Page 48 - P_ART_Katalog_2018
P. 48

Kim Habersatter

                 über den Standort Mondsee
                 und ihre Festivalerfahrungen






                 Mondsee ist zwar gut besucht, aber es gibt   nächstes Jahr wiederverwenden können.
                 nur Programm für Tourismus und nicht   Die Planbarkeit ist daher anders, anderer-
                 für die Einheimischen. Ich habe daher 2016   seits ist es spannend zu sehen, dass es
                 in meinem Heimatort Mondsee einen    jedes Jahr völlig unterschiedlich ist.
                 Kulturverein gegründet, der die viel-
                 seitigen Charaktere der verschiedenen   Die Partizipation funktioniert auch in der
                 Künstler, die in der Region leben,    Finanzierung ganz gut. Es entwickelt
                 zusammenfassen und dazu bewegen soll,   sich durch Betriebe in der Gemeinde ein
                 sich gemeinsam eine Bühne zu bauen.  Netzwerk. Ganz ‚old school‘, wie beim
                                                Maturball, gehen wir zu ihnen und fragen
                 Ein starker Antrieb von dem Festival ist   nach Geld oder Material.
                 es, Menschen im Raum, in dem wir uns
                 bewegen oder arbeiten, einzubinden und   Die Partizipation spießt sich zuweilen    P-ART IMPULS
                 einzuladen. Wir wollen sie dazu bringen,   mit der Professionalisierung. Partizipation
                 ihr traditionelles Kulturverständnis    bedeutet ja auch, dass jeder mitredet,
                 oder ihre Gewohnheiten ein bisschen zu   dass man etwas gemeinsam entwickelt,
                 hinterfragen oder zu verlassen. Da geht es   dass man sich reibt und irrsinnig lange
                 teilweise wirklich um ein Publikum, das    für Dinge braucht. Ich wüsste, wie es
                 in vielen Fällen noch kein zeitgenössi-  professioneller geht, aber es würde zu
                 sches Kulturpublikum ist. Diese Leute zu   Ungunsten meines Projekts gehen, wenn
                 erreichen funktioniert dadurch, dass die   ich es straffen wollen würde und nur
                 Künstler aus dem Ort sind, teilweise ganz   jene Leute raussuche, die das professionell
                 woanders studieren, zurückkommen    machen können. Obwohl es mich
                 und dann erstmals in ihrer Heimat-  irrsinnig nervt, weil ich gerne die Kontrolle
                 gemeinde zeigen, was sie so machen. Das   hätte, macht genau das das Projekt
                 geht also über die Familie und Freunde   spannend und öffnet immer wieder neue
                 der Künstler, über deren Netzwerke.  Kreise.

                 ‚Einmal Mond und zurück‘ ist ein tem-
                 poräres Projekt, das einmal im Jahr im
                 Sommer in einer Leerstandsbespielung
                 gipfelt, wobei wir wie aktuell in einem
                 ehemaligen Fabriksgelände wirklich
                 alles selbst bauen. Da gibt es auch viel
                 Reibung und Stress. Durch den Leerstand
                 wissen wir jedoch nicht, ob wir ihn
                                                                                   49
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53