Page 28 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 28

IAA VORSCHAU








               TELEGRAMM                GOLDHOFER
                                        Aus dem
           In Halle 16 (Stand C 12) zeigt Recaro                                       Der STZ-VP 6 soll sich durch niedriges Gewicht auszeichnen
           seine Nachrüstsitze. Neu sind   Baukasten
           technische Features wie Elektrifizie-
           rungs- und Massage-Optionen.    Der Memminger Schwerlastspezialist   Brückenvarianten mit Tief-, Flach-, Bag-  schwierigem Gelände gut manövrier-
                         Außerd         Goldhofer (Halle 25, Stand C 07) bringt   ger- und Kesselbett ausstatten. Sattel-  bar ist.  Ein weiterer Pluspunkt ist die    Goldhofer
                         Außerdem prä-
                         sentie
                         sentiert man   aus seinem Baukasten den Satteltief-  lasten von 17 bis 45 Tonnen, eine Achs-  breite und tiefe Baggerstielmulde.  ©
                           neuartige
                           neu          lader „STZ-VP 6“ mit zur Messe. Das   last von 12 Tonnen (bei 80km/h), zwei   Zudem soll sich die Pendelachs-
                             Textil- und   Tiefbettfahrzeug mit sechs Achsen   verschiedene Fahrzeugbreiten (2550   technologie auch auf Langstrecken
                             T
                             Bezug-     (2+4) soll sich dank seines kompakten   und 2750 Millimeter) sowie eine Tief-  bewähren und mit guten Fahreigen-
                             B
                            ko
                            konzepte.   1360-mm-Achsabstandes und kurzer   betthöhe von 200 und 350 Millimeter   schaften bei Federung, Lenkung und
             Recaro        Zentrales    Überhänge durch gute  Wendigkeit   erlauben eine flexible Einsetzbarkeit.   Spurtreue punkten, was laut Goldhofer
                           Zen
                           The
           ©               Thema auf    auszeichnen. Je nach Kundenwunsch   Ein Lenkeinschlag von 60 Grad und ein   auch zu niedrigen  Wartungskosten
                          dem
                          dem Recaro    lässt sich der Satteltieflader mit zwei   Gesamtachshub von 60 Zentimetern    führt. Außerdem hebt der Hersteller die
                          Messestand    bis acht Achsen und einer Vielzahl an   sorgen dafür, dass das Fahrzeug in   leichte Bedienbarkeit hervor.      JB
                          Mess
                         ist zudem das
                         ist zud
                          „auto
                          „autonome
                          Fahren“. Wel-
                          Fahre
                                        LANGENDORF
                          che ne
                          che neuen
                                        Innenlader, Doppelstock und Thermomulde
                        Anforderungen
                        Anforde
                        sich dara
                        sich daraus an
                     Sitze ergeben kön-
                     Sitze ergebe       In Halle 27, Stand E 06 und auf dem Frei-  von gekühlter Ware. Bis zu 55 Europalet-  66 Prozent steigt. Ein weiteres Exponat
           nen, will Recaro zusammen mit den   gelände T13 stellt Langendorf sein Pro-  ten oder 87 Rollbehälter passen in den   ist der Sattelkipper mit isolierter Stahl-
           Kunden diskutieren.          gramm aus. Mit dabei: der Doppelstock-  Auflieger. Womit das Ladevolumen ge-  Halbschalenmulde vom Typ SKS-HS 24-
                                        Innenlader Flexliner für den Transport   genüber einem Standardauflieger um   7,5. Der Auflieger verfügt über ein Mul-
           Ein neues Luftfederungsmodul                                                           denvolumen von 24 Kubikmetern und
           für seine Containerchassis wird der                                                    ist mit Scheibenbremsachsen von BPW
           niederländische Trailerhersteller                                                      ausgerüstet. In der ausgestellten Aus-
           D-Tec (Halle 25, Stand B 23) auf der                                                   führung soll die Isoxx-Stahl-Halbschale
           IAA präsentieren. Das Fahrwerk                                                         weniger als 6300 Kilogramm auf die
           kommt ohne Stoßdämpfer aus und                                                         Waage bringen. Die Mulde ist gemäß
           wurde gemeinsam mit Firestone                                                          der Asphalt-Verordnung isoliert.    JB
           und VDL entwickelt. Die Vorteile
           sieht D-Tec im geringeren War-
           tungsbedarf und Reifenverschleiß     Langendorf                                      In den Doppelstock-Innenlader
           sowie einem deutlich verbesserten   ©                                                passen bis zu 55 Europaletten
           Fahrverhalten.
           Webasto (Halle 12, Stand B 22) zeigt
           unter anderem seine überarbeiteten
           Kühlmaschinen. Die neuen Trans-  KRESS
           portkühlanlagen Frigo Top 50 und   Durchladen
           Frigo Top 60 sollen eine leistungsstar-
           ke Kühlung für Transporter mit bis zu   Der Kühlfahrzeugspezialist Kress
           38 Kubikmetern Laderaumvolumen   zeigt in Halle 27, Stand E 10, drei
           bieten. Die aerodynamisch optimier-  Innovationen. Große Aufmerksam-
           ten Anlagen sollen sich auch durch   keit dürfte der elektrifizierte 18-Ton-                                         Kress
           geringes Gewicht auszeichnen.  ner auf Basis eines MAN TGM erre-                                                  ©
                                         Webasto  gen. Den kombinierte Kress mit dem    Die Durchladevorrichtung vereinfacht die Be- und Entladung
                                         aerodynamisch optimierten Kühlauf-
                                       ©  bau „Cooler-Box 2.0“. 87 km/h Spitze   Seine Vorteile: Der Zug darf mit dem   der weiterentwickelte Kühlaufbau
                                         und 250 Kilometer Reichweite soll   Führerschein BE gefahren werden und   „Cooler-Box 2.0 Airfoil“, der ein noch
                                         der Elektrolaster bieten.  Trotzdem   auf der Autobahn wird keine Maut fäl-  besseres Strömungsprofil aufweisen
                                         praxisgerechter erscheint der „kleine“   lig. Zudem ist das Fahrzeug flexibler   soll und mit Unterflur-Kühlmaschine
                                         Durchladezug auf Mercedes-Sprin-  einsetzbar und wendiger als ein   oder mit Kühlaggregat über der Fah-
                                         ter-Basis plus Zentralachs-Anhänger.   7,5-Tonner. Dritte Kress-Innovation ist   rerkabine lieferbar ist.  JB




           28 Trucker 10/2016
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33