispiel die der Entstehungsge- achtete Chefdesigner Kristofer Han- kamen eine neue Variantenvielfalt gibt und insgesamt für ein luftige-
schichte im Detail. Hier erhielt der sén darauf, das „Nach-vorn-Streben und viele Verbesserungen, die sich res Raumgefühl sorgt. An der ewig
TRUCKER exklusive Einblicke, die eines starken Zugtieres“ bei der neu- in der Praxis bemerkbar machen. perfekten Ergonomie änderte Sca-
wir den Fans der Marke nicht vor- en Generation stärker zum Aus- nia praktisch nichts, wenngleich
enthalten möchten. druck zu bringen. Immerhin soll die KANN MAN ERFAHREN: DAS man die Armaturentafel nach einer
Die Entwicklung der neuen Baureihe eines Tages 250 Tonnen DIREKTERE FAHRVERHALTEN Skizze gestaltete, die Hansén intern
Baureihe begann bereits 2007 und und mehr ziehen können. Die ersten Verbesserungen sind rein als „Flügel“ beschrieb und die luf-
schlitterte erst einmal direkt in jene Dass die Kabinengrafik mit mechanischer Natur: Der Schwer- tiger wirkt als das blockige Design
Krise, in die der Bankenkollaps die dem Thema „Wikingerhelm“ spiel- punkt sank, der vordere Überhang des Vorgängers.
Branche Ende 2008 führte. Diese te, passt ins Bild – wenn auch letzt- schrumpfte etwas, gleichzeitig rück- Es gab aber auch Skizzen, die
Zeit nutzte Scania für vollständig lich weniger übrig blieb als in den te der Fahrersitz 65 Millimeter nach den Fahrer zum Beispiel im Vertei-
neue Ansätze, die später in die Ent- ersten Skizzen. Die sollten die The- vorn und 20 Millimeter nach außen. lerverkehr komplett mit Ablagen
wicklung einfließen sollten. men „Helm“ oder „Greif-Schnabel“ Voilá! – Und schon fährt sich das und einem Mobilbüro „umbaut“
Nach der Skizzenphase einigten stärker zuspitzten, hätten aber in Auto noch knackiger und komfor- hätten. Letztlich fanden die Gestal-
sich die Schweden auf drei Varian- der Realität viel Lebens- und Stau- tabler als der Vorgänger, was erste ter eine Synthese zwischen gemüt-
ten, die sie typisch nordisch nach raum vorn gekostet. Und eben da- Testfahrten bestätigten. lichem „Umbautsein“ und raum- ▶
1/2017 Trucker 29