Page 8 - OstseeZeitung (+19.01.2017)
P. 8
8 OSTSEE-ZEITUNG MECKLENBURG-VORPOMMERN Donnerstag, 19. Januar 2017
Neue Chefs
IN KÜRZE
Mehr Sprach-Kitas im Wolgaster
angekündigt
Schwerin. Familienministerin Ste- Krankenhaus
fanie Drese (SPD) will die Zahl der Greifswalder
sogenannten Sprachkitas in MV
verdoppeln. Bisher gibt es im übernehmen / Defizite
Land 65 Einrichtungen, in denen
die Förderung der deutschen weiter verringert
Sprache im Mittelpunkt steht, wie
das Ministerium mitteilte. Die Ki- Wolgast. Das wegen der Schlie-
tas könnten durch zusätzliche Stel- ßung der Kinder- und der Ge-
len für Erzieher aus dem Pro- burtshilfe-Stationen in die
gramm Sprach-Kitas gefördert Schlagzeilen geratene Kreis-
werden, für das der Bund bis zum krankenhaus Wolgast hat eine
Jahr 2020 rund 600 Millionen neue Geschäftsführung. Die
Euro zur Verfügung stellt. Kaufmännische Vorständin der
Universitätsmedizin Greifs-
Auseinandersetzung wald, Marie le Claire, und der
unter Zuwanderern Logistik-Leiter der Unimedizin,
Sebastian Müller, übernahmen
Schwerin. Gestern ist es im Haupt- zum 15. Januar die Leitung des
eingangsbereich der Schweriner Krankenhauses. Das teilte die
Marienplatzgalerie zu einer Klinikleitung gestern mit. Das
Auseinandersetzung zwischen ri- KreiskrankenhausWolgastistei-
valisierenden jugendlichen Zuwan- ne Tochter der Unimedizin
derern gekommen. Insgesamt wa- Greifswald und wurde nach
ren fünf Personen beteiligt, die dem Weggang des früheren Ge-
aus bisher unbekannten Gründen schäftsführersimMai2016kom-
aufeinander losgingen. Eine unbe- missarisch geleitet.
teiligte Frau kam zu Fall und ver- DieKlinikleitungzogeinposi-
letzte sich leicht. Die beteiligten tives Fazit der umstrittenen
Personen flüchteten unmittelbar Struktur-Veränderungen. Der
nach der Auseinandersetzung. Konsolidierungskurs und die
In der Klimakammer des Fraunhofer AGP testen Arvid Reinwaldt, Stefan Goletzke und David Bredt (v.l.) ihren Luftentfeuchter „Duschkraft“. FOTO: F. SÖLLNER Neuausrichtung des Leistungs-
Parchim: Mehrere spektrums hätten zur steigen-
Autoaufbrüche den Auslastung und zur deutli-
chen wirtschaftlichen Stabilisie-
Parchim. Gestern wurden der Poli- rung geführt. So sei das Defizit
zei in Parchim fünf Autoaufbrü- „Duschkraft“ sagt Schimmel von 2,1 Millionen Euro 2014 auf
che in der Stadt gemeldet. Zu- 917 000 Euro in 2015 mehr als
nächst waren in der Nacht zu Mitt- halbiert worden. Für 2016 wer-
woch drei Autoaufbrüche be- de eine weitere Defizit-Minde-
kannt geworden. Aus einem der rung erwartet. Im Gegenzug zur
Pkw war ein Rucksack mit Sport- im Bad den Kampf an Schließung der Stationen für
kleidung gestohlen worden. Ges- Kinder und Gynäkologie wird
tern Vormittag wurden zwei weite- die Geriatrie ausgebaut.
re Autoaufbrüche bekannt. Die Tä- Seit über einem Jahr kämpft
ter hinterließen in allen Fällen Rostocker Start-up entwickelt neuartigen Luftentfeuchter / 120 Interessenten eineBürgerinitiativefürdieWie-
Sachschäden an den Fahrzeugen. dereinrichtung der Kinder- und
Geburtenstationen. Jüngst hat-
Unterschriftenliste Von Ann-Christin Schneider sche schon mal beobachtet, dass 65 Prozent reduziert wird, auch tuts nutzen. Mittlerweile läuft die te sie sich gar mit einem offenen
für Schulsozialarbeit sich die Feuchtigkeit immer an der werdenproDuschgangcirca0,2Ki- Patentierung des Produktes. BriefanVizekanzlerSigmarGa-
Rostock. Schimmel im Badezimmer kaltenSeite desHahns absetzt. Wir lowattstunden Wärmeenergie zu- Im Februar wollen die Rostocker briel (SPD) gewandt. Der hatte
Schwerin. Die Linke sorgt sich wei- ade: Stefan Goletzke, David Bredt vergrößern einfach diese Fläche.“ rückgewonnen“, erklärt Goletzke ihre eigene GmbH gründen. Zu- im „Spiegel“ die Landesregie-
terhin um die Kontinuität in der und Arvid Reinwaldt wollen mit ih- Und das funktioniert so: Das et- die Vorteile. demsollen demnächstPilotkunden rung für deren Umgang mit dem
Schulsozialarbeit. Bisher betreibe rem innovativen Luftentfeuchter wa zehn Grad Celsius kalte Wasser ZweiJahretüftelndiedreiAbsol- dasProduktimtäglichenLebentes- Krankenhaus scharf kritisiert.
die SPD/CDU-Koalition nur „Flick- das Duschen revolutionieren. Be- ausdemHahnfließt inden Wärme- venten der Universität Rostock be- ten.„DieLeistungistvonvielenäu- GesundheitsministerHarry Gla-
schusterei, beklagte die Vorsitzen- schlagene Spiegel und gesund- tauscherderVorrichtung,dieOber- reits an ihrem Produkt, haben Prei- ßeren Faktoren – wie Raumgröße we (CDU) hat aber ein tragfähi-
de der Linksfraktion, Simone Ol- heitsgefährdende Schimmelbil- fläche kühlt sich folglich ab. Wäh- se bei Wettbewerben gewonnen oder Duschverhalten – abhängig. ges Modell für Wolgast ange-
denburg. Gemeinsam mit Vertre- dung sollen dank „Duschkraft“ rend des Duschens zieht ein Venti- undStipendienerhalten.Zwölfver- Wir wollen für alle Möglichkeiten kündigt. Martina Rathke
tern des Landesfachverbandes künftig Vergangenheit sein. latordenDampf zumLuftentfeuch- schiedenePrototypenhabensie bis eine geeignete Variante entwi-
Schulsozialarbeit übergab sie zu- „Wer zehn Minuten duscht,setzt ter, der dort kondensiert und ab- dato getestet und innerhalb von et- ckeln“, erzählt Goletzke.
vor eine Unterschriftenliste mit etwa 400 Milliliter Wasserdampf tropft. Durch den Prozess steigt die wa37StundenDuschdauer74Ver- Die Nachfrage sei jetzt schon
der Forderung nach Sicherstel- frei“, erklärt Goletzke, kaufmänni- Wassertemperatur im Gerät um bis suche durchgeführt. Unterstützt groß. „Mehr als 120 Kaufinteres-
lung und tariflicher Entlohnung scher Leiter des Trios, das alltägli- zu fünf Grad Celsius. Das erwärm- werden sie dabei vom Professor für senten haben sich bereits auf der
der Schulsozialarbeit an Landtags- che Problem. „Um diese Feuchtig- te Wasser wird dann wiederum zu- Fertigungstechnik Martin-Chris- RoBau-Messe bei uns registriert“,
präsidentin Sylvia Bretschneider. keitausdemBadzutransportieren, rück in die Mischbatterie geleitet. toph Wanner, der ihnen auch den bestätigt der gebürtige Neubran-
müsste man zwei bis drei Mal stoß- Dadurch sinkt auch der Verbrauch KontaktzumFraunhoferInstituter- denburger.Zwischen700und1500
Diebstahlsserie von lüften, wobei wiederum wertvolle des Warmwassers. möglichte. Für ihre Tests konnten Euro wird das Gerät kosten.
Bootsmotoren geklärt Wärmeenergie verloren geht.“ „Nicht nur dass so die Luftfeuch- die Jungunternehmer so beispiels- Offizieller Verkaufsstart soll im
Dassollmit„Duschkraft“verhin- tigkeit während des Duschens um weise die Klimakammer des Insti- Oktober sein. Dafür benötigen die
Fehmarn. Die Polizei hat eine Ban- dertwerden.Das Gerät,dasentwe- drei aber noch einen Investor, um
de festgenommen, die für eine Se- der in die Wand eingebaut oder eineProduktionshalleinderHanse-
rie von Bootsmotoren-Diebstäh- auch als Aufbau an die vorhande- Schimmelpilze vor allem für Allergiker ein Risiko stadt zu mieten und um den Markt-
len verantwortlich sein soll. Ein ne Dusche nachgerüstet werden einstieg realisieren zu können.
Mann (52) von der Insel Fehmarn kann, funktioniert nach dem Prin- Prozent der Schimmelbil- Allergien können die Folge sein, die „UnserWunschistes,bisJahresen-
sowie ein 37-Jähriger und zwei zip der Kondensation an kalten dungen in Wohnungen sich meist wie Heuschnupfen oder de 100 Stück verkauft zu haben“,
26 Jahre alte Männer aus dem Oberflächen.„Mankenntdiesviel- entstehen im Bad. Dabei Asthma äußern. Auslösend wirken sagt Goletzke.
Großraum Stettin stehen im Ver- leicht, wenn im Sommer kühle 55 sind die Pilzsporen in der dabei Eiweiße in den Sporen oder in
dacht, seit Frühjahr 2016 im Kreis Glasflaschen beschlagen“, ver- Luft für gesunde Menschen in der Regel den Fäden der Pilze. Das Risiko steigt Video:
Ostholstein, in Mecklenburg-Vor- gleichtder28-Jährige.AuchIdeen- nicht gefährlich. Doch eine hohe zudem, wenn man schon unter QR-Code scannen oder Mit Mahnwachen protestierten
pommern und Brandenburg min- geber und Produktentwickler Luftfeuchtigkeit kann das Wachstum Heuschnupfen, Neurodermitis oder www.ostsee-zeitung.de Bürger gegen die Schließung von
destens 90 Bootsmotoren gestoh- Bredt sagt: „Jeder hat in der Du- der Pilze enorm beschleunigen. anderen Allergien leidet. anklicken. Klinik-Abteilungen. FOTO: WALLRODT
len zu haben. Wert insgesamt:
rund 200 000 Euro. Wie die Poli-
zei gestern mitteilte, versteckten
die Männer ihre Beute zunächst in Bürgereingaben auf hohem
der Feldmark und brachten sie Lärmschutz für Rambin kommt
dann nach Polen. Gegen alle vier
Männer ergingen Haftbefehle we- Niveau – Schule oft Thema
gen bandenmäßigen Diebstahls. Wegen Brüllbetons auf der Schnellstraße B 96n genehmigt Schwerin den Bau
Rambin/Schwerin. Rambin auf Rü- lärm mitverantwortlich. Es müsste Schwerin. Die bessere Lage am Ar- tragter Beschwerden und Hilfeer-
Bergen
Bergen
Bergen
gen erhält eine Schallschutzwand. nachgebessert werden. beitsmarkt hat auch die Beschwer- suchen annimmt.
Anzeige
DafürhattesichseitAnfang2016ei- Nachdem sich Pegel im Sommer den gegen die Bemessung von Zugenommen hätten im Vorjahr
ne Bürgerinitiative im Ort starkge- 2016 des Problems angenommen Hartz IV-BezügeninMVzurückge- Eingaben im Bereich Schule, die
macht. Sie wandte sich gegen den B 96n hatte, sah es zunächst danach aus, hen lassen. Wie der Bürgerbeauf- um gut 40 Prozent anstiegen. Da-
B 96n
Lärm von der neuen Bundesstraße dass auf die Betonfahrbahn eine tragte Matthias Crone gestern in bei stehe die Kostenerstattung bei
Samtensamtens
96. Erfolgreich. Die gute Nachricht S Samtens Schicht aus lärmminderndem As- Schwerin sagte, wandten sich im derSchülerbeförderungvor.Crone
fürgestressteAnliegerderSchnell- phaltaufgebrachtwerdensollte.Je- Vorjahr 314 Leistungsbezieher mit befürchtet, dass dieses Thema an
Rambin
straße erfuhr die OSTSEE-ZEI- Rambin doch müsste der zusätzliche Fahr- Hilfeersuchenanihn.Daswarenet- Bedeutung gewinnt, wenn auch
18 Mio. TUNG jetzt auf Anfrage vom Infra- B 96n bahnbelagwegenVerschleißesim- wa zehn Prozent weniger als im diekreisfreienStädteindieKosten-
B 96n
übernahme durch die öffentliche
Jahr davor. Dennoch hätten erneut
mer wieder erneuert werden. Un-
strukturministerium des Landes.
Auf rund 600 Metern Länge soll ei- Altefähr tersuchungen ergaben, der Bau ei- knapp die Hälfte aller Anliegen so- Hand einbezogen werden. Die
Altefähr
Altefähr
negutvierMeterhoheLärmschutz- nerLärmschutzwandseidie„effek- ziale Fragen betroffen. NeuregelungbergewegenderBin-
wand künftig die Geräuschkulisse tivste Lösung“, schreibt das Minis- Insgesamt gingen laut Crone dung an örtlich zuständige Schu-
S Stralsund
der mit Tempo 100 vorbeifahren- Stralsundtralsund OZ-Grafik: O. Maaß terium. Die Wand solle am Ortsein- 1637 Eingaben bei ihm ein, fast so len erheblichen Konfliktstoff.
OZ-Grafik: O. Maaß
OZ-Grafik: O. Maaß
den Autos mindern. Nach der jetzt gang von Rambin beginnen und vielewiejeweils indenbeidenJah- Mehr Eingaben habe es zur Um-
GEWINNZAHLEN präferierten Lösung werden auch che mit der Bahn an. Denn die hinterm Bahnhofsgebäude enden. ren zuvor. „Der Bedarf an Bera- welt (+56 Prozent) gegeben. Strit-
die Geräusche der Züge reduziert, Lärmschutzwand müsse entlang „UnseremHauptzielsindwirnä- tung, Hilfe und Unterstützung ge- tig sei besonders die Festlegung
Lotto am Mittwoch: denn die Lärmschutzwand soll bei- der Schienentrasse auf Grundstü- hergekommen. Stellt sich noch die genüber Behörden und öffentli- der Ausnahmegebiete für den
10 -11-13 -28-39 -40 de Trassen einbeziehen. cken der Deutschen Bahn gebaut Frage, ob die Lärmschutzwand in chenEinrichtungenistoffen- Windparkbau. Neben Zwei-
Superzahl: 1 Bis die Bauarbeiten beginnen, werden. überschaubarem Zeitrahmen ge- sichtlich ungebrochen“, feln an Behördenentschei-
Spiel 77: 15352 8 4 dürfte noch einige Zeit verstrei- Bürgerproteste hatten 2016 zu baut wird,“ sagt Olaf Dragorius konstatierte Crone im ers- dungen würden unver-
Super 6: 69934 3 chen. Zuvor „muss diese Lösungs- Einwohnerversammlungen und von der Bürgerinitiative. Die Wand ten Resümee für 2016. Sein ständliche Formulare oder
varianteplanerischumgesetztwer- zur Eingabe an Infrastrukturminis- müsse noch 200 Meter weiter ge- offizieller Jahresbericht amtlicheBescheidezuBür-
Keno den,“ heißt es in der Mitteilung des ter Christian Pegel geführt. Es hat- baut werden, wünschen sich meh- wirdimFrühjahrdemLand- gerbeschwerden führen.
vom 18. Januar: Ministeriums. Anschließend müs- te sich herausgestellt, dass der auf rere Anwohner der B 96n, auch tag vorgelegt. Mecklen-
01, 10, 11, 14, 15, 18, 19, 21, 24, 25, se ein „planungsrechtliches Ände- der Fahrbahnoberfläche verbaute Rambins Bürgermeister Christian burg-Vorpommernisteines Matthias Crone,
27, 32, 33, 35, 42, 46, 52, 53, 55, rungsverfahren“ eingeleitet wer- WaschbetonnichtdemPlanfeststel- Thiede (FDP) und die Hansestadt von vier Bundesländern, in Bürgerbeauftragter des
56, 66 den. Wie lange das dauere, lasse lungsbeschluss entsprach. Die Stralsund, die Eigentümerin der dem neben dem Petitionsaus- Landes Mecklenburg-
Gewinnzahl plus5: 9 8 3 3 6 sich nicht vorhersagen. Zudem nicht rechtskonforme Bauweise, so großen Klosteranlage „St. Jürgen schuss des Parlaments pa- Vorpommern
(Angaben ohne Gewähr) stündennochAbstimmungsgesprä- die Initiative, sei für den Straßen- vor Rambin“ ist. Frank Levermann rallel ein Bürgerbeauf- FOTO: JENS BÜTTNER/DPA