Page 4 - Nordkurier (+11.01.2017)
P. 4

Seite 4                                                   Mecklenburg−Vorpommern                                                  Mittwoch, 11. Januar 2017




                                                                                                                      50 Millionen Autos sind durch

                                                                                                                      den Warnow-Tunnel gefahren

                                                                                                                      ROSTOCK. Bärbel Hagen aus  Jahren zuvor kamen noch
                                                                                                                      Bentwisch bei Rostock ist  weniger. Der 220 Millionen
                                                                                                                      am Dienstag als 50-millions-  Euro teure Tunnel war 2003
                                                                                                                      te Nutzerin des Rostocker  eröffnet worden. Er war
                                                                                                                      Warnowtunnels    ermittelt  Deutschlands erstes privat
                                                                                                                      worden. Oberbürgermeister  finanziertes Straßenbaupro-
                                                                                                                      Roland Methling (parteilos)  jekt. Die Finanzierung sollten
                                                                                                                      überreichte Blumen, wie die  die Autofahrer in 30  Jahren
                                                                                                                      Warnowquerung GmbH &  Betriebszeit mit ihrer Maut
                                                                                                                      Co. KG mitteilte. Die Tunnel-  übernehmen.
                                                                                                                      Betreibergesellschaft übergab   Die Erwartungen haben
                                                                                                                      der Autofahrerin einen Rei-  sich nicht erfüllt. 2005 stand
                                                                                                                      se- und einen Tankgutschein  die Warnowquerung GmbH
                                                                                                                      sowie 50 Freifahrtscheine.  kurz vor der Insolvenz. Die-
                                                                                                                        Das 50-millionste Fahr-  se wurde nur dadurch ver-
                                                                                                                      zeug kam mit Verspätung.  mieden, dass die Konzes-
                                                                                                                      Wäre alles nach Plan gelau-  sion zur Mauterhebung auf
                                                                                                                      fen, hätte 2009 der 50-mil-  50  Jahre  verlängert  wurde.
                                                                                                                      lionste Nutzer durch den  Der 790  Meter lange Tunnel
                                                                                                                      Tunnel rollen müssen. Doch  verbindet zwei Stadtteile,
                                                                                                                      statt der erwarteten täglich  der Umweg um die Warnow
           Blumen für Bärbel Hagen: So wurde die 50-millionste Nutzerin des Warnowtunnels am Dienstag vom Rostocker   25  000  Autos waren es 2016  herum durch die Straßen der
           Oberbürgermeister Roland Methling (parteilos) und Geschäftsführerin Yvonne Osterkamp begrüßt.   FOTO: BERND WÜSTNECK  knapp halb so viele. In den  Stadtmitte entfällt.

                               NACHRICHTEN

             Kostenloser Schülertransport                        MV hat genug von den
             nur mit Einschränkungen
                                                                 ungleichen Strompreisen
             SCHWERIN.  Der kostenlo-  Land gleichgestellt, sagte
             se Schülertransport wird  Bildungsministerin Birgit
             in Mecklenburg-Vorpom-   Hesse (SPD). Die Kosten der
             mern von den Landkreisen  Beförderung würden durch
             auf die kreisfreien Städte  das Land getragen.      Von  Frank Pfaff          fairen Lastenverteilung zu  Westen. Als Kostenreiber  keine Beeinträchtigungen
             Rostock und Schwerin aus-  Mit einer weiteren Än-                             kommen. Laut „Frankfurter  gelten dabei Eingriffe der  hätten. „Das ist zutiefst un-
             geweitet. Das Kabinett in  derung des Gesetzes soll   Seit Jahren treiben die   Allgemeiner Zeitung“ ist in  Netzmanager wegen der  gerecht und ein unhaltbarer
             Schwerin billigte am Diens-  mehr Demokratie an die   regional erhobenen      einem aktuellen Gesetzent-  starken Schwankungen der  Zustand.“
             tag eine entsprechende Än-  Schulen kommen, wie     Netzgebühren Strompreise   wurf davon keine Rede mehr.  Wind- und Sonnenstrom-
             derung des Schulgesetzes,  das Ministerium mitteilte.   in Ostdeutschland in die   Wegen des hohen Anteils  Produktion. So ist das Ab-  Nachteile für Kunden und
             wie das Bildungsministe-  Künftig soll die Urwahl des   Höhe. Die Bundesregierung   an Windstrom fallen die  schalten von Windkraftan-  Wirtschaftsentwicklung
             rium mitteilte. Allerdings  Schülersprechers durch   wollte nun Gleichheit    Netzentgelte in Nord- und  lagen zum Schutz der Netze   Franz-Robert Liskow von der
             gibt es Einschränkungen:  alle Schüler einer Schule   herstellen, nimmt davon   Ostdeutschland und damit  kostenpflichtig.         CDU-Fraktion mahnte Ga-
             Besucht das Kind eine  möglich sein. Bisher wäh-    aber offenbar Abstand. Jetzt   die Strompreise für Haus-  Die Linken-Landtagsabge-  briel, sein Versprechen zu
             Grundschule, muss diese  le der Schülerrat den Spre-  regt sich Widerstand.   halte und Betriebe deutlich  ordnete Mignon Schwenke  halten. Im Schnitt lägen die
             mindestens zwei Kilome-  cher. Dies habe sich zwar                            höher aus als im Süden und  warnte davor, mit einer wei-  Netzkosten in Ostdeutsch-
             ter von der Wohnung der  bewährt, sei in einigen    SCHWERIN. Mecklenburg-Vor-  Westen der Bundesrepu-   terhin ungleichen Lastenver-  land um 20 Prozent höher
             Familie entfernt sein. Bei  Fällen aber als undemokra-  pommern dringt im Ver-  blik. Nach Berechnungen  teilung die Akzeptanz von  als in den alten Bundeslän-
             der weiterführenden Schu-  tisch empfunden worden,   bund mit den anderen ost-  des Internetportals Verivox  Windrädern zu schmälern.  dern. „Diese höheren Kosten
             le beträgt die Mindestent-  sagte Hesse.            deutschen Ländern weiter  zahlt eine vierköpfige Fami-  Leuten mit Windanlagen  führen zur Benachteiligung
             fernung vier Kilometer. In   Die Änderungen des     auf bundesweit einheitliche  lie in den östlichen Bundes-  vor der Tür sei es schwer  der Stromkunden, aber auch
             jedem Fall müsse es sich  Schulgesetzes sollen in   Stromnetzentgelte.  „Die  ländern bei einem Verbrauch  zu erklären, dass sie dafür  der wirtschaftlichen Entwick-
             um die örtlich zuständige  der Landtagssitzung Ende   Energiewende ist eine na-  von 4000  Kilowattstunden im  auch noch deutlich höhere  lung“, monierte Liskow.
             Schule handeln. Mit der  Januar in erster Lesung    tionale Aufgabe. Da kann es  Schnitt jährlich 1149 Euro  Netzentgelte bezahlen müs-  Mit dem Netzentgeltmo-
             Neuregelung würden alle  ins Parlament eingebracht   nicht so bleiben, dass diejeni-  für Strom und damit 45 Euro  sen, als Verbraucher etwa  dernisierungs-Gesetz werde
             Eltern und Schüler im  werden.                      gen Länder höhere Kosten zu  mehr als eine Familie im   in Nordrhein-Westfalen, die  das Ziel, Kosten- und Vertei-
                                                                 tragen haben, die beim Um-                                                     lungsgerechtigkeit herzu-
                                                                 stieg auf die erneuerbaren                                                     stellen, „definitiv nicht er-
             Finanzämter              Maskenmann                 Energien vorangehen“, sag-                                                     reicht“, sagte der Präsident
             nehmen mehr ein          irritiert Passanten        te Ministerpräsident Erwin                                                     der Landesvereinigung der
                                                                 Sellering (SPD) am Dienstag                                                    Unternehmensverbände,
             SCHWERIN.  Mecklenburg-  HAGENOW. Ein Mann mit      in Schwerin. Unterstützung                                                     Thomas Lambusch. Er for-
             Vorpommerns Finanzäm-    einer weißen Maske hat am   erhielt er von der Wirtschaft                                                 derte Änderungen am Ent-
             ter haben im vergangenen  Dienstag in Hagenow (Lud-  des Landes und parteiüber-                                                    wurf, der am 18.  Januar in
             Jahr 4,5 Milliarden Euro  wigslust-Parchim) Passan-  greifend aus dem Landtag.                                                     das Bundeskabinett ein-
             Steuern   eingenommen.   ten irritiert. Er sei mit der   Vorausgegangen waren                                                      gebracht werden soll. Der
             Das seien 220 Millionen  Maske durch die Stadt ge-  Medienberichte, nach denen                                                     Verzicht auf die bundeswei-
             oder 5,1 Prozent mehr als  laufen, habe aber nieman-  Bundeswirtschaftsminister                                                    te Angleichung der Netz-
             2015, sagte Finanzminister  den angesprochen oder be-  Sigmar Gabriel (SPD) auf die                                                kosten sei nicht akzeptabel.
             Mathias Brodkorb (SPD) am  wusst erschreckt, wie die   zugesicherte Angleichung                                                    „Für Mecklenburg-Vorpom-
             Dienstag. Neben der Um-  Polizei mitteilte. Die Poli-  der Stromnetzentgelte ver-                                                  mern, wie auch für die
             satz- legten auch Lohn- und  zei fand den 18-Jährigen   zichten will. Noch Ende De-                                                Wirtschaftsentwicklung in
             Einkommensteuer zu. Ein  schließlich mit einer soge-  zember hatte das Ministe-                                                    den ostdeutschen Ländern
             Grund sei die verbesserte  nannten „Anonymous-Mas-  rium erklärt, dass es Ziel sei,                                                insgesamt wäre ein solches
             Arbeitsmarktlage. Auch  ke“ in der Hand. Er sagte,   die regionalen Unterschiede  Wegen des hohen Anteils an Windstrom fallen die Netzentgelte   Gesetz eine nachhaltige Be-
             die Einkommen seien ge-  er habe diese in Bahnhofs-  zu verringern und zu einer  im Nordosten vergleichsweise hoch aus.    FOTO: PATRICK PLEUL  lastung“, warnte Lambusch.
             stiegen. MV kann von eige-  nähe gefunden und sich
             nen Steuereinnahmen aber  nichts dabei gedacht, sie
             nicht leben: Der Landes-  aufzusetzen. Im Herbst wa-  Unfallserie mit Toten und Verletzten
             haushalt sieht in diesem  ren mit sogenannten Gru-
             Jahr Ausgaben in Höhe von  sel-Clowns-Masken mehr-
             7,9 Milliarden Euro vor. MV  fach Menschen absichtlich   Von  Winfried Wagner    Am Dienstagmorgen wur-  wehr aus dem Auto heraus-  Bundesstraße 105, weil er sie
             ist daher Nehmer im Län-  in Angst und Schrecken                              de auf der Bundesstraße  5  geschnitten und kam ins  nach eigenen Angaben zu
             derfinanzausgleich.      versetzt worden.           Die Polizei mahnt, die    bei Boizenburg (Kreis Lud-  Krankenhaus. Bei Dierhagen  spät gesehen habe. Ein Alko-
                                                                 Risiken des Winters nicht zu   wigslust-Parchim) der Fahrer  (Kreis Vorpommern-Rügen)  holtest ergab bei dem Auto-
                                                                 unterschätzen. Aktuelle   eines Kleintransporters getö-  stießen nach einem Vor-  fahrer mehr als ein Promille,
                                      Laster überrollt           Beispiele zeigen leider,   tet. Sein Fahrzeug war aus  fahrtfehler eines 30-jährigen  wie es von der Polizei hieß.
                Gewinnzahlen          Frau und Hund              warum das nötig ist.      noch ungeklärter Ursache  Autofahrers zwei Wagen an  Zudem besaß er keine gültige
                                                                                           gegen einen Baum geprallt.  einer Kreuzung zusammen.  Fahrerlaubnis. Zur genauen
                 Das aktuelle Ziehungsergebnis   ROSTOCK. Eine 54-jährige   BOIZENBURG/ROSTOCK.  Bei  Der 54-Jährige wurde gebor-  Die Fahrer wurden verletzt,  Ermittlung der Unfallursache
                 für Keno und Plus 5   Frau und ihr Hund sind in   einer Unfallserie sind in  gen und starb laut Polizei im  an den Autos entstanden je-  wurde ein Sachverständiger
                 vom 10.01.2017       Rostock von einem Lastwa-  Mecklenburg-Vorpommern  Rettungshubschrauber. Die  weils Totalschäden. Bei dem  der Dekra hinzugezogen. Die
                                      gen überfahren und getö-   zwei Menschen getötet und  Bundesstraße 5 war an der  Unfallverursacher  wurde  Radfahrerin wurde nach dem
                 5   10   15   21     tet worden. Wie die Polizei   mindestens fünf weitere ver-  Unfallstelle für mehr als drei  knapp ein Promille Atemal-  Unfall zur Behandlung ins
                 22  23   31   33     mitteilte, hatte die Frau am   letzt worden. Polizeisprecher  Stunden voll gesperrt.  kohol gemessen.     Krankenhaus nach Rostock
                 35  38   40   42     Dienstagmittag die Straße   in Rostock und Neubranden-  Ein 35-jähriger Autofahrer   Im wenige Kilometer ent-  gebracht.
                 47  48   49   58     in der Innenstadt an einer   burg mahnten Autofahrer,  verunglückte zuvor auf der  fernten Rövershagen bei   Zudem fuhr bei Crivitz ein
                 59  62   65   66     Baustelle überqueren wol-  ihre Geschwindigkeit und  Bundesstraße 109 bei Greifs-  Rostock wurde am Montag-  40-jähriger Autofahrer gegen
                                      len, als es zum Unfall kam.   Aufmerksamkeit den win-  wald. Sein Auto prallte erst  abend eine 18 Jahre alte Fahr-  einen Baum und wurde ver-
                 Plus 5 Gewinnzahlen: 1 2 5 2 1  Sie starb noch an der Un-  terlichen Verhältnissen und  gegen die rechte Leitplanke,  radfahrerin schwer verletzt.  letzt. Bei ihm wurde ebenfalls
                                      fallstelle. Der Lastwagen-  der dunklen Jahreszeit anzu-  dann gegen eine Ampel. Der  Ein 45 Jahre alter Autofahrer  Atemalkohol festgestellt, so
                       Angaben ohne Gewähr
                                      fahrer erlitt einen Schock.  passen.                 Fahrer wurde von der Feuer-  erfasste die Radlerin auf der  die Polizei.


           NBN NBS
   1   2   3   4   5   6   7   8   9