Page 42 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 42

TECHNIK  „LASI“ BEIM AUTOTRANSPORT













































                                                                                                                         1




           Klarheit bei Kontrollen





           Der TÜV Süd geht                            ollegen, die Autotransporter fahren, kön-  pretationsspielraum so weit wie möglich ein-
                                                       nen ein Lied davon singen: Eine Kontrol-  schränken – zum Wohle aller Beteiligten. Die Stu-
           zusammen mit Käss- Kle passieren sie problemlos, die nächste                 die zu den Reibbeiwerten steht auf der Homepage
                                                  moniert dann falsche oder unzureichende   des TÜV Süd unter dem link www.tuev-sued.de/
           bohrer (KTT) und                         Ladungssicherung und verhängt eine Strafe ...   truck zum Download bereit.
           weiteren Aufbauern                        Grund dafür sind im Autotransportgewerbe
                                                  oft großzügig auslegbare Gesetze zur Ladungs-  ES BEGANN MIT DER SUCHE NACH DEM
           das Thema Ladungs-                     sicherung. Trotz vieler Vorgaben gibt es immer   SCHLECHTESTEN ERWERBBAREN REIFEN
                                                  wieder Differenzen zwischen Kontrollorganen   Am Anfang stand laut Michael Schnäller, der bei
           sicherung beim                         und Fahrern. Da sich die Anfragen diesbezüglich   Kässbohrer die Homologation leitet, die „Suche
                                                  häuften, erarbeitete der TÜV Süd mit dem Auto-  nach dem schlechtesten Reifen“, der in größeren
           Autotransport an.                      transporter-Spezialisten Kässbohrer eine wissen-  Stückzahlen neu zu erwerben war. Eine exakte
                                                  schaftliche Basis für Reibbeiwerte bei Autotrans-  Mechanik und Hydraulik mit Überwachung der
                                                  portern. Auf einem neuen Prüfstand können    einzelnen Systemkomponenten soll ein jederzeit
                                                  Reibversuche zwischen Reifen und Autotrans-  reproduzier- und beweisbares Ergebnis bringen.
                                                  porter-Fahrbahnschienen gemacht werden.   Und so funktioniert der Test: Der Reifen wird
                                                     Zusammen mit Lasi-Experten vom TÜV Süd   auf ein Prüfblech gestellt, das in Längs- und Sei-
                                                  fuhr Kässbohrer über ein Jahr lang mehr als 800   tenrichtung hin- und herverschoben wird. Wäh-
                                                  reale Zugversuche, um wissenschaftliche Grund-  rend fünf Wiederholungen wird der Pneu immer
                                                  lagen zu schaffen und reale Reibbeiwerte beim   weiter gedreht, um eine jeweils „neuwertige“ Rei-
                                                  Beladen von Autotransportern zu ermitteln. Da-  fenoberfläche zu haben. Dann wird das Ganze
                                                  mit will man laut Markus Otremba, der beim   fettfrei arrangiert und sauber ausgeblasen, damit
                                                  TÜV Süd die Fachgruppe Ladungssicherung lei-  keine äußeren Einflüsse den Versuch stören. Man
                                                  tet, Verladern, Transporteuren, Fahrern und den   kann trocken oder nass testen. Ein automatisches
                                                  Kontrollorganen konkrete Daten an die Hand   Auswertungstool ermittelt die Werte. Außerdem
                                                  geben und den bisher oft breit ausgelegten Inter-  berücksichtigt man das spätere Achsgewicht und


           42 Trucker  10/2016
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47