Page 77 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 77
STRAFRECHT in ihrer Verzweiflung ihre Schwester
„Handy“-Unfall: fahrlässige angerufen. Einer der beiden Rad- VERWALTUNGSRECHT
Empfindlich teurer
fahrer war jedoch so schwer verletzt
Tötung, versuchter Mord worden, dass für ihn die Hilfe zu Tempoverstoß
spät kam. Er verstarb im Rettungs-
hubschrauber. Das Landgericht Ein Bußgeld über 300 Euro
Eine junge Frau tippte am Steuer Nachrichten, verur-
Stuttgart verurteilte die Frau wegen bekam ein Mann aufgebrummt,
sachte einen tödlichen Verkehrsunfall und flüchtete fahrlässiger Tötung, fahrlässiger weil er innerorts auf der B 64
Körperverletzung und wegen uner- zu schnell gefahren war. Die
Das Landgericht Stuttgart verurteil- laubten Entfernens vom Unfallort erlaubten 50 km/h hatte er um
te eine 19-jährige Autofahrerin, die zu einer Jugendstrafe von zwei Jah- 28 km/h überschritten. Die
einen tödlichen Unfall verursacht ren auf Bewährung. Die Richterin 300 Euro sind drei Mal höher
hatte, wegen versuchten Mordes. sah es außerdem als erwiesen an, als der Betrag, den der Buß-
Sie war auf einer schnurgeraden dass sie beim Fahren mehrere Se- geldkatalog für eine solche
Landstraße ungebremst in zwei kunden lang Nachrichten auf ihrem Geschwindigkeitsübertretung
Rennradfahrer gefahren, weil sie Smartphone tippte. eigentlich vorsieht: Der Raser
sich auf ihr Smartphone konzent- Das Urteil erging außerdem we- überholte aber gerade, als er
riert und möglicherweise während gen versuchten Mordes, weil die erwischt wurde – und dies
des Fahrens Whatsapp-Mitteilungen 19-Jährige nach Angaben des Ge- rechtfertige die Annahme eines
geschrieben hatte. richts billigend in Kauf genommen vorsätzlichen Verstoßes, so der
Obwohl ihr Kleinwagen stark hatte, dass durch ihre unterlassene Richter in Hamm.
beschädigt wurde, die Windschutz- Sven Simon/dpa/Picture Alliance Hilfeleistung jemand stirbt. AG
scheibe zum Teil gesplittert und ein Oberlandesgericht Hamm
Vorderreifen platt war, war die jun- Landgericht Stuttgart Beschluss vom 10.5.2016
ge Frau noch etliche Kilometer wei- © Urteil vom 19.11.2015 Aktenzeichen 4 RBs 91/16
tergefahren und hatte weder die Gedenkkreuz für ein verstorbenes Aktenzeichen 2 KLs 71 Js 78596/14 www.olg-hamm.de
Polizei noch den Notarzt, sondern Unfallopfer an der Landstraße www.landgericht-stuttgart.de
Anzeige