Page 6 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 6

6    OSTSEE-ZEITUNG                                       MECKLENBURG-VORPOMMERN                                                                                Dienstag, 10. Januar 2017



               IN KÜRZE
        Nationalpark: Letzte Ein 3200 Jahre altes Berufsheer



        Jagd der Saison
                                       Neue Erkenntnisse

                                        zum einzigartigen
                                           Schlachtfeld:

                                       Offenbar waren es

                                           professionelle
        Müritz-Nationalpark: Jäger blie-  Krieger, die in der
        sen gestern nach der Jagd ins
        Horn.  FOTO: BERND WÜSTNECK/DPA    Bronzezeit im
        Schwarzenhof. Besucher des Mü-       Tollensetal
        ritz-Nationalparks haben durch
        mehr Jagdruhe bessere Chancen,        kämpften.
        Wildtiere wie Rehe, Damwild und
        Rothirsche zu Gesicht zu bekom-
        men. So wird auf 25 Prozent der
        Parkfläche, darunter am Ostufer
        der Müritz und bei Serrahn, gar  Von Axel Meyer
        nicht gejagt, wie die Schutzge-
        bietssprecherin gestern in Schwar-  Wiligrad/Weltzin. Es muss eine ge-
        zenhof (Seenplatte) sagte. Um Flä-  waltige Schlachtgewesen sein.Ein
        chen von Landwirten und junge  Gemetzel. Bogenschützen neh-
        Bäume im Park vor dem Verbiss  menvondenHängendesTollense-
        zu schützen, müssten auf anderen  tals feindliche Krieger unter Be-
        Flächen aber noch länger Jagden  schuss, lassen einen Pfeilhagel auf
        stattfinden. Jährlich sollen etwa  die Gegner am Fluss niedergehen.
        1600 Tiere erlegt werden, erklärte  Dann rücken Angreifer nach, und
        Jagddezernent Stefan Escher ges-  im blutigen Nahkampf – mit
        tern anlässlich der letzten Drück-  Schwertern, Beilen, Lanzen und
        jagd der Saison im Park.       Holzkeulen – sterben Hunderte,
                                       vielleichtTausende.DieTotenwer-
        Fifty-Fifty-Taxi geht          den ausgeplündert, in den Sümp-
        in zwanzigstes Jahr            fen zurückgelassen und Skelett-
                                       teile während des Leichenzerfalls
        Schwerin. Das Fifty-Fifty-Taxi, mit  weggeschwemmt.           Fundstücke aus dem Tollensetal: Die Osteoarchäologinnen Ute Brinker (l.) und Annemarie Schramm untersuchen Oberschenkelknochen.  FOTOS: FRANK SÖLLNER
        dem Jugendliche zum halben       Treibholz bedeckt die menschli-
        Preis von der Disco nach Hause  chen Überreste, Moor überlagert
        fahren können, geht in sein zwan-  sie. Die Toten geraten in Verges-
        zigstes Jahr. Die Tickets für 2017  senheit. Mehr als 3200 Jahre lang.                       Vortrag zur Tollenseschlacht
        können ab sofort in allen Service-  Die Schlacht ist ein mögliches Sze-                                                                  105
        centern der AOK in MV gekauft  nario, von Archäologen und An-                                Einen Einblick in ihre Untersuchun-      96
        werden, wie die Krankenkasse ges-  thropologen anhand der bisheri-                           gen geben Ute Brinker und Annema-  Grimmen
        tern mit dem Verkehrsministeri-  gen Funde rekonstruiert. Und da-                            rie Schramm am Mittwoch, 11. Januar,
        um mitteilte. Das Land unterstüt-  von gibt es gibt Tausende: „Es ist                        um 19.30 Uhr im Archäologischen
        ze die Aktion zur Vermeidung von  unsere größte Knochenserie aus                             Freilichtmuseum Groß Raden. Die Os-       A20     Greifswald
        Disco-Unfällen mit 80 000 Euro.  der Bronzezeit – ein einmaliger                             teoarchäologinnen stellen unter an-    194
        Den Bescheid hatte Minister Chris-  Fundplatz“, betont der Schweriner                        derem Ergebnisse der CT- und
        tian Pegel (SPD) gestern der Taxi-  Landesarchäologe Detlef Jantzen.                         3D-Analysen der im Tollensetal ge-         Jarmen
        genossenschaft MV überreicht.    Und – so eine neue Erkenntnis –                             fundenen Knochen vor.                                111
                                       an den Kämpfen waren offenbar                                                                             110        Peene
                                                                                                                                                            Peene
                                                                                                                                                            Peene
        Unfall mit vier Autos          Männerbeteiligt,diemanheuteBe-                                Die bronzezeitliche Schlacht im Tol-  Demmin  Tollense  110
        und Wildschwein                rufssoldaten nennen könnte. „Es  Es ist unsere größte Knochen-  lensetal ereignete sich um das Jahr
                                                                                                                                               Tollense
                                                                                                                                               Tollense
                                       gibt einige Hinweise, dass an der  serie aus der Bronzezeit – ein  1250 vor Christus. Auch nach mehr             199
        Karow. Gleich vier Autos hat ein  SchlachtprofessionelleKriegerteil-  einmaliger Fundplatz.“  als 3200 Jahren sind viele der Kno-                           Die Pfeilspitze steckt noch in der
        über die Straße laufendes Wild-  genommen haben“, sagt Ute Brin-                             chen noch exzellent erhalten. Das er-  Tollensetal          Grafik: Arno Zill Grafik: Arno Zill  Schädeldecke: Für den Krieger war
        schwein bei Karow (Nordwest-   ker. Die Archäologin untersucht  Detlef Jantzen,              möglicht den Forschern weitreichen-                         OZ-Grafik: Arno Zill  der Treffer vor 3200 Jahren tödlich,
        mecklenburg) in einen Unfall ver-  mit ihrer Kollegin Annemarie  Landesarchäologe,           de Untersuchungen.                                             für die heutigen Forscher ist ein
        wickelt. Auf der B 106 fuhr zuerst  Schramm im Schloss Wiligrad am  Mecklenburg-Vorpommern                                       Altentreptow     10 km  OZ  OZ  solcher Fund ein echter Glücksfall.
        eine Autofahrerin gegen das Wild-  Schweriner See die Knochen der
        schwein und ein nachfolgender  Toten aus dem Tollensetal.
        Kleintransporter rammte es, wie  Dutzende Totenschädel lagern  te Auswahl kampffähiger Perso-  laut Ute Brinker ein Indiz: Hoch-  Feuerstein-Pfeilspitze  steckte.  „Das Bild davon, was sich da-
        die Polizei gestern mitteilte. Da-  hier in Regalen, auf Tischen liegen  nen“, erklärt Ute Brinker.  rechnungen zufolge könnten am  Und eine Holzkeule in der Form ei-  mals dort ereignet haben könnte,
        durch geriet das Wildschwein auf  Oberschenkelknochen,  Rippen,  Weitere Indizien: Manche Krie-  Gemetzel an der Tollense bis zu  nes heutigen Baseballschlägers.  ist vollständiger geworden“, sagt
        die Gegenfahrbahn, wo zwei wei-  Wirbel. Und ein besonderes Schä-  ger hatten verheilte, durch Waffen  3000 Kämpfer teilgenommen ha-  Das Problem: Die Reste der ein-  Annemarie Schramm. Weitere Un-
        tere Autofahrer nicht mehr brem-  delfragment: Für den Bronzezeit-  verursachte  Verletzungen.  Die  ben. Eine enorme Anzahl im da-  zelnen Menschen liegen verstreut  tersuchungen der Knochen könn-
        sen konnten und über das Tier fuh-  krieger war es tödlich, für die For-  Männer könnten also schon vorher  mals kaum besiedelten Nordeuro-  im Morast, zusammenhängende  ten nun ergeben: Woher stammten
        ren. Das Schwein verendete, die  scher ein Glücksfall – in der Schä-  inblutigeKämpfeverwickeltgewe-  pa. „Es war eine außergewöhnli-  Skelettteilewurdennurwenigege-  dieMenschen? AnwelchenKrank-
        Pkw-Insassen blieben unverletzt.  deldecke steckt noch die bronzene  sen sein.               che Organisation nötig, so viele  funden.                      heiten litten sie? Was haben sie ge-
                                       Pfeilspitze, die dem Mann um 1250  DasgefundeneSchwert,dieLan-  Kriegerzusammenzubringen“, be-  Für Ute Brinker und Annemarie  gessen? Von Interesse ist auch ein
        Mehr Fälle von                 vor Christus den Tod brachte.  zen- sowie Pfeilspitzen – aus Bron-  tont die Archäologin.     Schrammbegannmitdem 2010ge-    bei den Ausgrabungen entdeckter
        Keuchhusten                      Anhand bestimmter Knochen-   ze und Feuerstein – weisen zudem  Schoninden 1980er Jahrenwur-  starteten Projekt „Bronzezeitliches  Damm: ein um das Jahr 1900 vor
                                       merkmale ermittelten die For-  auf unterschiedliche Kampftechni-  den im Tollensetal Menschenkno-  SchlachtfeldTollensetal“derDeut-  Christus angelegter, mit Holz und
        Rostock. Die Zahl der Keuchhus-  scher, dass es sich bei den Toten  ken sowie aufsoziale Unterschiede  chen gefunden. In den Fokus der  schen Forschungsgemeinschaft ei-  Steinen befestigter Weg, der das
        ten-Erkrankungen ist im vergange-  um Männer zwischen zwanzig und  der beteiligten Kämpfer hin. Denn  Archäologen rückte die Gegend  ne Puzzlearbeit. Bislang konnten  Tal und womöglich über eine Brü-
        nen Jahr in MV gestiegen. Dem  vierzig Jahren handelt.        nur sehr reiche Männer konnten  abererst,alsehrenamtlicheBoden-  dabei die Knochen rund 130 ver-  ckedenFlussquerte.Gabesdortal-
        Landesamt für Gesundheit und So-  Die Dominanz junger Männer  sich kostbare Schwerter leisten.  denkmalpfleger 1996 einen Ober-  schiedenenIndividuenzugeordnet  so schon vor fast 4000 Jahren ein
        ziales in Rostock wurden 341 Fälle  sei einer der Hinweise „auf geziel-  Auch das Ausmaß der Schlacht ist  armknochen fanden, in dem eine  werden.          ausgebautes Verkehrswegenetz?
        gemeldet, nach 262 im Jahr davor
        und 269 im Jahr 2014, wie eine
        Sprecherin sagte. Zum Jahresen-
        de seien die Meldezahlen leicht
        gestiegen. Seit der 40. Kalender-  Sturmflut: Vier Hotspots in MV                                                                Lutheraner wollen
        woche wurden danach acht Er-
        krankungshäufungen mit zwei
        oder mehr Infektionen gezählt.          Zempin, Binz, Prerow und Graal-Müritz am stärksten betroffen                             großes Abendmahl

                                       Schwerin/Binz. Nach der schweren  aufgenommen worden, sagte ein  Ergebnisse würden voraussicht-
        Anzeige
                                       Sturmflut in der vergangenen Wo-  Firmensprecher. Gestern sollte die  lich in zwei Wochen vorliegen. Die  Bischof Ulrich hofft auf Kurswechsel des Papstes
          JACKPOT                      chesindnacheinererstenEinschät-  Küste von Rostock bis zur Landes-  Auswertung des gesamten Materi-  Schwerin.  Im  Reformations-Ge-  gen den Ablasshandel der Kirche
                                                                                                     als werde wohl sechs Wochen in
                                                                      grenze nach Schleswig-Holstein
                                       zung des Umweltministeriums die
                                       Schäden an vier Küstenabschnit-  abgeflogen werden, heute Rügen.  Anspruch nehmen. Erste Erkennt-  denkjahr wünscht sich der leitende  am31.Oktober1517andieSchloss-
                                       ten besonders groß. Dabei handele  DieMinisteriumssprecherinsag-  nisse wolle Minister Till Backhaus  lutherische Bischof Gerhard Ulrich  kirche von Wittenberg (Sach-
                                       es sich um Zempin auf Usedom,  te, die Aufnahmen der vier Hot-  (SPD) heute in der Landtagssit-  von der katholischen Kirche ein  sen-Anhalt)genageltunddieRefor-
                Nächste Ziehung:       Binz auf Rügen, die Region Pre-  spots sollen zuerst ausgewertet  zung vorstellen.            Entgegenkommen, um miteinan-   mation ausgelöst haben. Sie führte
         ca. 20    Mio. €              row-ZingstaufderHalbinselFisch-  werden, da dort wohl am schnells-  DieAufräumarbeiten andenvon  der Abendmahl feiern zu können.  zur Kirchenspaltung und Grün-
                                       land-Darß-Zingst sowie der Ab-
                                                                                                                                     „Papst Franziskus ist ja immer für
              Chance 1 : 140 Millionen  schnittRostock–Graal-Müritz,sag-  ten gehandelt werden müsse. Die  der Sturmflut betroffenen Strän-  Überraschungen gut“, sagte der  dung protestantischer Kirchen.
                                                                                                     den liefen zu Wochenbeginn auf
                                                                                                                                                                      „Ich wünsche mir in Deutsch-
         Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann  te eine Ministeriumssprecherin                      Hochtouren. An der Seebrücke    Leitende Bischof der Vereinigten  land eine Lösung für die konfessi-
        süchtig machen. Infos unter 0800 137 27 00
          (kostenlos) und unter www.lotto.de.  gestern in Schwerin.                                  von Binz schoben mehrere Radla-  Evangelisch-Lutherischen Kirche  onsverschiedenen Ehen – die Ehe-
                                         In Zempin hatte das Wasser Tei-                             der gestern Schlick und angespül-  Deutschlands (VELKD). Ulrich ist  partnersolltenzurkatholischenEu-
                                       le des Steilufers weggerissen. Da-                            ten Unrat zusammen. Zuerst wür-  zudem Landesbischof der Nordkir-  charistie und zum protestantischen
        GEWINNQUOTEN                   bei wurde ein Imbissgebäude aus-                              den überall die Strandaufgänge  che mit Hauptsitz in Schwerin.  Abendmahl gehen können“, sagte
                                       einandergerissen und stürzte ab.                              wiederhergestellt, damit die Besu-  DerVELKDgehörensiebenLan-  Ulrich. „Wir als Protestanten ha-
        Lotto am Samstag               In der Nacht zum vergangenen                                  chergefahrlosandenStrandgelan-  deskirchen – auch im Nordosten –  ben kein Problem damit, dass ka-
        1 = unbesetzt (18 325 103,70 Euro  Donnerstag hatte die stärkste Ost-                        gen können, sagte der Sprecher  mit 9,5 Millionen Protestanten an.  tholische Christinnen und Christen
        im Jackpot); 2 = 623 489,30;   see-Sturmflut seit 2006 Mecklen-                              des Landkreises Vorpommern-Rü-  Der Papst habe bei seinem Besuch  zu uns zum Abendmahl kommen,
        3 = 13 753,40; 4 = 5110,50;    burg-Vorpommern getroffen.                                    gen, Olaf Manzke.               der lutherischen Gemeinde in Rom  aber umgekehrt ist es nicht mög-
        5 = 238,50; 6 = 62,70; 7 = 22,50;  Die Milan Geoservice GmbH                                   Bereits am letzten Donnerstag  2015einsehrsymbolträchtiges Ge-  lich“, sagte Ulrich.
        8 = 12,90; 9 = 5,00            nahmgesternmit zweiFlugzeugen                                 hatte Backhaus eine Soforthilfe in  schenk mitgebracht, nämlich ei-  Auf die Frage, ob Rom den einst
        Spiel 77: 1 = 477 777,00 Euro  ihre wegen Schlechtwetters am                                 Höhe von 10 Millionen Euro für  nen Abendmahlskelch. „Ich glau-  verteufeltenReformatoreinmalhei-
        Keno                           WochenendeunterbrochenenVer-                                  dringendeMaßnahmenimKüsten-     be, dass dieses Zeichen etwas zu  ligsprechenkönnte,antworteteUl-
        vom 9. Januar                  messungsflüge entlang der Küste                               schutz zugesagt, zum Beispiel dort,  bedeutenhat.“Franziskushabeda-  rich:„AufeineHeiligsprechungLu-
        2, 4, 8, 15, 27, 29, 30, 36, 37, 42,  wieder auf, um die Schäden zu do-                      wo schnell Sand aufgespült wer-  mals gesagt, jeder möge sein Ge-  thers kann ich als Protestant ver-
        43, 45, 49, 51, 53, 54, 55, 56, 62,  kumentieren. Der Bereich Usedom                         den muss. Jetzt sollen noch einmal  wissen prüfen und dann tun, was  zichten, weil er zur Gemeinschaft
        68,                            sowiederKüstenabschnittvonRos-  Mit dem Bagger wurde gestern am  bis zu 15 Millionen Euro aus drei  ihm der Glaube gebiete.  der Heiligen gehört: Mit der Taufe
        Gewinnzahl plus5: 2 6 4 4 2    tock bis zur Insel Hiddensee sei mit  Strand von Binz auf Rügen angespül-  Ministerien dazu kommen.  Vor 500 Jahren soll der Mönch  ist jeder Christ ein Heiliger.“
                                       der speziellen Lasertechnik bereits  ter Unrat beseitigt.  FOTO: ST. SAUER/DPA   Iris Leithold  Martin Luther seine 95 Thesen ge-           Matthias Hoenig
        (Angaben ohne Gewähr)
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11