Page 5 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 5
DIALOG OSTSEE-ZEITUNG 5
Dienstag, 10. Januar 2017
KOMMENTAR LESERFOTO DES TAGES
Von Frank Pubantz
AfD-Forderungen zur inneren Sicherheit
Stimmungsmache
illkommen im Bundes- Denn inhaltlich ist das
tagswahlkampf! Die „Fünf-Punkte-Programm“eher
AfD-Fraktion bean- einArmutszeugnisfürdenAntrag-
Wtragt eine Sondersit- steller. Grenzschutz, Asylrecht,
zungimLandtagundfordertzuin- VerbotislamistischerVereine–al-
nerer Sicherheit und Terrorab- lesBundessache.WerwiedieAfD
wehr überwiegend Korrekturen, Fingerabdrückealler(!)einreisen-
die nur auf Bundesebene möglich den Ausländer nehmen möchte,
sind – wenn überhaupt. Damit hat hat Europa nicht verstanden –
sie das Klassenziel bereits vor der ideellundjuristisch.Vielleichthät-
Prüfung verfehlt, denn der Land- te man jemanden fragen sollen?
tagist–richtig!–fürsLandzustän- Übrig bleiben pauschale Behaup-
dig. Man könnte sagen: Die AfD tungen – etwa die, man müsse die
testetdieparlamentarischenMög- Bürger vor weiteren Anschlägen
lichkeiten aus. Das ist ihr gutes schützen. Das suggeriert (Land-
Recht. Allerdings kostet es Zeit tag!), es hätte in MV bereits einen
und Energie aller, wenn die Frak- gegeben. Was verpasst? Spätes-
tion um eine Nachhilfe-Stunde im tens hier wird Sprache gefährlich
Landtag bittet. Dazu dürfte es – und enttarnt den Absender als
heute kommen. Stimmungsmacher. Seite 7
Sturm spült Gold des Meeres an den Strand
Diese kleinen Naturschätze sind für OZ-Leserin Jana Hobe die schönere Seite anderem Steilküstenabbrüche. Doch nachdem das Wasser die Dünen und
des letzten Sturmtiefs an der Ostsee. In der vergangenen Woche zog die Sturm- Strände wieder freigegeben hatte, wurden Bernstein-Sammler am Wochen-
flut über Mecklenburg-Vorpommerns Küsten hinweg, verursachte unter ende vielerorts fündig. FOTO: JANA HOBE
FACE BOOK
Von Ann-Christin Schneider
„Will jemand töten, hält ihn
Handy am Steuer wird härter bestraft
Kopf hoch!
auch keine Fußfessel ab“
inmal online, immer on- –alsoetwasmehr als dieBreiteei-
line: Ohne Smartphone nesFußballfeldes.Unvorhergese-
und Co. geht in der heuti- hene Bremsvorgänge, eine über
Egen Gesellschaft kaum die Straße rennende Person oder
noch was. Kein Wunder also, dass ein Radfahrer können in diesem OZ-Leser diskutieren den Sinn der Überwachung für Gefährder – und Hooligans
selbst im Auto bei voller Fahrt die doch so kurzem Moment überse-
rechte Hand immer öfter für das hen werden. Und das mit schlim-
Handy reserviert ist. Mehr als men Folgen. Von Juliane Lange Maßnahmen, um der Bevölkerung weitergehen. Dass bekannte Ge- sie in Abschiebehaft genommen
8800 Mal ertappte die Polizei im Die Strafe von 100 Euro beim ein Sicherheitsgefühl zu vermit- fährder unbeobachtet durch die werden. Wer will ansonsten die
vergangenen Jahr Autofahrer, Verstoß gegen das Handyverbot Schwerin. Die möglichen Änderun- teln, was letztlich nichts anderes Gegend reisen, ist ein Unding.“ nächsten unschuldigen Opfer ver-
die nebenbei telefonierten, sims- istdanur daskleinere Übel.Jeder gen des Strafgesetzbuches, die der als Augenwischerei sei. „Wenn Martin Lange notiert: „Jemand, antworten?“
ten oder im Internet surften. Dass muss sich bewusst sein, dass ein Terroranschlag von Berlin nach sich jemand umbringen und ande- der Bomben baut und bereit ist, Christian Capone verurteilt indes,
dies lebensgefährlich und verbo- Klingeln Leben zerstören kann. sich zieht, erregten die Gemüter re töten will, wird ihn auch eine sein Leben zu opfern, wird die Fuß- dass „Terroristen und Fussballfans
ten ist, scheinen sie zu ignorieren Schon allein deshalb sollte die dieOZ-Leser.NachdemBundesjus- Fußfessel nicht abhalten“, ist unser fessel vor einem Anschlag entfer- auf eine Ebene gestellt werden“.
oder zu verdrängen. Vernunft siegen und das Handy tizminister Heiko Maas (SPD) sich Leser überzeugt. nen. Ich rate dazu, die Person per Das zeuge von der Unfähigkeit
Dabei schauen wir beim während der Fahrt ausgeschaltet bereitsfürdieelektronischeFußfes- Ob die Verschärfungen der rich- Fingerabdruck zu identifizieren.“ und der Ahnungslosigkeit man-
SMS-Tippen im Schnitt fünf Se- in der Tasche liegen. Kopf hoch sel für sogenannte Gefährder aus- tige Weg seien, müsse sich erst zei- ZudemseinachAnsichtdesOZ-Le- cherPolitiker.Auch Lene Grafzwei-
kunden am Stück auf das und Augen auf die Straße lautet gesprochen hat, schlägt nun auch gen, sagt Andreas Unterfranz. „So sers eine Gefährdungshaft sinn- felt an der Sinnhaftigkeit des Vor-
Smartphone. Das macht 75 Meter dieDevise–unddasauchfürFuß- die neue Justizministerin von MV, wie bisher kann es auf keinen Fall voll. „Zumindest so lange, bis ihre schlages. „Ich weiß nicht recht, ob
Blindflugdurchden Stadtverkehr gänger und Radfahrer. KatyHoffmeister(CDU),einenhar- Gefährlichkeitgeklärt ist. Gegebe- damit das Problem gelöst wird.
ten Kurs im Umgang mit Extremis- nenfalls sollte man sie verurteilen Wenn man nicht nach der Ursache
ten ein. Ihre Forderung: Fußfesseln und/oder ausweisen. Diese Men- für die ,Krankheit’ forscht, wird der
OZ-ONLINE sollen nicht nur bei Gefährdern, schen kennen keine Nationalität.“ Patient dauerhaft leiden.“
sondern auch bei Hooligans einge- Heiko Lehnhardt stimmt zu. Er ist Ellen Dalm ergänzt: „Damit ent-
setzt werden. Die Möglichkeit der sich sicher, dass „jeder Kleingano- stehen Kosten, die auf die Bevölke-
Meistgeklickt am Montag: kehrsminister ist gegen Führer- technischen Überwachung müsse ve die Dinger abbekommt“. „Und rung umgelegt werden. Wer Straf-
Vermisste Rostockerin nach fünf Ta- schein mit 16 | Nachlese zum Frank- auch bei gewalttätigen Fuß- selbst wenn es so kommen wird, taten plant, lässt sich von diesen
gen verletzt wieder aufgetaucht | furter Tatort „Land in dieser Zeit“ ball-Fans bestehen, sagt Hoffmeis- wer soll die Träger überwachen? Dingern nicht abhalten, delegiert
Raser fährt mit 123 km/h durch ter. Leser diskutieren den Vor- Die Behörden sind doch jetzt schon seinen Plan womöglich auf Sympa-
Greifswald | Kreis Vorpommern-Rü- Aktuelle Umfragen: schlag auf der OZ-Facebook-Seite nicht mehr in der Lage, ihre Aufga- thisanten.Hilfreicherwäredochei-
gen Vorletzter beim Einkommen | Was war das schönste Leserfotos erwartungsgemäß kontrovers. ben in dieser Sache zu erfüllen. ne langfristige, aufwendige, kos-
Altes Molkereigelände in Rostock des Jahres 2016? | Sollen elektroni- „Fußfesseln verhindern keine Jetzt macht sich der Sparzwang tenintensiveIntegration,umpositi-
soll Wohngebiet werden | Vielen sche Fußfesseln öfter eingesetzt Straftat“, schreibt beispielsweise der letzten Jahrzehnte bemerk- ve Wertvorstellungen zu vermit-
Traditionsschiffen droht das Aus werden? | Sollte man die Asche ver- Phillip Bock, „genauso wenig übri- bar.“ Klaus Freier fordert, dass „Ge- teln und um potentielle Straftäter
storbener Angehöriger zu Hause gens wie eine stärkere Kamera- Fußfesseln auch für gewaltbereite fährder umgehend abgeschoben davon zu überzeugen, von ihren
Vieldiskutiert auf Facebook: aufbewahren dürfen? überwachung.“All das seien nur Fußball-Fans? FOTO: J. STUDNAR/DAPD werden“. „Und bis dahin sollten irrsinnigen Plänen abzulassen.“
Justizministerin fordert Fußfesseln Jetzt abstimmen unter
für Gefährder und Hooligans | Ver- www.ostsee-zeitung.de/umfragen
LESER BRIEFE
OSTSEE-ZEITUNG Zum Beitrag „Cyber-Attacken: nerenSicherheit,sozialeUngerech- anderWahlniederlageHillaryClin- Putin-Schockerspostfaktischbehe-
US-DienstemachenPutinverantwort- tigkeit, Flüchtlings-, Banken-, tons gegen Donald Trump. Der ben wollte?
Redaktion Fragen zum Inhalt? lich“ (OZ vom 7./8. 1.2017): EU-Krise können den Wahlaus- Oberhacker von Moskau und seine Prof. Gregor Putensen, Greifswald
Chefredakteur: Andreas Ebel Telefon: (0 381) 365 -0 gang entscheidend beeinflussen. russischen Cyberknechte haben
Stellv. Chefredakteur: Thomas Pult Fax Redaktion: (0 381) 365 366 Fake News, Wahlkampf: Wer da nur auf Putin zeigt, der trifft dieUSA-Präsidentenwahlmanipu- Klarstellung
Geschäftsf. Redakteur: Alexander Loew E-Mail: redaktion@ostsee-zeitung.de nicht mal die Spitze des Eisbergs. liert. Nun sind sie dabei, auch noch Im Beitrag „Ost-Kreis Vorletzter
Chefs vom Dienst: Jan-Peter Schröder, Gab es schon früher
Simone Hamann, Jens Burmeister Internet: www.ostsee-zeitung.de Roland Klose, Bad Fredeburg diebevorstehenden Wahlen in etli- bei Einkommen“ in der Ausgabe
Verantwortliche Redakteure: Thomas Luczak www.facebook.com/Ostseezeitung Russlands Präsident Wladimir Pu- chen EU-Staaten – besonders in vom 9. Januar ist das Medianein-
(Mecklenburg-Vorpommern/Wirtschaft), tin hat nach Einschätzung der US- Berichte mit Vorsicht Deutschland – durch ihr Eindrin- kommen als Grundlage für die Be-
Michael Meyer (Kultur/OZ Magazin/Ozelot), Fragen rund ums Abo GeheimdiensteeineKampagnean- gen in die westeuropäischen Cy- rechnung missverständlich defi-
Christian Lüsch (Sport) und die Zustellung? geordnet, um den Ausgang der behandeln bernetzezubeeinflussen. Gutgläu- niert worden. Das Medianeinkom-
Chefkorrespondent: Frank Pubantz (Schwerin)
US-Präsidentschaftswahlzubeein- KeinTag,andemnichtüberCyber- bige wissen, die CIA würde so et- men ist der mittlere Wert aller Ein-
Telefon: (0 381) 38 303 015
Die OSTSEE-ZEITUNG erscheint in Zusammenarbeit E-Mail: kundenservice@ostsee-zeitung.de flussen.RusslandhabedasZielver- angriffe Russlands berichtet wird. was niemals tun! Toll ist aber, dass kommen – und nicht etwa der
mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). folgt, den Glauben der Öffentlich- Das, obwohl jeder nachlesen kann, ARD und ZDF diese Meldung letz- Durchschnittswert. Um ihn zu fin-
Chefredakteur: Wolfgang Büchner
Mitglieder der Chefredaktion: Rüdiger Ditz, Fragen rund um Anzeigen keit in den demokratischen Pro- dass Cyberangriffe nicht zu orten tes Wochenende in den Prime- den, werden alle Einkommen er-
Marco Fenske, Matthias Koch und Prospektbeilagen? zess der USA zu untergraben . . ., sind. John McAfee (US-Computer- time-Nachrichtengleichandieers- fasst und das herausgesucht, das
Newsroom-Leitung: Stefanie Gollasch, Jörg heißt es da. Kommt mir alles sehr sicherheitsexperte – die Red.) sagt, te Stelle gerückt haben. Vielleicht genau in der Mitte der Gruppe der
Kallmeyer Telefon: (0 381) 38 303 016 bekanntvor.Ichsagenur:UweBar- das war kein organisierter Hack empfehlen sich da auch einmal ein Befragtenliegt.Beispiel:Von99Be-
E-Mail: anzeigen@ostsee-zeitung.de
Verlag schel (†1987), einst CDU-Minister- und kein Nationalstaat. Spätestens paar Gedanken zum US-Wahlsys- fragten verdienen 45 im Monat
präsident Schleswig-Holsteins, nach dem CIA-Lügendebakel zur tem. DerHort westlicherDemokra- 1000 Euro, 45 verdienen 2000 Euro
Geschäftsführer: Stefanie Hauer, Verlag und Druck
Adrian Schimpf, Rainer Strunk und sein Medienreferent Reiner Begründung des Angriffs auf den tie stützt sich immer noch auf ein und 9 verdienen 100 000 Euro. Der
Verlagsleiterin: Imke Mentzendorff Ostsee-Zeitung GmbH & Co. KG Pfeiffer. Durch Fake News und ei- Irak wäre es doch angebracht, die- merkwürdiges Wahlsystem. Hilla- Medianwert liegt bei 2000 Euro,
Richard-Wagner-Straße 1a, nebeispielloseVerleumdungskam- se Berichte mit Vorsicht zu behan- ry Clinton hatte fast drei Millionen weil die Nr. 50 (also genau die Mit-
Media-Vermarktung: Jörg Skorupski 18055 Rostock oder
Technik: Sven-Sören Ulrich Postfachnummer: 10 11 81, pagne gegen SPD-Herausforderer deln. Karin Wurlitzer, Neuenkirchen mehrWählerstimmenalsTrumper- te zwischen 1 und 99) 2000 Euro
Vertrieb: Kathrin Schultka 18002 Rostock Björn Engholm („Barschel-Affä- halten. Die Mehrheit der für sie ab- verdient. So soll verhindert wer-
re“) wollte Barschel damals seine Putin-Schocker als gebenen Stimmen zählte jedoch den, dass einzelne Großverdiener
Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos keine Haftung. Leserbriefe geben lediglich die Wiederwahl sichern. Übrigens, nicht gegenüber der Anzahl der 50 in der Statistik zu sehr ins Gewicht
Meinung der Einsender wieder. Kürzungen sind vorbehalten. Bei Nichtbelieferung ohne postfaktische Hilfe?
Verschulden des Verlages oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Wahlenwerdenimmer durchKam- US- Staaten, die trotz teils geringe- fallen. Der Beweis: Der Durch-
Ansprüche. Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende. pagnen, Enthüllungen, innere und Nun wissen wir es: Der Chef der 16 rerBevölkerungszahlausschlagge- schnittswert bei diesem Beispiel
Monatlicher Abo-Preis: 30,45 E (inkl. Zustellgebühr und Mwst., bei Postversand äußere Ereignisse beeinflusst. So USA-Geheimdienste, James Clap- bend für den Wahlausgang waren. läge bei über 10 000 Euro, obwohl
zzgl. 5,10 E) wird es auch bei der Bundestags- per, verkündete die erschütternde ObMisterClapperdiesenundemo- 90 Prozent der Menschen deutlich
Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1. Januar 2017. wahl2017sein.Versagenbeiderin- Mitteilung –dieRussen sind schuld kratischen Umstand mit Hilfe des weniger verdienen. Die Redaktion