Page 14 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 14
RUND UM ROSTOCK
14 OSTSEE-ZEITUNG Dienstag, 10. Januar 2017
Wintervögel Kammerhof soll attraktiver werden
werden
gezählt Die Stadtverwaltung möchte das Wohnumfeld im Bad Doberaner Stadtteil verbessern
Rerik.EineornithologischeWan- Von Anja Levien
derung von Rerik über Küh-
lungsborn nach Heiligendamm Bad Doberan. Für einige Spazier-
bietet der Naturschutzbund Re- gänger im Wohngebiet Kammer-
gionalverband Mittleres Meck- hof vielleicht gar nicht von Bedeu-
lenburg (Nabu) am Sonnabend, tung, doch für Senioren können sie
14. Januar ab 8.12 Uhr an (ab elf zu Stolperfallen werden: Die nicht
Jahren). An diesem Tag werden richtig abgesenkten Bordsteine,
Mitwinterwasservögel gezählt. die ein Stück herausragenden Gul-
Teilnehmer haben die Gelegen- lideckel, der abgesackte Stein im
heit, Ornithologen auf ihrer Gehweg. Doch die Gehwege sind
Ganztagsexkursion zur Mitwin- nichtdasEinzige,überdassichAn-
terwasservogelzählung zu be- wohner des Kammerhofes aufre-
gleiten. Unter fachkundiger An- gen. Auch bei Grün- und Parkflä-
leitung können sie dabei die chen zwischen Dammchaussee
überwinterndenund vorOrtras- und Nienhäger Chaussee gebe es
tenden Wasservögel beobach- Nachholbedarf. Das möchte die
ten. Ferngläser können mitge- StadtindiesemJahrinAngriffneh-
bracht werden. men.
BeiungünstigemWetter(star- „Wir wollen 2017 das Wohnum-
ker Regen, Sturm) kann die Ex- feldimaltenWohngebiet Kammer-
kursion auch auf den 15. Januar hof verbessern“, sagt Stadtpla-
oderdasnachfolgendeWochen- nungsamtsleiter Norbert Sass.
ende verlegt werden. Grund- „WirsindmitbeidenWohnungsge-
sätzlich ist die Teilnahme ohne sellschaften intensiv im Ge-
vorherige Anmeldung möglich. spräch.“VorentwürfeseienbeiPla-
Für die Organisation der Auslei- nern in Auftrag gegeben. Anfang
he der Ferngläser sowie die Be- des Jahres sollen erste Ideen für
reitstellung der Bestimmungsli- die Umgestaltung der Freiräume
teratur wird um Anmeldung ge- vorliegen. „Dabei geht es um die
beten: J 038203/85 28 98. Verbesserung der Wegebezie-
hung,derGehwege,derStraßenbe-
leuchtung, und der Parksituation“,
Die Linke erläutert Norbert Sass. „Der ganz
große Wurf wäre, wenn man auf
den Flächen der Wohnungsgesell-
debattiert schaft den ruhenden Verkehr un-
terbringen und den Straßenraum Kanten und Löcher: Manuela Boosmann (l.) und Rita Baade müssen beim Spazierengehen auf die Unebenheiten achten. FOTOS: ANJA LEVIEN
über Strategie so von den Blechlawinen entlasten Stück Gehweg. Ein weiteres Pro- istmitihrem JüngstengeradeinEl-
würde, die sich da auffädeln.“ Bei
der Verbesserung des Wohnumfel- blem seien die fehlenden Müllei- ternzeitundschiebtden Kinderwa-
Sievershagen. Auf der Gesamt- des würde auch auf Spielplätze ge- mer: „Wir haben einen Hund, müs- gen oft durch den Kammerhof. Auf
mitgliederversammlung des schaut. „Es wird ein richtiges Kon- sen den Kot aufnehmen, können den Spielplatz geht sie mit ihrem
Kreisverbandes der Partei Die zept“, so Sass. ihn aber nirgends entsorgen“, sagt Nachwuchs aber nur selten. „Er ist
Linke im Landkreis Rostock in sie.„EsgibtkeineMülleimer.Über- nicht attraktiv. Da liegen Scher-
Sievershagen wurden neben Anwohner sehen all sieht man die blauen Tüten in ben, es wird randaliert“, erzählt
den notwendigen Wahlen zur Nachholbedarf der Gegend liegend.“ Sowieso sei sie. „Typisch Kammerhof halt.“
Vorbereitung der Bundestags- Ursula Lehmann lebt im Wohnge- das Wohngebiet sehr verwahrlost. Die 36-Jährige wünscht sich, dass
wahl 2017 grundlegende Fra- biet Kammerhofund hatbereits ein „Es gibt viele wüste Stellen.“ Die der Kammerhof familienfreundli-
gen der Ausrichtung und weite- paar Verbesserungsvorschläge. kleinenGrundflächenandenPark- cher wird, mit Grünflächen zum
renArbeitdiskutiert.Ausgangs- „Der Bürgersteig in der Thünen- plätzen seien nicht gepflegt, über- Verweilen und einem attraktiven
punktseieinekritischeEinschät- straße ist unmöglich“, sagt die all liege Müll, die Bänke seien so Spielplatz.
zung der bisherigen Parteiar- 75-Jährige.Mitihremsehbehinder- vermoost, dass man sich nicht set- Dass für den ruhenden Verkehr Der Bürgersteig in Ich wünsche mir, dass
beit und des Wahlkampfes ge- ten Mann nutze sie diesen kaum zen könne. Die Müllereimer, die es eine andere Lösunggefunden wer-
wesen, erklärt Kreisvorsitzen- noch. Dabei ist die Thünenstraße mal gab, seien abgenommen wor- den soll, findet sie gut. Er störe der Thünenstraße ist der Kammerhof
derPeterHörnig.SimoneOlden- für die Rentner die Verbindung zu den, weil hier die Anwohner ihren zwar nicht direkt, auf der Thünen- unmöglich. familienfreundlicher
burg, Fraktionsvorsitzende der Norma und Penny an der Nienhä- Hausmüll entsorgt hätten oder sie straße fahre sie jedoch nicht gerne
Linken im Landtag, begründete gerChaussee. „Wir nutzen dieEin- seien angezündet worden. mitdemFahrrad.AusparkendeAu- Außerdem fehlen wird mit Grünflächen
die Konzentration der politi- kaufsmöglichkeit aber selten, weil Rita Baade stimmt der 75-Jähri- tos hätten hier keine gute Einsicht. Mülleimer, das zum Verweilen und
schen Arbeit in den nächsten wir da so schlecht hinkommen. Die gen zu. Die 82-Jährige geht regel- Die Ausschüsse für Stadtent-
fünf Jahren auf den Kampf um Bordsteine sind nicht richtig abge- mäßig im Wohngebiet spazieren wicklung und Umwelt sowie für Wohngebiet ist sehr einem attraktiven
soziale Gerechtigkeit auf zahl- senkt, dann klaffen Löcher im und schiebt ihren Rollator vor sich Wirtschaft und Tourismus beschäf- verwahrlost. Spielplatz.
reichen Gebieten, wie der Bil- Weg“, zählt sie auf. Stolperfallen hin. Oft muss sie ihn anheben, um tigen sich am Montag, 16. Januar,
dungs-, Verkehrs- oder Woh- überall. Vor dem Johanniterhaus Unebenheitenzuüberwinden.Ma- mit einer Beschlussvorlage zu dem Ursula Lehmann (75) Manuela Boosmann (36)
nungspolitik. Torsten Koplin, fehle sogar auf einer Seite ein nuela Boosmann hat drei Kinder, Thema. Bad Doberan Bad Doberan
Mitglied des Landtages, unter-
breitete Vorschläge für linke
Strategien in einer zunehmend
rechtsliberalen Gesellschaft.
Mit der neuen Fraktionsspitze Ehrung für Anne-Dore Weber Psychologe erklärt
in Schwerin und den zahlrei-
chen Partei-Eintritten junger
Menschen nach der Wahl gebe Rentnerin ist ehrenamtlich für den Weißen Ring tätig Umgang mit Stress
es Hoffnung auf ein „erfolgrei-
ches Beschreiten neuer Wege“. Bad Doberan. Stolz hält Anne-Dore
Weber die Ehrenurkunde in der Seminar bietet Lösungen für den Alltag
Hand. Im Dezember erhielt die
Pittiplatsch 76-Jährige aus Kühlungsborn die BadDoberan.NochgibtesfreiePlät- ängstlich . . . Was sagen Sie zu sich
Ehrennadel des Landes Mecklen-
selbst, wenn Sie Stress haben? Und
ze in einem Workshop „Stressbe-
burg-Vorpommern für besondere wältigung im Alltag“, der am am wiekönnen Siemitdem, wasIhnen
feiert Verdienste im Ehrenamt. Minister- 13. und 20. Januar, jeweils von Stress macht, im Moment umge-
präsident Erwin Sellering hatte ihr 16 bis18.15 Uhr,anderVolkshoch- hen?
Geburtstag – und vielen weiteren Ehrenamtler schule in Bad Doberan stattfinden Alltag“sollesdarumgehen,Stress-
Im Kurs „Stressbewältigung im
– die Auszeichnung überreicht. Sie
wird. Diplompsychologe Michael
sei zwar überrascht gewesen, hatte Jagemannwirderklären,wasallge- reaktionen besser zu verstehen
Güstrow. Vor numehr 55 Jahren es aber einige Zeit zuvor schon ge- mein Stress macht und was an den und gute Lösungen für schwierige
erblickte Pittiplatsch das Licht wusst. „Andreas Küssner vom Lan- Stresssituationen so stressig ist. Momente zu finden. Informationen
der Welt, und der Geburtstag desbüro des Weißen Ringes in WiespürenSiedenStresskörper- und Anmeldungen unter
wird gefeiert: Wie in jedem Jahr Schwerin hatte mich vorgeschla- lich? Sind Muskeln verspannt, J 038203/7512514 oder per Mail
um diese Zeit verlassen die Pup- gen“, sagt sie. Aber „es war eine Schultern angespannt, klopft das unter susanne.fischer@lkros.de
pen den Märchenwald und rei- tolle Veranstaltung im Goldenen Herz, spüren sie Druck, Schmer- Workshop: 13. und 20. Januar, 16 bis
sen zu den Kindern und Famili- Saal in Schwerin. Meine Tochter zen? Was fühlen sie? Sind Sie ge- 18.15 Uhr, Volkshochschule, Neue Rei-
enindieTheaterundKulturhäu- hat mich begleitet“, erzählt die Anne-Dore Weber wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Weißen nervt, kampfbereit, gleichgültig, he 50, Bad Doberan
ser.MitimGepäckhabensiena- Kühlungsbornerin. Zwei Ehren- Ring ausgezeichnet. FOTO: RENATE PETER
türlich jede Menge gute Laune amtler des Weißen Ringes aus
und ihr großes Märchenbuch, Mecklenburg-Vorpommern seien ging dann in Rente. „Ich hatte das ten können“, sagt Anne-Dore We-
aus dem sie den Zuschauern bei geehrtworden. Weitere Ehrenamt- Gefühl, nicht gebraucht zu wer- wa 50 Fälle bearbeitet, sagt die Radfahrerin von Auto erfasst
ber.IndenzwölfJahrenhabesieet-
ihren Veranstaltungen Ge- ler kamen von der Feuerwehr, aus den“, sagt sie. Da sei die Aufgabe
schichten vorspielen. Die ein- Sport- und anderen Vereinen. beimWeißenRinggenaurichtigge- 76-Jährige. Manchmal sei schnelle
stündige Show ist für alle klei- Seit gut zwölf Jahren kümmert kommen. Teilweise sei es eine sehr Hilfe möglich, andere Menschen Junge Frau soll ohne Licht unterwegs gewesen sein
nenund großenKindergedacht. sichAnne-DoreWeberumKrimina- schwere Arbeit, teilweise bereite würden über einen langen Zeit-
Sandmännchen-Show: 29. Januar, litätsopfer in der Region Bad Dobe- es aber auch Spaß, Menschen zu raum betreut. Oft auch viele Stun- Rövershagen.Aufder Bundesstraße
16 Uhr, Ernst-Barlach-Theater Güs- ran. Rosemarie Berg hatte die Au- helfen.DochimmerseienesSchick- den bei Gericht. Vor allem seien es 105 in Rövershagen hat sich am
trow, Tickets an der Theaterkasse ßenstelle Bad Doberan des Weißen sale, die bewegen. FällehäuslicherGewaltundsexuel- Montagabend ein schwerer Ver-
Ringsvor15Jahrengegründet.An- Meistschaffesieesaber,zuHau- le Übergriffe, mit denen die ehren- kehrsunfall ereignet. Beim Zusam-
ne-Dore Weber gehörte zu den ers- se abzuschalten. Zwei Fälle wird amtlichen Mitarbeiter des Weißen menstoß mit einem Auto wurde ei-
ten Mitgliedern. „Nach dem Tod sie aber nievergessen. Den sexuel- Ringszu tun hätten. Seltener müss- ne Radfahrerin schwer verletzt.
meinerMutterhabeicheineehren- len Missbrauch einer Tochter tensieOpfernvonDiebstählenhel- DieFrau, unter 20 Jahre alt, soll oh-
amtliche Aufgabe gesucht. Ich hat- durch den Vater und eine mehrfa- fen. ne Licht unterwegs gewesen sein.
temich alsSchöffe beworben,doch che Vergewaltigung einer Studen- Die Außenstelle des Weißen Zum Unglück kam es laut Polizei
da wurden gerade keine gesucht“, tin, nachdem ihr bei einer Feier Rings Bad Doberan hat in den 15 kurz vor 18 Uhr in Nähe des Bahn-
erzählt sie. Die gelernte Handels- K.o.-Tropfen verabreicht worden JahrendesBestehens 630Krimina- übergangs,alsdieRadfahrerinzwi-
kauffrau hatte viele Jahre im Bau- waren. „Die Studentin hatte noch litätsopfer betreut, 200 000 Euro schen wartenden Autos hindurch
wesen gearbeitet. Die Rostockerin nichts vom Weißen Ring gehört. konnten dafür zur Unterstützung die Fahrbahn überqueren wollte.
war zwischenzeitlich nach Prenz- Wirkonnten ihr Geldfürneue Klei- von Opfern vergeben werden. Der Fahrer eines Smarts, der in
lau gezogen und kam zurück an dung und fürden Rechtsanwalt ge- Während es im ersten Jahr des Be- Richtung Mönchhagen unterwegs
die Küste. Seit 37 Jahren wohnt sie ben“, erzählt die Ehrenamtlerin. stehens der Außenstelle nur fünf war,erfasstedieplötzlichzwischen
Pittiplatsch und Schnatterinchen nun in Kühlungsborn. Bis zu ihrem „Es ist gut, dass wir in der Gruppe Fällewaren,stiegdieZahl2015be- den stehenden Autos hervorkom- Das Unfallfahrzeug kurz nach dem
gehen wieder auf Tour. FOTO: DFF 60. Lebensjahr hatte sie gearbeitet, darüber sprechen, alles verarbei- reits auf 75 an. Renate Peter mende Frau. Stefan Tretropp Zusammenstoß. FOTO: STEFAN TRETROPP