Page 37 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 37

MAXTER G 340  DAMALS



















           1


           2                                     3























                                                                                     4
        1  Das zerklüftete Armaturenbrett zog Staub und Schmutz an, dafür gefiel die leichtgängige, aber trotzdem direkt ausgelegte Lenkung  |  2  Einfacher und schneller Lam-
        penwechsel dank ausklappbarer Scheinwerfer  |  3  Nette Spielerei: Der Maxter verfügte über einen abnehmbaren Aktenkoffer auf dem Motortunnel  |  4  Hoch das Bein:
        Die erste von drei Stufen lag beim Maxter auf unbequemen 60 Zentimetern Höhe






                                                   DAS STAND NOCH IM TRUCKER 3/1996

                                                                                        ■ Die rollende Landstraße verliert im Alpen-
                                                                                       transit an Attraktivität. Stillschweigend ein-
                                                                                       gestellt wurde bereits die Strecke München-
        Lärmpegel eines Küchenmixers entsprechen,                                      Brenner, auf der RoLa Manching-Brennersee
        waren auch 1996 schon indiskutabel, weshalb                                    verkehren weniger Züge. Das Verkehrsminis-
        „... Monsieur Maxter hier dringend nachbessern                                 terium will die Nutzung der RoLa nun mit
        muss ...“, wie der Autor forderte.                                             zusätzlichen Ökopunkten belohnen.
           Für den Durst galt das trotz der hohen Dreh-                                 ■ Als erster Hersteller bietet Volvo einen Airbag
        zahlen nicht. Der Testwagen kam mit 46,7 l/                                    für Lkw an. Der für die FH-Baureihe lieferbare
        100 km über die TRUCKER-Runde, da lagen                                        Luftsack kostet 1000 Euro Aufpreis.
        manche Konkurrenten deutlich darüber.                                           ■ Die EU will den für Pkw-Fahrer gefährlichen
           Sparsam blieben aber auch die Verkaufszah-                                  Sprühnebel reduzieren, der sich bei Regen
        len: Mehr als in homöopathischen Dosen brach-                                  hinter und neben Lkw bildet. Schon bald
        te Renault seine Kipper auch in den folgenden                                  könnten deshalb zusätzliche Schutzmatten
        Jahren in Deutschland nicht an den Unterneh-                                   an den Rädern zur Pflicht werden.
        mer. Auch wenn die mittlerweile „K“ oder „C“                                    ■ Der koreanische Hersteller Daewoo kündigt
        anstatt Maxter heißen.             JB                                          an, bis zum Jahr 2000 mit seinen schweren
                                                                                       Lkw-Baureihen auf den europäischen Märk-
        Sie waren früher auch mit einem Renault-Kipper     Archiv TRUCKER              ten Fuß fassen zu wollen.
        auf Tour? Dann schicken Sie Ihre Fotos, Erinnerungen                            ■ Mercedes stellt neue Euro-2-Diesel für seine
        oder Meinung an: trucker@springer.com  ©                                       Verteilerbaureihe „LK“ vor.
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42