Page 46 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 46

Anzeige












































                                                  Im Tandemhub: Um das erste Segment der neuen Brücke einzusetzen, waren zwei Großkrane parallel im Einsatz




           Am längeren Hebel …





           … sind die Mitarbeiter der SCHOLPP Kran & Transport GmbH von Berufs

           wegen: Lasten sind ihr tägliches Brot. Heben, senken, abspannen, abstützen
           und umziehen sind das, was sie am besten können – mit Sicherheit. Der

           Dienstleister feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Firmenjubiläum.




                s staut sich an der Ausfallstraße hinter dem   Fahrzeug nach unten befördert zu werden.   Die zu bewegenden Lasten wurden immer
                schwäbischen Steinheim an der Murr Rich-  „Klingt einfach, ist aber Aufwand“.  größer und schwerer, die Aufgaben komplexer
           Etung Rielingshausen, denn ein Fahrstreifen   Kranfahrer Denis Hedl weiß, wovon er   – daher wuchs auch der Maschinenpark der jun-
           wird heute als „Parkplatz“ benötigt: Hinter der   spricht – er hat sein hochmodernes Hebegerät   gen Firma rasch. „Der Aufbau einer neuen Inf-
           mobilen Ampel steht ein roter Riese – 120 Ton-  direkt unter der „Kundschaft“ platziert und trifft   rastruktur, der Bau von Häusern, das Entstehen
           nen kann der Hydraulikgeländekran von LIEB-  mit seinem Azubi Michael Schmid erste Vorbe-  von Fabriken mit schweren Maschinen und Pro-
           HERR stemmen, als Arbeitshöhe schafft es der   reitungen, um der Abstützung mit geeigneten   duktionsanlagen – hier hat SCHOLPP nicht nur
           Sechsfach-Telekopausleger auf knappe 60 Meter.  Hölzern eine perfekte und sichere Druckfläche   aktiv begleitet, sondern oft sogar das Arbeiten
              Direkt dahinter hat Cassandro Plank den   zu bieten. Auf die richtige Balance kommt es an,   überhaupt erst ermöglicht“, erklärt Martin
           kleineren 50-tm-Ladekran geparkt, der zusätz-  um das physikalische Gesetz von Kraft mal He-  Scholpp, heute Geschäftsführender Gesellschaf-
           lichen Ballast und genügend Unterlegholz für   belarm sicher anwenden zu können. Das freilich   ter der SCHOLPP Kran & Transport GmbH, mit
           die Abstützungen befördert. Für die zahllosen   wusste schon Firmengründer Alfred Scholpp,   Stolz. Aus der Kran- und Transportdienstleis-
           Gottfried Stoppel, Vogt verwunderten Auto- und Radfahrer ist vielleicht   tig und vielseitig einsetzbar ein mobiler Kran   ternehmen für weltweite Industriemontagen
                                                                                        tung wurde im der Laufe der Jahrzehnte ein Un-
                                                  der Mitte der Fünfzigerjahre erkannte, wie wich-
           nicht gleich ersichtlich, warum unterhalb dieses
                                                  war – sein Erstling, der KS 36, damals noch auf
           verwilderten Weinberges heute so schweres
                                                                                        und Produktionsverlagerungen. Martin Scholpp,
                                                  einem Kässbohrer-Fahrgestell montiert, war
                                                                                        der Mitte der Achtzigerjahre in den Betrieb ein-
           Gerät postiert wurde. Etliche erdgefüllte Säcke,
                                                                                        weiterung des Geschäftsfeldes „Montage“ eine
                                                  Haken und Seilwinde.
           Kleinbagger, warten darauf, zusammen mit dem
          ©  „Big Packs“, hoch droben am Hang neben einem   1956 ein Wirtschaftswunder aus Stahl mit    gestiegen war, hatte mit der sukzessiven Er-
           46 Trucker  10/2016
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51