Page 33 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 33
RENAULT C 480 4X2 TECHNIK
1 2
ergibt das ein steifes Gesamtpaket, 3 4
das gar nicht versucht seine Be-
stimmung in irgendeiner Weise
schönzufedern oder weichzuspü-
len: Monsieur C tritt auf der Bau-
stelle als Malocher auf, was ihm
herzlich egal ist. Er kann und will
zupacken! Das Leergewicht geht
mit knapp 7,4 Tonnen noch in
Ordnung – und im zweiten oder
dritten Leben auf dem afrikani-
schen Kontinent spielen Härte und
Hüftspeck nicht mehr die Rolle. Gregor Soller
©
DIE SCHALTSTRATEGIE IST 1 Klare Instrumententafel, Bedienung und Farben teils exotisch, aber stimmig. Immer wieder angenehm: die selbst lösende
AUF SICHERHEIT AUSGELEGT Feststellbremse | 2 Satt rastender Tempomat in der Mittelkonsole | 3 Beim C ist der Unterbau in Serie nicht durch eine
Das gilt auch für die Abstimmung Stahlplatte geschützt | 4 Der kräftige DTI 13 punktet mit guten Reserven aber (noch) harter Pumpe-Düse-Verbrennung
der Schaltung, deren Software na-
türlich in Lyon geschrieben wurde:
Wo andere Lkw in Drehzahltäler bis zurückzuholen. Mit dem Direkt- Monsieur C dann. Die Schaltge- einsetzt, wie es der Volvo FH oder
unter 800 Touren hinabsteigen, ganggetriebe sucht er ohnehin schwindigkeiten stimmen beim au- der Mercedes-Benz Arocs tun –
wird der französische Punk ab 900 schnell den höchsten Gang auf, in tomatisierten Optidriver-Getriebe auch oder bevorzugt sogar an Stei-
Umdrehungen nervös, stuft vor- dem sich viele Landstraßenab- ohnehin, da es sich im Prinzip um gungen. Ist die Fuhre erst mal in
sichtshalber zurück und bleibt auf schnitte absolvieren lassen. Auch Volvos I-Shift handelt. Das gilt Schwung und kommt kein Gas-
Angriff gepolt – zur Überraschung gepflegtes Bummeln durch Orte auch für die Funktion „Optiroll“, befehl, gilt: Rollen lassen!
des Fahrers schaltet er gern auch mit knapp 900 Touren erlaubt die der Franzose ebenso exzessiv
mal zwei Gänge zurück! DIE BETRIEBSBREMSE
Diese Taktik begründet sich in ERFORDERT GEWÖHNUNG
der Philosophie, immer mitten im Flott kann man den C über die
grünen Drehzahlbereich bleiben DAS SAGEN UNSERE FACEBOOK-USER Landstraße segeln lassen. Dabei
zu wollen und von dort aus jeder- sollte man allerdings nicht zu
zeit genügend Reserven nach oben schnell werden, denn voll beladen
und unten zu haben. Doch der Mehr als 280.000 Fans hat der meinen C 430 be- treten klar die Grenzen der Opti-
drehmomentstarke DTI 13 könnte TRUCKER bereits auf Facebook. kommen. Bin soweit brake+ auf. Sie benötigt an starken
viele Kuppen oder Steigungen Einfach auf www.facebook.com/Tru- zufrieden, vor allem Gefällen trotz höchster Stufe schon
locker ohne Schaltung überfliegen. ckerMagazin gehen und mitreden! das Optidriver- mal die Hilfe der Betriebsbremse.
Ein auf ökonomisches Fahren trai- Getriebe gefällt mir Mit der lässt sich übrigens fein
nierter Fahrer korrigiert deshalb Kevin K. Als Kippsattel sieht der gut. Und die Optik ist mir eigent- verzögern, doch auch hier gibt es
über Land immer mal wieder per Renault verdammt gut aus! lich ziemlich egal! Das Ding muss eine kleine Eigenheit: Beim lang-
Lenkstockhebel – was der stolze funktionieren und das tut es samen Heranrollen an Ampeln
Punk beleidigt damit quittiert, dass Robert E. Mir gefällt die Kiste weder bislang problemlos. kommt erst wenig und dann ein
er im manuellen Modus bleibt. als Kippsattel noch als irgend- kräftig definierter Bremsdruck.
Wenn es der Fahrer besser weiß, etwas anderes! Ich finde den Re- Sven B. Also wenn ich die Wahl zwi- Hat man sich daran gewöhnt,
soll er gefälligst auch die anderen nault einfach nur megahässlich! schen dem Renault und dem Volvo macht es regelrecht Spaß, seinem
Gänge manuell wählen ... Also FH hätte, müsste ich nicht lange Vordermann so gezielt auf die Pelle
noch mal am Hebel zupfen, um den Freddy R. Ich hab‘ im letzten Jahr überlegen: Schwedenpower! zu rücken. In der Grube fällt das
C wieder in den Automatik-Modus weniger auf und ins Gewicht. ▶
10/2016 Trucker 33