Page 23 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 23

Den möglichen Serienanlauf plant
        Daimler vorsichtig für „Anfang des
        nächsten Jahrzehnts“, wohl in der
        Hoffnung, bis dahin günstigere
        und leistungsfähigere Akkus zu be-
        kommen. Natürlich sind bis dahin
        Praxisversuche – analog zu bishe-
        rigen Tests – geplant, die weitere
        Aufschlüsse über den täglichen Be-
        darf geben werden.

        ALLE TECHNOLOGIEN BLEIBEN
        WEITER IM RENNEN
        Und wie sieht es mit Erdgas oder der
        Brennstoffzelle aus? Die hat man
        laut den Vorentwicklern Martin Zei-
        linger und Maik Ziegler ebenfalls
        auf der Agenda respektive in Serie:
        Erdgas für den Econic und die
        Brennstoffzelle als Alternative im
        Fernverkehrs-Lkw, denn dort
                                     Die gesamte Batterie- und Antriebstechnik findet am Rahmen Platz
        bräuchte man laut Zeilinger aktuell
        noch 15 Tonnen schwere Akkus, um
        mit 40 Tonnen eine halbwegs aus-
        reichende Reichweite zu erzielen.   stufe des wendigen E-Verteiler-  Topografie um Stuttgart, bei der oft   Das steigende Interesse an E-
           Viel weiter ist der Konzern   Lkw. Darüber hinaus denkt Daim-  bis zu 350 Höhenmeter zu über-  Trucks wird neben Daimler durch
        beim Fuso Canter E-Cell (siehe   ler darüber nach, den größeren   winden sind. Die Reichweite sei   Ankündigungen diverser Start-ups
        Kasten unten). Es existieren bereits   Fuso „Fighter“ im 10- bis 25-Ton-  mit rund 100 Kilometern zu gering.   – und zuletzt auch durch Tesla –
        mehrere Praxisvorführer, die sich   nen-Segment zu elektrifizieren – in   Wünschenswert für Hermes wären   angeheizt. Viele haben mit der Ent-
        im Alltag zur Zufriedenheit der   engem Schulterschluss mit dem   130 bis 150 Kilometer – zudem   wicklung von E-Lkw begonnen.
        Nutzer bewähren. Dennoch ha-  europäischen Urban-E-Truck ...   wünscht sich der Zustelldienst un-  Kürzlich brachte es ein Mitarbeiter
        dern viele Anwender mit den     Hermes setzt den Canter E-Cell   ter anderem einen elektrifizierten   des Logistikers Meyer im Gespräch
        Reichweiten und vor allem mit   im Raum Stuttgart ein und macht   3,5-Tonner. Bei den variablen Kos-  mit TRUCKER auf den Punkt: „Es
        dem Preis. Den aktuellen Stand der   laut Dirk Rahn, der bei Hermes das   ten fahre der Strom-Canter deut-  ist keine Frage, ob die Elektromo-
        Entwicklung wird Daimler auf der   operative Geschäft leitet, gemischte   lich günstiger als ein Diesel, bei den   bilität in Zukunft auch im Lkw eine
        IAA mit einem neuen E-Canter   Erfahrungen: Der E-Cell funktio-  Anschaffungs- respektive Fixkos-  Rolle spielen wird. Die Frage ist,
        zeigen, der bereits dritten Ausbau-  niere zwar auch in der extremen   ten sei es genau umgekehrt.   wann diese Zukunft beginnt!“  GS







            FUSO CANTER E-CELL


        Strom-Canter rollt
        im Praxistest

        Über einen Zeitraum von vier Jah-
        ren testet die Stadt Stuttgart vier
        Canter E-Cell in der Praxis. Zwei
        davon sind als Kipper ausgeführt
        und im Straßen- und Landschafts-
        bau eingesetzt. Die beiden ande-
        ren, mit Kofferaufbau bestückten
        Stromer werden für städtische
        Möbeltransporte und das Auslie-  Nach sieben Stunden sind die leeren Akkus wieder voll   Auch bei Hermes ist ein E-Cell probeweise im Einsatz
        fern von Mülltonnen eingesetzt.
        Zusätzlich rollt ein weiterer E-Cell   48-kWh-Batteriepakete rechts und   Permanent-Magnet-Motor wenig   den Hinterrädern. Die Reichweite
        versuchsweise beim Logistiker   links am Rahmen. Trotz deren Ge-  Probleme bereiten. 650 Newton-  gibt Mercedes mit knapp 100 Kilo-
        Hermes in der innerstädtischen   wichts bietet der Sechstonner laut   meter Drehmoment stehen ab    metern an. Dann sollte der Fahrer
        Paketauslieferung. Optisch unter-  Daimler immer noch brauchbare   Start zur Verfügung. Auch das   aber so oft wie möglich rekuperie-
        scheidet sich der E-Cell von seinen   drei Tonnen Nutzlast (Fahrgestell).   Schalten entfällt, der E-Cell benö-  ren, was er am rechten Lenkstock-
        Diesel-Geschwistern nur durch die   Gewichte, die dem 110 kW starken   tigt lediglich eine Untersetzung zu   hebel einleiten kann.            JB



                                                                                                         10/2016 Trucker  23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28