Page 1 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 1

Die Unabhängige für Mecklenburg-Vorpommern


                        O OSSTTSSEEEE                                                                     Z ZEEIITTUUNNGG








                                                                           Rostocker Zeitung




        www.ostsee-zeitung.de                                                                                                                                                 C4899A | 1,40 €
                                                                           PARTNER IM REDAKTIONSNETZWERK DEUTSCHLAND      RND
        Dienstag, 10. Januar 2017                                                                                                                             Nr. 8 | 2. Woche | 65. Jahrgang


        Streeps politische Rede
        Meryl Streep findet bei der Gol-
           den Globes-Gala klare Worte              Genting legt los
                        gegen den neuen
                          US-Präsidenten:
                        „Respektlosigkeit           Auf der Wismarer Werft begann
                         lädt zu Respekt-           gestern der Bau von zwei weiteren
                              losigkeit ein,
                               Gewalt ani-          Flusskreuzlinern. FOTO: F. SÖLLNER Seite 8
                              miert zu Ge-

                           walt.“ Seiten 2 und
                                    Panorama







              THEMEN DES TAGES


        ROSTOCK
        Warnowtunnel:
        Verlustgeschäft mit Gewinn
        Heute wird die 50-millionste Durchfahrt durch
        den Warnowtunnel erwartet – sechs Jahre
        später als erwartet. Die bei Freigabe des
        Tunnels prognostizierten Zahlen von 25 000
        Durchfahrten pro Tag sind bei Weitem nicht
        erreicht worden. 2016 passierten pro Tag nur
        11 537 Fahrzeuge die Tunnelröhren. Seite 10
                                                       Härtere Strafen: Handy am                                                                                        Zukunft für

        WARNEMÜNDE                                                                                                                                                        Schlepper
        Museum
        Das Warnemünder Heimatmuseum steht ohne Steuer wird jetzt richtig teuer                                                                                        „Petersdorf“
        wieder ohne Leitung

        Führung da. Nach nur vier Monaten, noch in                                                                                                                      Neuer Verein sucht
        der Probezeit, haben sich Verein und Leiterin                                                                                                                     aber noch nach
        Annika Preibisch getrennt. Grund:            Jeder zehnte Unfall durch Ablenkung / ADAC zweifelt an Maßnahme
        Unterschiedliche Ansichten zur Museumsgestal-                                                                                                                  Sponsoren fürs Schiff
        tung und zur Zukunft der Einrichtung – sowie
        mangelndes Vertrauen. Seite 13           Von Ann-Christin Schneider     koumdasZwei-bisFünffache“,be-                        Ende September ein 20-Jähriger in  Rostock. Der Schlepper „Peters-
                                                                                stätigt Katrin Kleedehn, Spreche-                    Rostock von einem Auto angefah-  dorf“ bleibt in der Hansestadt
                                                 Schwerin/Neubrandenburg.  Rotes  rin des Polizeipräsidiums in Neu-                  ren und leicht verletzt,weil er wäh-  Rostock. Dafür will der neue,
        POLITIK                                  Licht für Handysünder am Steuer:  brandenburg.                                      rend einer Straßenüberquerung    gleichnamige Eigentümer- und
                                                 Autofahrer, die ihr Smartphone   Die Dunkelziffer liegt aber deut-                  laut Polizei mehr auf sein Handy  Betreiberverein sorgen. „Das
        Gabriel im Interview: Hart,              während der Fahrt nutzen, müssen  lich höher. Denn die „unzulässige                 als auf die Straße geachtet habe.  Schiff hat wieder eine Zukunft“,
        aber fair ins Wahljahr 2017              zukünftig mit härteren Strafen  Handynutzung“istderzeitnichtex-                       Der Automobilclub befürwortet  verkündetderVereinsvorsitzen-
                                                 rechnen. Laut Bundesverkehrsmi-  plizitalsUrsacheinderUnfallstatis-                 dieAusweitungdesGesetzes,zwei-   deWolfgangDethloff. DerKauf-
        Sigmar Gabriel hat in der SPD die Zügel in die  nister Alexander Dobrindt (CSU)  tik aufgenommen, betont Teich.              felt aber, ob höhere Bußgelder der  vertragmitdemkurzzeitigenBe-
        Hand genommen. Einen Mitgliederentscheid  soll das Bußgeld statt 60 Euro künf-  Verstöße würden so meist nur bei             richtige Weg sind. „Denn was nut-  sitzer aus Wilhelmshaven ist ab-
        über die K-Frage findet er unnötig, in der Ter-  tig100 Eurokosten –in schwereren  allgemeinen Verkehrs- oder Ge-            zen diese, wenn nicht auch mehr  geschlossen, die erste Rate be-
        rordebatte bleibt er offensiv. Seiten 2 und 3  Fällen drohen sogar 200 Euro und  schwindigkeitskontrollen  regis-            Kontrollen stattfinden?“, fragt An-  zahlt. Insgesamt muss der Ver-
                                                 ein einmonatiges Fahrverbot.   triert werden. Kleedehn pflichtet                    dreas Hölzel. Auch die Gewerk-   ein 22 000 Euro aufbringen.
                                                   Auch in Mecklenburg-Vorpom-  ihm bei: „Die Beweiserhebung ge-                     schaft der Polizei findet Dobrindts  „Aber  wir  brauchen  etwa
        MECKLENBURG-VORPOMMERN                   mern steigt das Unfallrisiko durch  staltetsichohneZeugenimFalleei-                 Vorhaben richtig. Ein Sprecher   5000 Euro“, sagt Dethloff. Es
                                                 unzulässige Handynutzung. 8830  nes Unfalls schwierig.“ Rechtliche                  räumt aber ein, dass trotz der Ver-  fehle noch an Sponsoren. Ge-
        Ein Berufsheer kämpfte vor               Ordnungswidrigkeiten sind nach  Hürden würden zudem die Sicher-  Strafen für Radler  schärfung die Polizei nicht in der  braucht würden sowohl Geld-
        3200 Jahren im Tollensetal               vorläufigenZahlendesInnenminis-  stellung der Telefone erschweren.                  Lage sein werde, das Handyverbot  als auch Sachspenden. Schon
                                                 teriums in Schwerin im vergange-  Künftig sollen auch andere tech-     Radfahrer    durchzusetzen.Dafürgebeesnicht   im März sei die zweite Rate fäl-
                    Archäologen in Wiligrad – hier  nen Jahr registriert worden. Damit  nische Geräte wie Tablets und  856 wurden 2016  genügend Personal.            lig.„Ichhoffe,dasswirdafürUn-
                    mit männlichem Schädel – un-  bleiben die Verstöße zwar unter  E-Book-Reader in die Straßenver-  in MV mit dem Telefon  Die Landesverkehrswacht plä-  terstützung bekommen.“ Doch
                    tersuchen die Schlacht im Tol-  dem Stand von 2015 (9265). Aber:  kehrsordnung (StVO) aufgenom-  während der Fahrt er-  diert für die Nutzung einer Frei-  fürden 70-Jährigen gebe es kei-
                    lensetal: Offenbar kämpften  „Die Polizei stellt oft fest, dass im  men werden. Bislang müssen nur  wischt. Das sind knapp  sprechanlage. Doch auch diese sei  nen Plan B. „Wir sind fest ent-
                    damals schon professionelle  Auto gesurft, gemailt und gesimst  die ein Bußgeld zahlen, die wäh-  100 Verstöße mehr als  nicht unbedenklich. „Wer telefo-  schlossen, das durchzuziehen.“
                    Krieger gegeneinander. Seite 6  wird. Mit dramatischen Folgen für  rend der Fahrt mit dem Telefon am  noch 2015. 55 Euro Buß-  niert, ist immer abgelenkt“, betont  Das Schiff wurde vor rund
                    FOTO: FRANK SÖLLNER          die Verkehrssicherheit“, sagt Mi-  Ohr erwischt werden. Von Tablets  geld drohen dafür künf-  Geschäftführerin Andrea Leirich.  60 Jahren auf der Warnowwerft
                                                 nisteriumssprecher Michael Teich.  und Co. ist in der StVO keine Rede.  tig. Bislang waren nur  Deswegenrätsie,dasTelefonwäh-  in Warnemünde gebaut. Außer-
                                                   Denn wer bei einer Geschwin-  Auch das SMS-Tippen wird bisher  25 Euro fällig.    rend der Fahrt auszuschalten. „Wir  dem sei es für sein Alter in ei-
        MECKLENBURG-VORPOMMERN                   digkeitvon80KilometernproStun-  nicht ausdrücklich erwähnt. Dabei                   lebenindemIrrtum,immererreich-   nem guten Zustand.„Das Schiff
                                                 de zwei Sekunden auf sein Telefon  schätztderADAC,dassjederzehn-                    bar sein zu müssen. Aber kein An-  ist Geschichte pur und steht wie
        AfD ruft nach starkem Staat –            blickt, legt 45 Meter im Blindflug  te Unfall durch Ablenkung ausge-                rufistsowichtig,dassmandafürLe-  kaum ein zweites für Warne-
        Caffier: Der ist längst da               zurück.„DamitsteigtdasUnfallrisi-  löst wird. So wurde zum Beispiel                 ben aufs Spiel setzt.“ Seite 5   münde.“ Lokales
        Innere Sicherheit: Oppositionsführer fordert La-
        ger für Flüchtlinge, mehr Polizei und geschütz-
        te Grenzen. SPD, CDU, Linke und Flüchtlingsrat
        reagieren mit Kritik und Häme. Seiten 5 und 7  Junge Frau in Rostock entführt?                                                          Dumm gelaufen


        KULTUR                                    21-Jährige war fünf Tage verschwunden, tauchte nun verletzt wieder auf                          irkommenzurSieger-    Gold bleibt diesmal in Schles-
                                                                                                                                                  ehrung   für  den   wig- Holstein, wo ein 34-Jähri-
        Museen in MV locken mit                  Rostock. Ein Vermiss-                nem Bekannten auf     nerin beginnen – doch sie war         dümmsten Einbruch   ger den großen Coup landen
        brillanten Ausstellungen                 tenfall mit vielen Rät-              dem Weg zu einer Stra-  nicht zum Dienst erschienen. Wder        letzten  Tage.  wollte, aber kläglich scheiterte.
                                                 seln. Eine fünf Tage                 ßenbahn in Rostock-   Beunruhigte Freunde riefen da-  Platz drei geht nach Rostock, wo  Er war Samstag im kirchlichen
        Von Cranach bis Mattheuer: 2017 bieten Mu-  lang  spurlos  ver-               Toitenwinkel im Osten  rauf ihr Handy an und hatten  AnwohnerzuSilvestereinenGa-  GemeindezentruminKielinsBü-
        seen des Landes eine große Bandbreite. Seite I  schwundene  junge             der Hansestadt ver-   letztmals am 3. Januar Kontakt  noven auf frischer Tat festgehal-  ro gepirscht, hatte Schreibtische
                                                 Frau ist in Rostock mit              schwunden. Sie sei erst  zu Maria I.. Dann war sie nicht  tenhaben, bis diePolizei kam. In  zusammengestellt, darauf Stuhl
                                                 einer schweren Frak-                 am Sonnabend verletzt  mehr zu erreichen. Erste Ermitt-  seinem Rucksack fand die ne-  und Papierkorb und war in die
                   OZSERVICE                     tur im Gesicht wieder                im Stadtzentrum wie-  lungen haben ergeben, dass ein  ben geknackten Schlössern und  Zwischendecke gestiegen. Er
                                                 aufgetaucht. Die Poli-               der aufgetaucht. Die  Taxifahrer die Frau am Wochen-  Bolzenschneider  einige  Fla-  robbte zum Büro mit vermuteter
                                                 zei hat in dem nach Maria I. (21) war  junge Frau habe nach  ende zu einer Freundin gefah-  schen Bier. Alkohol bei der Ar-  Beute. Aber dann fiel er durch
        Anzeigenservice:      0381 / 38 303016   wie vor mysteriösen lange verschwun-  eigenen Angaben kei-  ren hatte. Die Polizei hat Fotos  beit? Keine gute Idee.      die Decke und verletzte
        Leserservice:         0381 / 38 30 30 15  Fall Ermittlungen we- den.  FOTO: POLIZEI  ne Erinnerungen an die  von Maria I. nach ihrem Ver-  Platz zwei holt Schwe-   sich. Weil der Raum ver-
        Ticketservice:        0381 / 38 30 30 17  gen gefährlicher Kör-               letzten Tage. Sie sei  schwinden veröffentlicht. Die  rin, wo Unbekannte die           schlossen war, rief er
                                                 perverletzung und Freiheitsbe-  noch nicht vernehmungsfähig  Ermittlungen dauern an. Lokales  Wohnungstür eines              die Polizei. Die nahm
                                                 raubung aufgenommen, wie ein  und wurde zur Untersuchung                                jungen Mannes auf-                    ihn fest. Da kann
                                                 Sprecher der Polizei gestern in  ins Krankenhaus gebracht.          Video:              gebrochen  hatten.                    man nur hoffen, dass
                                                 Rostock sagte.                 Eigentlich sollte Maria I. am        QR-Code scannen oder  InderWohnungfehl-                   er zu Hause keine
                                                   Die 21 Jahre alte Rostockerin  erstenArbeitstagdesneuenJah-       www.ostsee-zeitung.de  te nichts – aber die                aufgebrochene Tür
                                                 Maria I. sei am 2. Januar mit ei-  res eine neue Tätigkeit als Kell-  anklicken.        Tür war weg.                            rumstehen hat.  int
              419528 7801405    20002
   1   2   3   4   5   6