Page 12 - OstseeZeitung (+19.01.2017)
P. 12

12   OSTSEE-ZEITUNG                                               HANSESTADT ROSTOCK                                                                         Donnerstag, 19. Januar 2017



                                                         Eine tolle Stadt zum Heiraten
               IN KÜRZE

        Verschwundenes
        Auto aufgetaucht
        Lütten Klein. Ein am vergange-       Rund 1000 Paare geben sich in Rostock jährlich das Ja-Wort / Vor allem Jüngere trauen sich
        nen Wochenende als gestohlen
        gemeldeter BMW ist in Lütten   Von Johanna Hegermann
        Klein aufgetaucht. Ein junger
        Mann wunderte sich über das in  Stadtmitte. Weiße Kleider, große
        der Helsinkier Straße abgestellte  Feiern, traditionelle Bräuche: Für
        Auto. Er hatte es dort noch nie ge-  viele gilt der Hochzeitstag als der
        sehen. Da er zuvor im Radio von  glücklichste Tag im Leben. Ros-
        dem Diebstahl erfahren hatte, in-  tock entwickelt sich zunehmend
        formierte er die Polizei. Eine Über-  zur Hochzeits-Hochburg. „Zum
        prüfung ergab, dass es sich tat-  Glück steigt nicht nur bei Kreuz-
        sächlich um den gesuchten BWM  fahrtpassagieren,HolzoderGetrei-
        handelt. Das Auto wurde sicherge-  de der Umschlag. Auch im Hafen
        stellt, der Eigentümer informiert.  der Ehe haben sich in der Hanse-
                                       stadt Rostock mit 1064 Eheschlie-
        Informationen                  ßungen und 16 Lebenspartner-
        zur Rentensteuer               schaften nach der Wende noch nie
                                       so viele Paare getraut“, sagt Ord-
        Schmarl. Am 26. Januar beginnt  nungssenator Chris Müller (SPD).
        um 15 Uhr im Rahmen der Veran-  Immer mehr Paare würden sich für
        staltungsreihe „Wissen & Kennen“  die Ehe entscheiden. „Rostock ist
        eine Informationsveranstaltung  also nicht nur eine tolle Stadt zum
        zum Thema Rentenbesteuerung    Lieben, sondern auch zum Heira-
        im Stadtteil- und Begegnungszen-  ten.“
        trum des Arbeiter-Samariter-Bun-  Sowohl das Alter des Braut-
        des im „Haus 12“, Am Schmarler  paars, die Art und Weise zu feiern
        Bach 1. Steuerberaterin Karin  undauchdieGründefüreineHoch-
        Stahlkopf gibt Informationen zur  zeit würden stark variieren. „Wir
        Besteuerung der Renten und nütz-  haben immer noch guten Grund
        liche Tipps für Senioren.      zur Annahme, dass die Hochzeit
        Termin: 26. Januar, 15 Uhr,    ganz überwiegend aus Liebe ge-
        „Haus 12“.                     schieht“, sagt Chris Müller. Doch
                                       häufig würden gerade ältere Paare
        „44 Jahre fröhlich             auch heiraten, um sich gegenseitig
        sein und singen“               abzusichern. Das werde den Stan-
                                       desbeamten offen gesagt. Dabei
        Südstadt. „44 Jahre fröhlich sein  waren in den vergangenen drei
        und singen“ – unter diesem Motto  Jahrennurrund30ProzentderEhe-  Helene und Florian Jachalke haben im Oktober 2016 „Ja“ gesagt. Ihre Hochzeitsfotos ließen sie im Barnstorfer Wald machen.  FOTO: TOM & LIA FOTOGRAFIE
        lädt die legendäre Gruppe MTS  willigen schon vorher einmal ver-
        (Mut, Tatendrang und Schönheit –  heiratet. „Hier gibt es keine nen-  Hansestadt begeistert. „Wir waren
        gegründet 1973) am Sonnabend   nenswerten Veränderungen“, er-  schon in der Vorbereitung und                                                                Die OZ verlost Karten
        zum Konzert in das Stadtteil- und  klärt Müller.              auch am Hochzeitstag durchweg
        Begegnungzentrum „Pumpe“ ein.    Doch vor allem das Interesse der  von positiven Leuten umgeben.                                                                    Paare wurden 2016 im
        Gründer, Texter und Sänger Tho-  Mit-Zwanziger scheint zu steigen.  Rostock ist eine freundliche Stadt“,                                                    876 Standesamt getraut, 157 in
        mas Schmitt und sein Kompa-    Das weiß auch Andreas Markgraf  sagt der Doktorand, der ursprüng-                                                            der Alten Vogtei und fünf im Warne-
        gnon Frank Sültemeyer bringen  vonderHansemesse,inderamletz-  lich aus der Nähe von Teterow                                                                 münder Kurhaus, 23 in der Yachtha-
        Klassiker und neue Stücke.     ten  Januar-Wochenende   zum   stammt. In ihrem Freundeskreis                                                                fenresidenz Hohe Düne und drei im
        Konzert: 21. Januar, 20.30 Uhr,  18. Mal die Hochzeitsmesse veran-  waren die beiden fast die ersten,                                                       Hotel Sportforum. Eine Heirat im Kur-
        Pumpe, Ziolkowskistraße 12     staltet wird. „Zunehmend kom-  dievorden Traualtargetretensind.                                                              haus ist ab 2017 nicht mehr möglich.
                                       men junge Familien mit Kinderwa-  „Ich habe das Gefühl, dass wir et-  Das Einzige was von      Es ist nicht nur eine
        Rostocker Fotografen           gen zu uns.“ Man habe sich bei der  was damit losgetreten haben“,  dem Tag bleibt, sind           tolle Stadt zum            Mehr als 115 Aussteller kommen zur
        zeigen „Haltepunkte“           Anordnung der Aussteller und ei-  sagt Helene Jachalke lachend.                                                              18. Hochzeitsmesse. Damit ist sie im
                                       nem Angebot der Kinderbetreu-    Fotografiert wurden sie am Tag     die Ringe und             Lieben, sondern auch           Norden die größte ihrer Art.
        Groß Klein/Bad Doberan. Die    ung an diese Veränderung ange-  der Heirat von Tom Wagner und
        Rostocker Fotografen von Foto  passt. „Im vergangenen Jahr sind  seiner Frau Juliane von Tom & Lia  Erinnerungen.                 zum Heiraten.             Die Messe findet am 28. und 29. Ja-
        Art ThoMar, Thomas Hausrath    bei unserer Stichproben-Befra-  Fotografie. Sie sind auch zum ers-                                                           nuar, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der
        und Marcel Guthaus Groß Klein,  gung etwa 45 Prozent der Gäste  tenMalalsAusstelleraufderHoch-         Tom Wagner                   Chris Müller (SPD)      Hansemesse statt.
        stellen in ihrer neuen Ausstellung  zwischen21und30Jahrealtgewe-  zeitsmesse dabei. „Wir machen      Hochzeitsfotograf              Ordnungssenator
        unter dem Titel „Haltepunkte“  sen“, erklärt Markgraf. Damit ma-  das seit einigen Jahren und es fällt                                                      Die OSTSEE-ZEITUNG verlost am
        Punkte in den Raum, die zum    chen sie wohl den größten Teil der  auf, dass die Leute immer mehr  selbst gebastelt.“ In der Fotografie  sogar alleine, nur zu zweit“, erklärt  Freitag zwischen 9 und 11 Uhr unter
        Nachdenken anregen sollen. Die  Besucher aus.                 Geld für ihre Hochzeitsfeiern aus-  gehtderTrendvomklassischenFo-  Ordnungssenator Chris Müller. Ei-  J 01 37 / 98 80 886 Karten für die
        Werke, mal mit, mal ohne Text,   Florian und Helene Jachalke ha-  geben“, erklärt der 26-Jährige.  toshooting hin zur Reportage am  nige würden die Hochzeit mit ei-  Hochzeitsmesse. Der Anruf kostet 50
        sind bis Ende Februar im Kranken-  ben sich im Oktober 2016 im Stan-  „Was von dem Tag bleibt, sind die  Tag der Trauung. „Wir begleiten  nemUrlaubinRostockoderWarne-  Cent aus dem deutschen Festnetz,
        haus Bad Doberan zu sehen.     desamt  der   Hansestadt  das  Ringe und die Erinnerungen.“ Und  häufig das Paar von der Vorberei-  mündeverbinden.„Undsichheim-  abweichende Preise für Mobilfunknet-
        Fotoausstellung: Krankenhaus   Ja-Wort gegeben. „Es war ein total  daher werde ein Event geschaffen,  tung morgens bis abends zur Fei-  lich trauen, um den Moment für  ze. Die Gewinner werden ausgelost
        Bad Doberan, Am Waldrand 1     schönes Erlebnis für uns beide. Für  auf dem sich die Gäste wohlfühlen  er“, erklärt Wagner.  sich genießen zu können“, ergänzt  und telefonisch informiert.
                                       uns war der Tag perfekt“, sagt die  sollen. „Es wird sich aber auch viel  Doch es gibt auch einen Gegen-  Müller. Erst im Nachhinein wer-
                                       23-Jährige. Auch ihr 25-jähriger  Mühe gegeben: Die Tischordnung  trend: „Viele Paare heiraten mitt-  den die Familie und der Freundes-  Weitere Infos: www.hochzeitsmesse-
              WER WILL                 Mann war von der Heirat in der  ist gut durchdacht und viel ist  lerweile mit wenigen Gästen oder  kreis informiert.         rostock.de
            MICH HABEN?


                    Vor etwa einem                                                                                                   Chor-Projekt zur Reformation
                    Jahr erblickte Kat-        Eisbrecher wird versteigert
                    ze Dalia das Licht
                    der Welt. Sie leb-                                                                                                  Sänger mehrerer Kantoreien in der Uni-Kirche
                    te bisher mit ihrer     Landgericht weist Beschwerde zurück / Termin frühestens im Frühjahr
                    Schwester zusam-                                                                                                 Stadtmitte.„GesungenesEvangeli-  diese Texte in der Sprache der Ge-
                    men auf einem      Kröpeliner-Tor-Vorstadt.  Einer  dem Frühjahr gerechnet werden,  tum am Schiff klären muss. Gibt es  um“ heißt eine Reihe mit Kirchen-  meinde auszudeuten und als Über-
                    Hof und ist daher  Zwangsversteigerung des Eisbre-  soUlbrich.ZunächstmüssedasGe-  einen Widerspruch gegen die Ein-  musikern zum Reformationsge-  höhungdergelesenenFormzuver-
        daran gewöhnt, viel draußen sein  chers „Stephan Jantzen“ steht  richt prüfen, ob weitere Ansprüche  tragung im Schiffsregister ist der  denkjahr2017.DasGemeinschafts-  künden. Der Auftakt ist am Sonn-
        zu können. Am schönsten wäre   nichts mehr im Weg. Eine Be-   des Gläubigers, also der Stadt, hin-  Widersprechende an dem Verstei-  projekt entstand in Zusammenar-  abend in der Universitätskirche.
        es, wenn die Katze gemeinsam   schwerde dagegen (die OZ berich-  zugerechnet werden können. Soll-  gerungsverfahren zu beteiligen.  beit mit den Kantoreien der Kir-  Der Chor der Kantoreien steht un-
        mit ihrer Schwester ein neues Zu-  tete)wurdevomLandgerichtabge-  te ein förmliches Verfahren nötig  „Das ist hier auch passiert“, so Ul-  chenregion Rostock, Bad Doberan  ter Leitung von Markus Johannes
        hause finden würde. Sie ist an-  wiesen und die Akte liegt wieder  sein,könnesichdasGanzebisSom-  brich. Die Versteigerung werde  undRibnitz.DasThema„Gesunge-  Langer, Karl-Bernhardin  Kropf
        fangs recht schüchtern.        beim Amtsgericht, teilt Direktor  mer hinziehen. Das liege daran,  deshalb aber nicht unterbrochen  nes Evangelium – Musik aus dem  spielt die Orgel. Den liturgischen
        Vermittlung: J 038208 / 357    Olaf Ulbrich mit. Die Stadt Rostock  dass weitere gesetzlich geregelte  oder verzögert. Seit 2012 streiten  Wort“stelltVertonungenvonBibel-  Part hat Professor Thomas Klie
                                       hatte das Verfahren gestartet, weil  Schritte erforderlich sind und das  derHeidelbergerKapitänKai-Gun-  stellen in den Mittelpunkt, die für  übernommen. Es erklingen Motet-
                                       sienichtaufdenKostenfürdenLie-  Gericht Fristen zu beachten habe.  ther Lehmann und der New Yorker  den jeweiligen Sonntag des Kir-  ten von Melchior Vulpius und Felix
                                       geplatz und die Sicherung des    Olaf Ulbrich weist ausdrücklich  Immobilienhändler Paolo Zampolli  chenjahresalsSchriftlesungvorge-  Mendelssohn Bartholdy.
        OSTSEE-ZEITUNG                 Schiffes sitzen bleiben will. Mit ei-  daraufhin,dassdasZwangsverstei-  vor dem Landgericht Heidelberg,  sehen sind. Seit der Reformation ist  Konzert: 21. Januar, 17 Uhr, Universi-
        Rostocker Zeitung              nem Termin könne aber nicht vor  gerungsgericht nicht das Eigen-  wem das Schiff gehört.  tn  es den Komponisten ein Anliegen,  tätskirche
        Redaktions-Telefon: 0 381 / 365 410,
        Fax: -205
        E-Mail:
        lokalredaktion.rostock@ostsee-zeitung.de                  Neuer Service hilft beim Ankommen
        Sie erreichen unsere Redaktion:
        Montag bis Freitag: 9 bis 21Uhr,
        Sonntag: 14 bis 20 Uhr          Stadt und Region richten Willkommensstelle für zugezogene Arbeitnehmer ein / Sie soll Firmen unterstützen, Fachkräfte zu finden
        Leiter der Lokalredaktion:
        Andreas Meyer J 0381 / 365-410  Stadtmitte.NeuinderStadtundoh-  bürtige Rostockerin vermarktete  ten wird bei Bedarf auch auf Eng-
        Stellvertreter: Thomas Niebuhr (-596)
        Redakteure: Doris Kesselring (-309),  ne Orientierung? An dieser Stelle  nach dem Studium in Wolfsburg  lisch und Französisch. Die Service-
        Johanna Hegermann (-409), André  beginnt die Arbeit für Anne Wilde  Veranstaltungen in Berlin und  stelle wird gemeinsam von Stadt
        Wornowski (-202), Michael Schißler  (36) und Yvonne Hennebach (26).  Frankfurt. Um Familie und Freun-  und Kreis betrieben. In einer zwei-
        038209 / 8 25 72               Sie bilden das Team im gestern  den näher zu seien, kam sie zu-  jährigen Testphase soll sich zei-
        Ostsee-Zeitung GmbH & Co.KG,   eröffneten „Servicepoint für Fach-  rück. Auch ihre Kollegin, die den  gen, ob genügend Bedarf da ist.
        Richard-Wagner-Straße 1a,      kräfte“ im Rathaus. Die Stelle ist so  Servicepoint leitet, ist Rückkehre-  Die jährlichen Kosten betragen
        18055 Rostock.
                                       etwas wie eine Willkommens-    rin: Anne Wilde stammt aus Dem-  knapp über 100 000 Euro, gut ein
        Verlagsleiter der Rostocker Zeitung:  Agentur für Arbeitnehmer. Sie hel-  min und arbeitete acht Jahre beim  DritteldavonkommtalsFördermit-
        Jan Christen J 0381 / 365 129  fen bei der Suche nach Wohnung,  KosmetikherstellerHenkelinHam-  tel vom Land. „40 Prozent der Un-
        Öffnungszeiten des Service-Centers  Kitaplatz und Job für mitziehende  burg. Als Konkurrenz zu bestehen-  ternehmen haben Stellen für Fach-
        Richard-Wagner-Straße 1a:      Partner. Freitzeit-Tipps und die  den Angeboten wie dem Welco-  kräfte, die sie nicht besetzen kön-
        Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr,  Adressen  englischsprechender  me-Center der Universität oder der  nen“, sagt IHK-Geschäftführer
        Sonnabend: 9 bis 13 Uhr.
                                       Ärzte gehören ebenfalls zu dem  landesweiten Rückkehr-Agentur  Jens Rademacher. Der Service-
        Leserservice: 0381/38 303 015  kostenlosen Angebot. Bei der   mv4u sehen sich die Beraterinnen  point soll Unternehmen als Plus-
        Anzeigenannahme: 0381/38 303 016  Wohnraumsuche arbeitet das Büro  nicht. Bei ihnen geht es nicht um  punkt bei der Personalakquise die-
        Ticketservice: 0381/38 303 017  mit der Wiro zusammen. „Ich weiß,  Job-Vermittlung. Zielgruppe sind  nen. Laut Finanz-Senator Chris
        Fax: 0381/38 303 018
        MV Media: 0381/365 250         wie schwierig es sein kann, wenn  Fachkräfte aus dem In- und Aus-  Müler(SPD)ziehenjedesJahrmeh-
        Montag bis Freitag: 7 bis 20 Uhr,  man neu in eine Stadt kommt“,  land, die eine Stelle in Rostock  rere Tausend Arbeitnehmer neu  Die Mitarbeiterinnen Yvonne Hennebach (li.) und Anne Wilde zeigen vor dem
        Sonnabend: 7 bis 13 Uhr.       sagt Yvonne Hennebach. Die ge-  oder im Landkreis antreten. Bera-  nach Rostock.        gkw   Rathaus das Servicepoint-Logo.           FOTO: G. KLEINE WÖRDEMANN
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17