Page 12 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 12

12   OSTSEE-ZEITUNG                                       LESERSERVICE / HOCHSCHULE                                                                             Dienstag, 10. Januar 2017



               Termine                Tanzland,
                                      Am Wendländer Schilde 5: 8.45 Morgen-
                                      stimmung; 9.00-10.00 Dynamisches Pila-
            Möchten Sie Termine für   tes; 17.30 Hip Hop, nur für Jungs 10-13
         Veranstaltungen bekanntgeben?  Jahre; HipHop-Kurs für Jungen
                Rufen Sie an          (9-12 Jahre)
                                      WaldemarHof, Waldemarstr. 33:
              J 03 81 / 36 54 10      18.00-20.00 Salsa Cubana-Kurs
              Schicken Sie ein Fax
               03 81 / 36 52 05       TREFFPUNKT/SCHÜLERTREFF
               Schreiben Sie an       Mehrgenerationenhaus, Danziger
              OSTSEE-ZEITUNG          Str. 45d: 14.00-19.00 Kinder- und Ju-
              Rostocker Zeitung       gendtreff
           Richard-Wagner-Straße 1a   TREFFPUNKT/SENIOREN
                18055 Rostock
                                      Begegnungsstätte der VS,
                                      Bremer Str. 24: 13.30 VS Chorprobe
        ROSTOCK                       Börgerhus, Gerüstbauerring 28:
                                      13.30-16.00 Bingo spielen
        LESUNG/PODIUM
        Galerie im Zentrum Kirchlicher
        Dienste, Alter Markt 19: 20.15 Herzens-  FITNESS Kieser Training, Steinstr. 6:
        angelegenheiten!              7.00-22.00 Gesundheitsorientiertes
        Literaturhaus im Peter Weiss Haus,  Krafttraining
        Doberaner Straße 21:          Schwimmhalle Neptun, Koperni-
        20.00 Kathrin Röggla: Nachtsendung.  kusstr.: 19.00-20.00 25 m Schwimmhalle
        Unheimliche Geschichten, LiteraTour  Schwimmbecken; 20.00-22.00
        Nord                          Schwimm- und Sprungbecken
                                      Sportzentrum Schwanenteich,Ku-
        treffpunkt.Lesen, Friedhofsweg 31:  phalstr. 77: 8.00-23.00 Fitness, Tennis...
        17.00 Reise um die Welt in Märchen und  Trihotel, Tessiner Str. 103: 12.00-22.00
        Sagen; 19.00 Eltern werden - gemein-  Wellnesslandschaft
        sam wachsen, Kurs über 12 Wochen
                                      AUSSTELLUNGEN
        TREFFPUNKT                    JugendMigrationsDienst, Warnowal-
        Börgerhus,                    lee 25: 8.00-18.00 Migrantiando - kulina-
        Gerüstbauerring 28:           risch-kosmopolitische Fotos
        9.30-11.00 Mit Baby fit - mach doch mit;  Kleine Interkulturelle Galerie, Wal-
        10.00-11.30 Fun Baby; 10.00-12.00 Diens-  demarstraße 32: 9.00-17.00 Tagträumer
        tagsmaler; 12.30-14.00 Deutschkurs;  in einem verborgenen Land
        12.30-14.30 Tischtennis für Frauen;  Rathaus, Neuer Markt 13, Foyer:
        14.15-16.00 Kreativtreff; 15.00 Fahrrad-  8.00-19.00 Kunstwettbewerb Erinnern
        werkstatt; 16.15-19.00 Malkurs für Kinder;  und Mahnen an Rostock Lichtenhagen
        16.30-17.30 Familien am Ball; 18.00  1992
        Selbsthilfegruppe, Endometriose; 19.00                        Marijana Petrovic wird derzeit als Pflegehelferin auf der Station für Herzchirurgie eingesetzt.            FOTOS (2): PAULINE RABE
        Line Dance                    BIBLIOTHEKEN
        Jugendzentrum 224,            Begegnungsstätte Societät Ros-
        Gerüstbauerring 27A:          tock maritim, August-Bebel-Str. 1:
        15.00-17.00 Räume erobern im 224  10.00-15.00 Maritime Bibliothek   Fachkraftmangel: Unimedizin
        Kolping Begegnungszentrum,    NABU Umweltbibliothek, Hermann-
        Eutiner Str. 20:              straße 36: 9.00-12.00
        14.00-17.00 Schuldnerberatung  Stadtbibliothek, Kröpeliner Str. 82:
        Landeskirchliche Gemeinschaft,  10.00-18.00
        Hundertmännerstr. 1:          Universitätsbibliothek, Albert-Ein-
        15.00 171. Internationale Gebetswoche  stein-Str. 6: 8.00-23.59 Naturwissen-  stellt serbische Pflegekräfte ein
        Max-Dreyer-Stube, Doberaner Platz:  schaft
        Beiträge zur Stadtgeschichte Rostock,  Universitätsbibliothek, August-Be-
        Anmeldung unter Tel. 21083995  bel-Str. 28: 8.00-19.00 Geisteswissen-
        Mehrgenerationenhaus,         schaft                            Demografischer Wandel sorgt für zu wenig Bewerber im Intensivpflegebereich
        Olof-Palme Str. 26:
        15.00-17.00 Tanz für Menschen mit und  WARNEMÜNDE
        ohne Demenz; Cafe Bohne: 12.00-15.00
        Selbsthilfekontaktstelle      TREFFPUNKT Gemeindehaus, Kir-   Von Pauline Rabe               sehr der in Deutschland. Ungefähr  be sich, das Training auch wirklich  ternbishersehrgering gewesen,so
        Musik-Theater-Salon Mechaje,  chenplatz: 15.00 171. Internationale Ge-                       ein Jahr wird es dauern, bis die in  zu besuchen. „Ich fühle mich noch  Laban: „Alle waren jedoch aufge-
        Lange Str./an der Oberkante:  betswoche                       Hansaviertel.  Marijana  Petrovic  Serbien erworbenen Zertifikate  nichtsichermitderdeutschenSpra-  schlossen. Der Austausch unterei-
                                      Pier 46, Alexandrinenstr. 80:
        16.00-17.30 Kinderzirkus Wölkchen, für  9.00-18.00 7. Warnemünder Sandwelt  misst den Blutdruck eines Patien-  hier anerkannt werden. „Bis dahin  che“, erzählt Predrag Smanja. Das  nander ist eine Bereicherung für
        Kinder von 7 bis 18 Jahre                                     ten. Noch macht die serbische Pfle-  sinddieSerbenalsPflegehelferein-  sollsichaberschnellstmöglichstän-  beide Seiten.“ Annett Laban geht
        SBZ Börgerhus,                GRAAL-MÜRITZ                    gekraft dies unter Aufsicht einer  gestuft.“ Schon seit November ar-  dern: Neben den Kenntnisprüfun-  davonaus,dasProjektindennächs-
        Gerüstbauerring 28:                                           Schwester. In knapp einem Jahr  beiten sechs von ihnen in der Herz-  gen müssen die Pflegekräfte ihr  ten Jahren weiterzuführen. „In Zu-
        10.00-18.00; 16.30-17.30 Best for family  FITNESS             soll sie wieder eigenständig arbei-  chirurgie,AnästhesieundinderIn-  SprachniveauvonB1aufB2verbes-  kunft überlegen wir, eher Kräfte
        SBZ, Haus 12,                 Aquadrom, Buchenkampweg 9:
        Am Schmarler Bach 1:          9.30-21.30 Sporthallen und Kegelbahn  ten können. „Insgesamt acht Ser-  neren Medizin. Zwei kommen in  sern. „Dafür besuchen sie zweimal  aus Ungarn einzustellen.“ Dort sei
        18.00 Kulturbund              IFA Hotel, Waldstr. 1: 15.00-21.00 Sau-  ben erhalten eine Stelle in der Uni-  den nächsten Wochen hinzu.  wöchentlich einen Kurs“, sagt An-  die Ausbildung ebenfalls ähnlich
        St. Michaeliskirche,          na und Fitness                  versitätsmedizin Rostock“, sagt  DaliborIgnjicundPredragSman-  nett Laban. Doch nicht nur die Ser-  unddieAnerkennung dieser durch
        Altbettelmönchstr. 3:                                         Pflegevorstand Annett Laban.   ja haben sich schon gut eingelebt.  ben müssen sich auf ihre neue Si-  die Mitgliedschaft in der EU einfa-
        19.30 171. Internationale Gebetswoche  BIBLIOTHEKEN             Das Pilotprojekt ist eine Reakti-  Ihre Heimatstadt Novi Sad sei ähn-  tuationeinstellen.Unterdeninsge-  cher.„Außerdemwirdanvielenun-
        St.-Marien-Kirche,            Bäderbibliothek, Haus „Ithaka“,  on auf den Fachkraftmangel, der  lich groß wie Rostock. „Jedoch ist  samt1000 PflegekräftenseidieAn-  garischen Schulen Deutsch ge-
        Neuer Markt 13: 10.00-18.00;  Fritz-Reuter-Str. 17: 9.00-11.30,  seit einigen Jahren herrscht. „Vor  hier alles viel weitläufiger“, sagt  zahl an ausländischen Mitarbei-  lehrt“, erklärt Annett Laban.
        11.00 Führung mit Erläuterung der Astro-  13.00-19.00
        nomischen Uhr                                                 allem der Intensivpflegebereich ist  Smanja.MitseinerArbeitinderKli-
        Stadtarchiv,                  TESSIN                          betroffen.“Dortgäbeesnichtgenü-  nik ist der Serbe zufrieden. „Die                            Unterstützung aus Serbien
        Hinter dem Rathaus 5:         BIBLIOTHEKEN Stadtbibliothek,   gend deutsche Bewerber. Schuld  AusstattungmitGerätenundMate-
        9.00-12.00, 13.00-18.00 Lesesaal  St.-Jürgen-Str. 1: 14.00-18.00  sei der durch geburtenschwache  rialien ist viel besser.“ Hinzu
                                                                      Jahrgänge ausgelöste demografi-  kommt eine ungleich höhere Ver-                                 serbische Pflegekräfte sind als
                                                                      sche Wandel.                   gütung als in ihrer Heimat. „In Ser-                           6 Pflegehelfer an der Uniklinik an-
                         WIR GRATULIEREN                                „Um die leeren Stellen zu beset-  bien verdienen die Pflegekräfte le-                       gestellt. Zwei kommen noch hinzu.
                                                                      zen, mussten wir uns neue Wege  diglich 350 Euro für teilweise mehr
                                                                      überlegen“, so Laban. Die Einstel-  Arbeit“, sagt Annett Laban.                                 Jahr wird es circa dauern, bis ihre
        zum heutigen Geburtstag       LAMBRECHTSHAGEN:                lung ausländischer Kräfte habe   Neben guter Einarbeitung ach-                                1 in Serbien erworbenen Zertifikate
        ROSTOCK: Traute Glaser (85), Pflege-  Harry Buttgereit (80)   sich schon an anderen Unikliniken  tet die Klinik auch darauf, die Ser-                       in Deutschland anerkannt werden.
        WohnPark Groß Klein           Günter Kröger (80)              bewährt. „Serbien eignet sich hier-  ben in den Alltag zu integrieren.
                                                                      bei besonders gut, da dort keine  „Predrag spielte in Serbien bei-                                       Pflegekräfte arbeiten
                                                                      Notlage, sondern eher ein Über-  spielsweise Basketball. Also haben                           1000 derzeit an der Unikli-
                       HIER FINDEN SIE HILFE                          schuss an Pflegekräften herrscht.“  wir auch hier einen Verein für ihn  Dalibor Ignjic und Predrag Smanja  nik. Die Zahl von Ausländern liegt da-
                                                                      Außerdem ähnele die Ausbildung  herausgesucht.“NochziertderSer-  fühlen sich wohl in der Anästhesie.  bei im einstelligen Prozentbereich.
        NOTRUF                        APOTHEKEN-NOTDIENST
        Polizei J 110                 Rostock: (18-08 Uhr)
        Feuerwehr/Rettungsdienst J 112  Apo. Im Ärztehaus Dierkow,
        Giftnotruf J 03 61 / 73 07 30  H.-Meyer-Platz 7 J 69 71 00     Lesung zum Buch „Wegwerfkuh“                                                                         Brittens
        Krankentransport: J 19222     Hansa-Apo., Parkstr. 58
        Private Krankentransport-Ambulanz  J 2003497
        Millich J 45 40 80            Warnemünde:                       Wie die Higtech-Landwirtschaft Tiere verheizt und Ressourcen verschwendet                          Requiem
                                      Apo. am Molenfeuer,
        KASSENÄRZTLICHER              Lortzingstr. 16 J 46 00 73 80                                                                                                         erklingt
        BEREITSCHAFTSDIENST           Bützow: (18-21 Uhr)             Südstadt. Am Montag, dem 16. Ja-  schaft produziert immer mehr  zwanzig Jahren – schon nach zwei
        J 116 117                     Markt-Apotheke, Lange Straße 49  nuar, findet eine Lesung mit Tanja  Milch, Fleisch und Eier in immer  bis drei Jahren im Melkstand ge-
        Bereitschaftsdienstpraxen für  J 03 84 61/ 6 52 16            BusseüberihrBuch„DieWegwerf-   kürzerer Zeit. Die Effizienz scheint  schlachtet werden. Sie werden zu  Stadtmitte. Benjamin Brittens
        Erwachsene                    Schwaan: (18-21 Uhr)            kuh“statt.DieLesungmitanschlie-  ihr bestes Argument zu sein. Nur  einersohohenMilchproduktionge-  „War Requiem“ wird am 29. Ja-
        Rostock: (19-23 Uhr) Südring 81  Adler-Apotheke, Markt 8
        J 01 80 / 58 68 22 24 55      J 03 84 4 / 81 36 96            ßender Diskussion ist eine Veran-  mit den Methoden der Agrarindus-  trieben, dass sie krank und un-  nuar in der Nikolaikirche Ros-
        (19-23 Uhr) Ärztehaus GDZ,    Tessin: (18.30-21 Uhr)          staltung des BUND gemeinsam mit  trie könne man neun Milliarden  fruchtbar werden. Sie erzeugt Sau-  tock aufgeführt. Es gehört zu
        Trelleborger Str. 10c         Apotheke im Tessinum,           der Agrar- und Umweltwissen-   Menschenernähren,behauptenih-   en, die mehr Ferkel werfen, als sie  den großen Kompositionen der
        J 01 80 / 58 68 22 24 56      Karl-Marx-Straße 14             schaftliche Fakultät (AUF) und  re Anhänger. Doch diese Hochleis-  säugen können. Das ist keine Effi-  zweiten Hälfte des 20. Jahrhun-
        Dummerstorf/Kavelstorf        J 03 82 05 / 7 83 38            dem   Asta  und  beginnt  um   tungslandwirtschaft ist eine Ver-  zienz,  sondern  Ressourcenver-  derts. Gewaltig ist nicht nur die
        Kassenärztlicher Dienst Rostock  Dummerstorf: (18-19 Uhr)     15.15 Uhr an der AUF im kleineren  schwendungslandwirtschaft.  Sie  schwendung.                 Besetzung, die drei Solisten,
        J 01 80 / 58 68 22 24 55      Schmiedeweg 1                   Hörsaal (HSK) im Justus-von-Lie-  erzeugt Milchkühe, die – bei einer  Unsere Landwirtschaft funktio-  Knaben- und gemischten Chor
        Tessin/Sanitz/Kritzmow/Schwaan  J 03 82 08 / 1 39 15          big-Weg 6. Die deutsche Landwirt-  natürlichen Lebenserwartung von  niertnachdenPrinzipienderIndus-  sowie Sinfonie- und Kammeror-
                                      Graal-Müritz: (18-08 Uhr)
        Satow/Rövershagen/Graal-Müritz  Ostsee-Apotheke, Kastanienallee 9                                                            trie:  Intensivierung,  Technisie-  chester vorsieht, sondern auch
        Leitstelle Bad Doberan        J 03 82 06 / 7 94 77
        J 03 82 03 / 6 24 28                                                                                                         rung,Spezialisierung undStandar-  die Länge von nahezu 90 Minu-
        J 03 82 03 / 1 92 22          TIERÄRZTE-NOTDIENST                                                                            disierung. Autorin Tanja Busse er-  ten. Die Studenten der Hoch-
        Standortärztlicher Bereitschaftsdienst  Rostock: (19-7 Uhr)                                                                  klärt, warum das der falsche Weg  schule für Musik und Theater
        der Bundeswehr: J 03 81 / 63 6-23 99                                                                                         ist.Dabeizeigt sieauchWegezuei-  (HMT) Rostock, die sich im
                                      Tierklinik, Thierfelderstr. 19
                                      J 25 27 70                                                                                     ner nachhaltigeren Landwirtschaft  Hochschulchor, im Kammer-
        KASSENÄRZTLICHER BEREITSCHAFTS-  Tierheim J 2 527731                                                                         auf.                             chor Vocalisti Rostochienses
        DIENST FÜR KINDER                                                                                                              Tanja Busse, 1970 geboren, stu-  und im Hochschulorchester zu-
        Rostock (19-21 Uhr):          Schlage: Tierheim J 03 82 08 / 3 57                                                            dierte Journalistik und Philosophie  sammenfinden, erarbeiten sich
        Universitäts- und Jugendklinik,
        Ernst-Heydemann-Straße 8      NOTRUF FÜR FRAUEN                                                                              inDortmund,Bochumund Pisa.Sie    diesesWerkindiesemWinterse-
        J 01 80/ 58 68 22 24 57       und Mädchen J 44032 90                                                                         promovierte 2000 mit einer Arbeit  mesterunterAnleitungihrerDo-
                                      Frauenhaus J 45 44 06, 45 44 07                                                                über die Massenmedien. 2001 er-  zenten.Siekooperierenmit dem
        ZAHNÄRZTE-NOTDIENST                                                                                                          schien „Melken und gemolken      Carl-Philipp-Emanuel-Bach-
        Rostock: (19-21 Uhr) Dr. Sieber,  KINDERSCHUTZHOTLINE                                                                        werden.DieostdeutscheLandwirt-   Chor und den Chorknaben Ue-
        Heiner-Moll-Weg 30 J 31293    J 08 00 / 1 41 40 07                                                                           schaft nach der Wende.“ Siemode-  tersen.AlsSolisten wirken Fion-
        Landkreis Rostock: Rettungsleitstelle                                                                                        riert die Sendung Neugier genügt  nuala McCarthy, Wolfgang Klo-
        J 03 82 03 / 1 92 22 oder 6 24 28  TELEFONSEELSORGE                                                                          aufWDR5undschriebwichtigeAr-     se und Klaus Häger mit.
                                      kostenlos J 0 8001110111                                                                       tikel über Verbraucherschutz und  Aufführung: am 29. Januar
        CHIRURGEN-NOTDIENST           J 080011102 22
        für Erwachsene Klinikum Süd,                                                                                                 Landwirtschaft in der ZEIT und für  um 18 Uhr in der Nikolaikirche;
        Südring J 03 81 / 4 40 10     WEISSER RING e.V.                                                                              das Greenpeace Magazin.          Eintritt 17 Euro / 11,50 Euro (ermä-
        für Kinder Chirurgische Universitäts-  Hilfe für Kriminalitätsopfer  Die Autorin Tanja Busse liest in der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fa-  Lesung: 16. Januar um 15:15 Uhr in der  ßigt 9,30 / 6 Euro) zzgl. Abendkas-
        klinik, Schillingallee J 03 81 / 49 40  (0 - 24 Uhr) J 03 81 / 8 09 87 47  kultät aus ihrem Buch „Die Wegwerfkuh“.  FOTO: WDR/BETTINA FÜRST-FASTRÉ  AUF, J.-von-Liebig-Weg 6  senzuschlag
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17