Page 55 - bild der frau 2
P. 55
Diese Woche drücken wir auf die Preisbremse:
Kein Gericht kostet mehr als 2,20 Euro pro Person
MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Vegetartisch Raffiniert Ideal für Gäste Schnell
Fruchtiges Gefülltes Sandwich Gebackene Forellen Bunter Feldsalat mit
Kohlrabi-Curry mit Hummus mit Senfsoße Joghurt-Dressing
Zutaten (für 4 Personen) Zutaten (für 4 Personen) Zutaten (für 4 Personen) Zutaten (für 4 Personen)
• 40 g Zucker • 60 g getrocknete Tomaten • 4 TK-Regenbogenforellen • 4 EL Kürbiskerne
• 50 g grob gehackte Mandeln (in Öl) (à 170 g) • 80 g getrocknete Cranberrys
• 1 EL Margarine, 1 Birne • 1 Aubergine (ca. 400 g), Salz • 1 Schalotte • 400 g Joghurt mild (3,5 % Fett)
• 1 walnussgroßes Stück Ingwer • 200 g würziger Weichkäse • 1 rote Zwiebel • 2 EL Zitronensaft
• 1 kleine Zwiebel, 800 g Kohlrabi (z.B. Taleggio oder Chaumes) • 200 g Champignons • Salz
• 3 kleine Möhren • 4 Stiele Basilikum • 200 ml Weißwein • Cayennepfeffer
• 250 g Reis, Salz, 1 EL Öl • 8 Scheiben Sandwichtoast • 3 EL Weinbrand, Salz, Pfeffer Foto: Weihenstephan • 200 g Feldsalat
• 2 EL Kokosraspel Foto: NOA • 160 g Hummus natur • 2 EL Crème fraîche • 600 g gegarte Rote Bete
(Kichererbsenmus; Kühlregal)
(vakuumiert)
• 100 g Butter
• 1 EL gelbe Currypaste
Foto: Rama Cremfine • 250 ml Sahneersatz zum 1und abtropfen lassen. Aubergine Foto: Escal 1und Zwiebel schälen, beides fein 1ohne Fett rösten, bis sie duften.
• 3 EL mittelscharfer Senf
Tomaten aus dem Öl nehmen
Kürbiskerne in einer Pfanne
• 3 EL Olivenöl
Kochen (15 % Fett)
• nach Belieben Lauchzwiebel-
waschen, putzen und längs in dünne
Auf einem Teller abkühlen lassen.
Forellen auftauen lassen. Schalotte
ringe, Koriander und
Scheiben schneiden. Scheiben mit Salz
Limettenspalten zum Garnieren
Cranberrys hacken. Mit Joghurt
etwas Tomatenöl bestreichen. In einer
Zucker, Mandeln und Margarine in würzen und von beiden Seiten mit würfeln. Champignons putzen, feucht 2und Zitronensaft glatt verrühren.
abreiben und in Scheiben schneiden.
1einem kleinen Topf karamellisieren. heißen Grillpfanne portionsweise von Joghurt-Dressing mit Salz und
Cayennepfeffer würzen.
Schalotte, Weißwein, Weinbrand,
Auf Backpapier streichen, auskühlen. beiden Seiten goldbraun braten. 2Salz und Pfeffer in einem Topf
Birne waschen, schälen, vierteln, Käse von der Rinde befreien und ca. 5 Minuten kochen. Crème fraîche Feldsalat putzen, waschen und
2entkernen und in Spalten 2in Scheiben schneiden. Basilikum einrühren und weitere ca. 5 Minuten 3trocken schleudern. Rote Bete
abtropfen lassen und in Scheiben
schneiden. Ingwer schälen und reiben. waschen, trocken schütteln, Blättchen köcheln. Alles fein pürieren, dabei schneiden. Auf vier Tellern anrichten.
Zwiebel schälen, würfeln. Kohlrabi und von den Stielen zupfen und grob 80 g Butter in Stückchen untermixen. Feldsalat darauf verteilen. Salat mit
Möhren schälen, waschen, Kohlrabi in schneiden. Sandwichscheiben mit Senf einrühren. Soße warm stellen. dem Joghurt-Dressing beträufeln.
Würfel, Möhren in Scheiben schneiden. Hummus bestreichen. 4 Scheiben mit
Aubergine, Tomaten, Käse und Forellen inzwischen waschen, Mit den gerösteten Kürbiskernen
Reis nach Packungsanweisung Basilikum belegen. Übrige Scheiben 3trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und servieren.
3in Salzwasser kochen. Zwiebel mit der bestrichenen Seite darauflegen. würzen, in eine gefettete Auflaufform Beilagen-Tipp: Lecker dazu
im Öl andünsten. Kokosraspel und legen. 20 g Butter in Flöckchen darauf schmeckt Bauernbrot. Braten Sie
Currypaste mit andünsten. Gemüse Sandwiches in einem Sandwich- verteilen. Im vorgeheizten Backofen die Scheiben von beiden Seiten in
darin unter Rühren andünsten. Mit 3maker goldbraun toasten oder in (E-Herd: 210 °C, Umluft: 190 °C, Gas: etwas heißer Butter knusprig.
Salz und Ingwer würzen. Sahneersatz einem Kontaktgrill ca. 1 Minute grillen. Stufe 3–4) ca. 15 Minuten backen. Wer Knoblauch mag, gibt zum
zugießen. Ca. 12 Minuten dünsten. Beilagen-Tipp: Zu den Sandwiches Öl inzwischen in einer Pfanne Schluss noch 1 fein gehackte Knob-
Birne nach ca. 7 Minuten mitgaren. passt prima ein gemischter Blatt- 4erhitzen. Zwiebel darin glasig lauchzehe dazu. Sie können das Brot
Krokant in Stückchen brechen und salat, z.B. mit Römersalatherzen, braten. Pilze zufügen und goldbraun auch erst in Würfel schneiden und
4darüberstreuen. Curry garnieren. Rucola und Radicchio. Mit einer braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. als Croûtons braten. Die knusprigen
Reis abtropfen lassen, dazu reichen. Essig-Öl-Marinade servieren. Alles anrichten. Dazu: Baguette. Würfel dann über den Salat streuen.
Preis pro Portion ca. 1,60 Euro Preis pro Portion ca. 2,20 Euro Preis pro Portion ca. 2,00 Euro Preis pro Portion ca. 1,80 Euro
Zubereitung: ca. 40 Min. Zubereitung: ca. 45 Min. Zubereitung: ca. 1 Std. o. Wartezeit. Zubereitung: ca. 20 Min.
Pro Portion: ca. 655 kcal, Pro Portion: ca. 470 kcal, Pro Portion: ca. 525 kcal, Pro Portion: ca. 240 kcal,
27 g F, 83 g KH, 12 g E. 22 g F, 45 g KH, 9 g E. 34 g F, 2 g KH, 38 g E. 9 g F, 30 g KH, 8 g E.
4 THUNFISCH 5 VEGETARISCH Das schmeckt nach Frühling
Fischfans werden die gerösteten Aus dem Coffeeshop: Bagel mit Endlich, der Winter ist vorbei! Nun sagen wir
Mischbrotscheiben, bestrichen mit Frischkäse bestrichen und mit Lollo schweren Eintöpfen ade und begrüßen das
Butter und belegt mit Salat, Tomate bianco, Tomaten, Brie- und knackigen junge Gemüse. Tolle Rezepte dafür finden Sie
und Thunfisch (aus der Dose) lieben Gurkenscheiben belegt im aktuellen BILD der FRAU-Genussmagazin
„Gut kochen & backen“: Spargel-Quiche,
Fotos: Fotolia (1), 123RF (4) und natürlich herrlich saftige Kuchen mit 12/2017 BILD der FRAU 65
Bärlauchpesto, Spinatsuppe mit Radieschen
Rhabarber. Das Heft kostet nur 1,95 €!