Page 54 - bild der frau 2
P. 54

Was koche ich morgen?

        REZEPT-IDEEN




          MONTAG













                       Gelingt leicht
         Nudeln mit
         Rahm-Spinat-Soße

         Zutaten (für 4 Personen)
         • 120 g Kirschtomaten
         • 250 g Bandnudeln
         • Salz
         • 3 frische grobe Bratwürste
           (à ca. 100 g)
         • 50 g geschälte Sesamsaat
         • 2 EL Öl
         • 300 g TK-Rahm-Spinat
         • 150 ml Gemüsebrühe
         • 80 g Schlagsahne
         • 1 TL Butter
         • Pfeffer
       Foto: iglo  • geriebene Muskatnuss
         • 25 g geriebener Parmesankäse
            Tomaten inzwischen waschen und
         1halbieren. Nudeln in kochendem
         Salzwasser nach Packungsanweisung
         bissfest garen. Wurstbrät als Bällchen
         aus der Haut drücken und in Sesam
         wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und
         Bällchen darin bei mittlerer Hitze                   Mediterran
         rundherum ca. 6 Minuten braten.   DIENSTAG
            Spinat unaufgetaut in einen Topf                         Hefe zerbröckeln und in 150 ml    Putenbrustfilet waschen, trocken tupfen
         2geben und zugedeckt bei mittlerer                       1lauwarmem Wasser auflösen.    und in Streifen schneiden.
         Hitze aufkochen. Ca. 2 Minuten   Pfannen-Pizza mit        Zugedeckt ca. 5 Minuten gehen lassen.   Pizzaböden mit Tomatensoße
         köcheln, dabei mehrmals umrühren.   Pute und Mozzarella   Dann mit Mehl, Salz und Olivenöl in eine   4bestreichen, gleichmäßig mit
            Brühe und Sahne zum Spinat                             Schüssel geben. Erst mit den Knethaken   Mozzarella, Tomatenhälften und
                                                                   des Handrührgeräts, dann mit den
         3geben und ca. 2 Minuten köcheln.   Zutaten (für 4 Personen)  Händen zu einem glatten Teig verkneten.   Putenstreifen belegen. Nacheinander
         Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen.   •  / 2 Würfel frische Hefe (21 g)  Teig zugedeckt an einem warmen Ort    im vorgeheizten Backofen (E-Herd:
                                        1
         Tomaten darin rundherum ca. 2 Minu-  • 250 g Mehl         ca. 30 Minuten gehen lassen.   250 °C, Umluft: 230 °C, Gas: Stufe 5)
         ten braten. Spinatsoße mit Salz, Pfef-  • Salz                                          12–15 Minuten backen. Herausnehmen,
         fer und Muskat würzen. Nudeln mit   • 1 EL Olivenöl          Teig halbieren, zu Kugeln formen und   mit Salz und Pfeffer würzen. Pfannen-
         Spinatsoße, Brätbällchen und Tomaten   • 125 g Mozzarella  2  auf bemehlter Fläche rund ausrollen   Pizza in Stücke schneiden, mit Basili-
         anrichten. Mit Käse bestreuen.   • 125 g Kirschtomaten    (ca. 24 cm ø). Fladen in 2 gefettete, runde   kum-Pesto beträufeln und servieren.
            Preis pro Portion ca. 1,40 Euro Foto: www.deutsches-geflügel.de  • 150 g Putenbrustfilet  Pizzableche legen, dabei einen Rand    Preis pro Portion ca. 1,50 Euro
                                                                   formen. Ca. 10 Minuten gehen lassen.
         Zubereitung: ca. 25 Min.      • 125 g Tomatensoße (Glas)     Mozzarella inzwischen abtropfen   Zubereitung: ca. 45 Min. o. Wartezeit.
         Pro Portion: ca. 700 kcal,    • Pfeffer                   3lassen und in Scheiben schneiden   Pro Portion: ca. 570 kcal,
         43 g F, 53 g KH, 25 g E.      • 2 EL Basilikum-Pesto (Glas)  Kirschtomaten waschen und halbieren.   30 g F, 50 g KH, 26 g E.


        KÜCHENPRAXIS                         1  GEFLÜGEL                  2   SPIEGELEI               3   SCHINKEN + KÄSE  
        Lecker gefüllt:               Für die schlanke Linie: geröstetes   Auf die herzhafte Art: Körner-   Ein Klassiker ist der Croque –
                                                                    brötchen mit Salatblatt, knusprig
                                         Toastbrot mit gebratenem
                                                                                                    Baguette mit Salat, Tomate,
        Brot, Brötchen                  Hähnchenfilet, Tomate, Salat,    gebratenem Frühstücksspeck und   gekochtem oder rohem Schinken
        und Sandwiches                   Gurke und Joghurtdressing       leckerem Spiegelei       sowie Käse gefüllt und gebacken
        Ob zum Frühstück, als Snack
        oder zum Abendessen – der
        beliebte Imbiss lässt sich
        vielfältig belegen. Hier 5 Ideen:

        64  BILD der FRAU   12/2017
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59