Page 16 - Rostocker Ostsee-Zeitung (+10.01.2017)
P. 16

LOKALSPORT
        16 OSTSEE-ZEITUNG                                                                                                                                               Dienstag, 10. Januar 2017


             LOKALSPORT                                                                                                                                               SVW-Trainer

               J 0381-365 191
                  E-Mail:                                                                                                                                            Hinze wettert:
        lokalsport.rostock@ostsee-zeitung.de
                                                                                                                                                                          Skandal
          Beachtlich:                                                                                                                                                 Drittliga-Volleyballer


         RHC besiegt                                                                                                                                                  des SV Warnemünde
                                                                                                                                                                      verlieren Spitzenspiel
         Drittligisten                                                                                                                                              Kiel/Rostock. Die Volleyballer des

                                                                                                                                                                    SVWarnemündehabendenerhoff-
        Güstrow/Rostock.DieHandballe-                                                                                                                               ten Sprung an die Tabellenspitze
        rinnen des Rostocker HC (RHC)                                                                                                                               verpasst. Im Topspiel der 3. Liga
        scheinen für den Rückrunden-                                                                                                                                Nord unterlagen sie am Sonn-
        start in der Oberliga Ostsee-                                                                                                                               abend bei Tabellenführer Kieler
        Spree am Sonntag (16.00 Uhr,                                                                                                                                MTV Eagles mit 1:3 (21:25, 17:25,
        Ospa-Arena) gegen die Füchse                                                                                                                                25:21, 22:25). Einen faden Beige-
        Berlin II gerüstet. Sie besiegten                                                                                                                           schmack hatte die unglückliche
        amSonnabendinzwei Testspie-                                                                                                                                 Schiedsrichter-Ansetzung.
        len in Güstrow den Drittligisten                                                                                                                              Selbst der sonst so sachliche
        Frankfurter HC mit 23:19 (11:8)                                                                                                                             SVW-Trainer Christian Hinze war
        und 38:21 (18:10). Beide Partien                                                                                                                            aufgebracht. „Das ist ein Skandal!
        wurden über jeweils 60 Spielmi-                                                                                                                             Das hatte diese hochklassige und
        nuten ausgetragen.                                                                                                                                          wichtige Begegnung nicht ver-
         RHC-Trainerin Ute Lemmel                                                                                                                                   dient“, ärgerte sich der 37-Jährige.
        freute sich: „Das hat Spaß ge-                                                                                                                              Die Rostocker fühlten sich vom
        macht. In Vorbereitung auf den                                                                                                                              Schiri-Gespann,dasauszweiKiele-
        Punktspielstart gegeneinen sol-                                                                                                                             rinnen bestand, benachteiligt und
        chen Gegner zu testen, war eine                                                                                                                             legten deshalb beim Staffelleiter
        gute Gelegenheit zu sehen, wo                                                                                                                               Protest ein. Ausgang offen.
        wir im Moment stehen.“                                                                                                                                        Im vierten Satz mussten die
         Die Frankfurterinnen, die in                                                                                                                               Gäste aus Warnemünde aus ihrer
        der Winterpause drei Abgänge                                                                                                                                Sicht mehrere Entscheidungen ge-
        verkraften mussten, absolvier-                                                                                                                              gen sich hinnehmen, die in der
        ten am Wochenende ein Kurz-                                                                                                                                 knappen Partie spielentscheidend
        trainingslager in der Sport-                                                                                                                                waren. „Die Fehlentscheidungen
        schule Güstrow.      pm/tb     Lieferten sich einen harten Kampf bis zur Kenterung: Lucky Punch aus Lübeck (l.) und die Designer Drachen aus Rathenow.  FOTO: SV BREITLING  der Schiedsrichterinnen grenzten
        RostockerHC:Berger,A.Freitag,Pe-                                                                                                                            an Absicht“, polterte Hinze.
        ters – Goldschmidt 7, V. Schlegel                                                                                                                             Er gestand jedoch auch Fehler
        5/1, Schwarz 6, Bladt 5, Rotfuß 5,                                                                                                                          seiner Mannschaft ein: „Die Nie-
        Leonhardt8,Fränk1,Jahnke2,J.Frei-   Drachenboote bringen Wasser                                                                                             derlage ist deshalb verdient, weil
        tag 4, Kordt 11/6, Jochims 6, Johan-                                                                                                                        wirindenentscheidendenMomen-
        nisson 1.                                                                                                                                                   ten nicht gepunktet haben.“
        Siebenmeter: RHC 9/7, FHC 13/7.                                                                                                                               Vor allem in den ersten beiden
                                                in Neptunhalle zum Kochen                                                                                           schwer und lag schnell 0:2 zurück.
        Strafminuten: RHC 10, FHC 6.                                                                                                                                Sätzen tat sich der Tabellenzweite

               IN KÜRZE                                                                                                                                             DannsteigertensichdieGäste,nut-
                                                                                                                                                                    zen ihre Chancen und sicherten
                                                                                                                                                                    sich den dritten Satz. Für eine Auf-
                                                      SV Breitling freut sich über Rekordteilnahme beim Indoorcup                                                   holjagd reichte es jedoch nicht.
        EBC Talents                                                                                                                                                   Durch die dritte Niederlage ver-
        feiern Heimsieg                                                                                                                                             lor der SV Warnemünde den An-
                                       Von Tommy Bastian                Mit 61 gemeldeten Teams in den  Minuten ertönte das internationale  DasFinalederJugendsahindie-  schluss an den Tabellenführer aus
        Rostock. Die EBC Rostock Talents                              Klassen Mixed (4 Frauen, 4 Män-  Startkommando:Areyouready, at-  sem Jahr zwei ehemalige Sieger  Kiel. „Klar ist das bitter, aber der
        sind erfolgreich ins neue Jahr ge-  Rostock. Riesentrubel gab’s am  ner), Ladies, Open und Jugend-  tention, go“, beschrieb Reiser. Alle  dieser Kategorie auf dem Wasser –  Fokus liegt schon auf dem nächs-
        startet. Sie besiegten am Sonntag  WochenendeinderRostockerNep-  Mixed gab’s am Sonnabend im  paar Zeigerumdrehungen stiegen  den Titelverteidiger SV Breitling  ten Spiel“, meinte Christian Hinze.
        in der Ospa-Arena den SC Rist We-  tunschwimmhalle. Dort führte der  Wettbewerb der Älteren so viele  daher Bootsbesatzungen ein und  Jugend aus Rostock und die SCN  Bereits am Sonnabend (18.30 Uhr)
        del II mit 73:68 (33:33) und feier-  Sportverein Breitling den 3. Schü-  Teilnehmerwieniezuvor.„Wirhat-  aus. „Aber unsere Helfer hatten  Jugend aus Neubrandenburg, die  empfangen die Ostseestädter den
        ten damit den sechsten Sieg im  ler- und den 11. Rostocker Indoor-  ten immer einen guten Zulauf,  das absolut wunderbar im Griff“,  imVorjahrbeider deutschenMeis-  Eimsbütteler SV in der heimischen
        elften Spiel der 2. Basketball-Re-  cup im Drachenboot durch. Mehr  aber mit 61 Teams ist dieses Event  lobte Reiser.        terschaft alle Titel für sich erkämp-  Ospa-Arena.  Oliver Behn
        gionalliga Nord. Für eine Vorent-  als 80 Teams mit knapp 800 Sport-  wohl eines der größten dieser Art  Selbst nach einer Kenterung der  fenkonnte.AuchindiesemJahrbe-  SV Warnemünde: Jagusch, Liefke,
        scheidung sorgte das Team von  lern folgten der Einladung und  deutschlandweit“, freuten sich da-  beiden Teams Designer Drachen  zwangen sie die Rostocker und  Schlichting, Ernst, Förster, Rode, Mol-
        Trainer Krists Plendiskis im dritten  brachten das Wasser im 25-Meter-  herdieOrganisatoren umTomRei-  aus Rathenow und Lucky Punch  konnten sich über den Sieg freuen.  denhauer, Kowalkowski, Möllers, Han-
        Viertel, das mit 26:12 gewonnen  Becken fast zum Kochen.      ser und Mark Mainas. Mainar hat-  aus Lübeck, die das Boot auf die  In der Mixed-Kategorie siegten  nemann, Nikolaus, Günther
        wurde. Im letzten Abschnitt vertei-  Sportexperte Ronny Susa von  te die Veranstaltung – bei der zwei  Seite legten und das Rennen  im LT-Cup die Vorjahressieger
        digten die Rostocker dann fünf  der Ostseesparkasse war begeis-  Teams mit je acht Aktiven im sel-  schwimmend beenden mussten,  KfRG Rostocker Seebären. Im  3. Liga Nord
        Zähler Vorsprung. In der Tabelle  tert:„DieLeistungenbeiderVeran-  benBootgegeneinanderantreten–  war das Drachenboot in nicht mal  SVB-Cup gelang dies dem Lübe-  Kieler MTV – SV Warnemünde  3:1
        belegen sie den sechsten Platz. tb  staltung sind enorm. Ich war erst-  vor elf Jahren in Rostock etabliert.  einer Minute wieder startklar.  cker Team Lucky Punch. Im ab-  VfL Pinneberg – Oststeinbeker SV  3:2
                                       malsbeimIndoorcupundbinbeein-    Die große Herausforderung für  Auf dem Weg ins Finale des    schließenden Super-Cup fuhren  TKC Wriezen – VCO Hamburg  3:1
                                                                                 „
        Wasserballer haben             druckt. Die Ospa unterstützt dieses  die mehr als 40 Helfer bestand da-  Ospa-Open-Cup (Männer) musste  beideTeamsnochmalgegeneinan-  Berliner VV – TSV Spandau 1860  3:1
        unerwartet spielfrei           Event gerne und ist auch im nächs-  rin, 125 Rennen innerhalb weniger  Vorjahressieger KfRG Rostocker  der und sahen mit den Seebären  USC Magdeburg – SV Preußen Berlin  1:3
                                       ten Jahr als Sponsor dabei.“   Stunden auszufahren. „Alle drei  Seebären bereits im Viertelfinale  einen starken Sieger.
        Rostock. Die Zweitliga-Wasser-   Der Schüler-Indoorcup am Frei-                              dieTitelträumebegraben.Nach ei-   Einen Hingucker gab’s im Rah-  1. Kieler MTV Eagles  12 31:10  30
        baller der HSG Warnemünde hat-  tag wurde in der Mixed-Kategorie                             nem Paddelbruch eines Starters  menprogramm mit dem Auftritt    2. SV Warnemünde  12 30:17  27
        ten am Wochenende spielfrei. Das  (je 4 Jungen und Mädchen) in ver-                          nachzehnSchlägenfehlteeineent-  der Beat Crushers, der Hip-Hop-  3. VfL Pinneberg  12 33:19  27
        ursprünglich für Sonntag ange-  schiedenen Klassenstufen ausge-                              scheidende Kraft im Boot. Am En-  Formation der Tanzschule Schim-  4. VCO Berlin II  12 32:17  26
        setzte Heimspiel gegen die White  tragen. In spannenden Rennen  Unsere Helfer hatten         desiegtedasTeamKleineBW-Dra-    melpfennig um Anika Preuß. Der  5. SV Preußen Berlin  12 29:23  21
        Sharks Hannover II wurde verlegt.  siegten unter lautstarken Anfeue-                         chen vom Alster Sportclub Ham-  Shanty-Chor de Klaashahns aus   6. TKC Wriezen  12 27:25  20
        Darum hatten die Niedersachsen  rungsrufender Mitschüler Rövi Ra-   alles absolut            burg.IhnengleichtatenesdieFrau-  Warnemünde führte die Vereins-  7. Eimsbütteler TV  12 24:24  16
        kurzfristig gebeten, weil sie ge-  cker (KGS Rövershagen, Klasse  wunderbar im Griff.        en (ebenfalls Kleine BW-Drachen)  hymne „Wir sind der SV Breitling“  8. Oststeinbeker SV  12 22:27  14
        meinsam mit ihrer ersten Mann-  5/6), Crazy Ship (Werkstattschule                            im Ospa-Ladies-Cup, die im Finale  in einer Shanty-Version auf.  9. Berliner VV  12 13:29  10
        schaft (1. Bundesliga) ein Trai-  Rostock,Klasse 7/8)und TeamBor-       Tom Reiser           das Frauenteam Top Twenty vom   Alle  Renn-Ergebnisse   unter:  10. TSV Spandau 1860 12 16:31  9
        ningslager absolvierten. Der neue  ni(Friderico-Francisceum-Gymna-  Indoorcup-Organisator    veranstaltenden SV Breitling be-  www.vi-media.de/schulmeister und  11. VCO Hamburg  12 13:29  9
        Spieltermin steht noch nicht fest.  sium Bad Doberan, Klasse 9/10).                          siegten.                        www.vi-media.de/indoorcup      12. USC Magdeburg  12 14:33  7



               Trainerwechsel:                                                Favoriten erreichen Pokal-Viertelfinale


         Thoms ersetzt Kluwe                                             Empor-Reserve gewinnt Derby bei der HSG Uni Rostock / Schwaaner SV quält sich in nächste Runde


                                                                      Rostock.SowohlderHCEmporRos-   selte kurzerhand das Trikot, klebte  Zweiminutenstrafe blieb Menzel  ner bei der Frauenmannschaft der
        Tessin/Rostock.                                               tock II (U 23) als auch der Schwaa-  sich die Rückennummer 1 auf das  imTor.„IchkonntedenTrainerver-  HSG Uni Rostock. Diese unterlag
        Christian Thoms ist                                           ner SV wurden ihrer Favoritenrolle  Trainingsshirt und stellte sich zwi-  stehen, warum sollten wir was än-  im Derby dem SV Warnemünde II
        neuerFußball-Trai-                                            im  Handball-Landespokal  ge-  schen die Pfosten.              dern?“, scherzte Menzel. Doch der  mit 28:29.
        ner des TSV Ein-                                              recht. Die beiden MV-Ligisten zo-  Dann hielt der gelernte Rück-  Zwischenspurt der HSG reichte    HSG Uni Rostock: Neuke – Schuma-
        heit  Tessin.  Der                                            gen am Wochenende ins Viertel-  raumspieler nicht nur den ersten,  nicht mehr zum Sieg. Die Empor-  cher, Menzel 4, Wellbaum 6, Klebba 4,
        38-Jährige ersetzt                                            finale ein.                    sondern auch den zweiten Wurf,  Reserve zeigte keine Nerven und  Piater, Charisius 2, Hentschel 9, Fou-
        André Kluwe, der                                              HSG Uni Rostock – HC Empor Ros-  der auf sein Tor kam. „Da hat’s an-  gewann 34:28.           quet, Bäumer 3.
        aus   beruflichen              Vorletzter 13 Punkte Rückstand  tock  U23  28:34 (11:19).  HSG-  gefangen, richtig Spaß zu ma-  Das durchschwitzte Torwarttri-  HC Empor U23: Ionita, Aszulo, Mehler
        Gründen zum Jah- Neuer Trainer  auf den ersten Nichtabstiegsplatz.  Schlussmann Gregor Menzel riss  chen“, freute sich Menzel. Nach  kot tauschte Gregor Menzel nach  – von Fritschen 5, Haasmann 4,
        reswechsel zurück- bei Einheit Tes-  In Tessin übernimmt Thoms da-  die Arme nach oben und feuerte  seiner Einwechslung verkürzte die  Abpfiff gegen sein Traineroutfit  Schulz 3, Glaser 1, Mehr 2, Vollbehr 4,
        getreten war.    sin: Christian  gegen ein Team, das auf Platz vier  das Publikum an. Da lief die zweite  HSG den Rückstand auf fünf Tore  undschlüpftedirektinseinenächs-  La. Goldschmidt 7, Krahn 1, Willführ 2,
         Thoms trainierte Thoms        rangiert. „Ich habe mich bewusst  Halbzeit der Landespokal-Partie  und träumte wieder von der Pokal-  te Rolle. Der leidenschaftliche  Schütze 5.
        bis  zur  Winter-              für die Tessin entschieden. Die In-  zwischen der HSG Uni Rostock  sensation. Auch nach Ablauf der  Handballfan ist gleichzeitig Trai-
        pause noch Liga-               frastruktur des Vereins, die sport-  und der höherklassigen U 23 des                                                         SSV Einheit Teterow – Schwaaner SV
        kontrahent LSG El-             liche Perspektive und der gelebte  HC Empor. Obwohl sein Team sie-                                                           n.7m30:31 (26:26,12:14).Die favori-
        menhorst. Seit 2009            Zusammenhalt haben mich sofort  ben Minuten vor Schluss mit acht                                                             sierten Gäste verspielte kurz vor
        war er Coach der               überzeugt“, begründet er.      Toren zurücklag, brachte der 29-                                                              Ablauf der regulären Spielzeit den
        Rand-Rostocker.                  Die Entscheidung von Thoms   Jährige die Zuschauer im Gerüst-                                                              sicheren Sieg und konnte die Par-
        Und das zunächst               kam   für  LSG-Abteilungsleiter  bauring mit seinen Paraden zum                                                              tiegegen den Verbandsligisten Te-
        sehr  erfolgreich!             Sven Thürkow überraschend. „Ich  Toben. Das Besondere: Menzel ist                                                            terow erst im Siebenmeterwerfen
        Nach dem Doppel-               habe mitbekommen, dass es Ge-  kein Torwart, sondern Feldspieler.                                                            für sich entscheiden.     obe
        erfolg aus Kreispo- Zurückgetre-  spräche mit Tessin gegeben hat.  Doch als HSG-Stammtorhüter                                                               Schwaaner SV: Humke, Froriep– König
        kalsiegundLandes- ten: Coach An-  Der jetzige Abschied von Christian  ThorbenNeukeeineZweiminuten-                                                          2, Stolze 4, Strube, Elsner 10, Frank 1,
        klasse-Aufstieg in dré Kluwe   kam für mich dennoch unerwar-  strafe erhielt, musste Trainer Mar-                                                           Gruszka 1, Polkow 3, Langberg 1, Frie-
        2014 folgte ein Jahr           tet“,sagter.Co-TrainerRobertKrü-  cel Fouquet improvisieren. „Gre-                                                           ser 7, Schulz 2.
        späterderGewinndesLandesklas-  gersolldasLSG-Teaminterimsmä-  gor stand in der Jugend schon im                                                              Außerdem spielten: Landespokal,
        sen-Pokals West. Doch die Siege  ßig betreuen.  Johannes Weber  Tor und einen Ersatztorwart hatten                                                          Frauen: SG Uni Greifswald/Loitz – Ros-
        sind schon eine Weile her. In dieser  Mehr zur Landesklasse IV unter:  wir nicht“, erklärte Fouquet. Men-  Aushilfs-Torwart Gregor Menzel (r.) ärgerte die Empor-Werfer mit waghalsi-  tocker HC II 29:28, Vellahner SV –
        Saison hat die LSG Elmenhorst als  oz-sportbuzzer.de          zelüberlegtenichtlangeundwech-  gen Aktionen. Trotzdem reichte es nicht zur Überraschung.  FOTO: OLIVER BEHN  SV Warnemünde 23:33.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21