Page 138 - Brot backen - wie es nur noch wenige können
P. 138
Bevor die warmen Brote ins Regal kommen, werden sie mit etwas Wasser bestrichen.
Als ich zu Hause ankomme, ist das Brot immer noch warm. Ich habe Kurt Michlmairs Worte im
Ohr: „Am besten ist’s am nächsten Tag.“ Der Meister hat sicher Recht. Aber er hat auch gesagt, wenn
das Brot verkauft sei, gehöre es dem Kunden, „da hab ich nix mehr zu sagen“. So ist es. Der Geruch,
die wunderbare Kruste – wie ist es Brauch? Erst halbieren oder beim Scherzl anfangen? Halbieren,
riechen, die dichte Krume befühlen und dann das Scherzl abschneiden und rein beißen. Keine Butter,
kein Belag, nur Brot. Mehl, Wasser, Salz. Mehr braucht der Mensch nicht. Und es ist doch wunderbar,
dass dieses „Überlebensmittel“ auch noch ein Gaumenschmaus ist.