Page 1 - Nordkurier (+19.01.2017)
P. 1
Donnerstag, 19. Januar 2017 FÜR ALTENTREPTOW Nr. 16 N A 11569 1,50 Euro
Nordkurier
Nordkurier
FOTO: MICHAEL KAPPELER Unabhängige Tageszeitung für Mecklenburg-Vorpommern
U
Thema des Tages www.nordkurier.club Wetter: 1° / 0° Lokales
Joachim Gauck sieht Der Nordkurier-Club: Dichte Wolkendecke bringt Nicht alle halten sich
die Demokratie in Gefahr Alle Vorteile im Überblick Regen, Schnee, Schneeregen an ihre Streupflicht
Handball-WM
25:31
Weißrussland Deutschland
NACHRICHTEN
Klage wegen Überleitung
von DDR-Renten erfolglos
KARLSRUHE. Eine Verfas- gelegt. Wer in den Westen
sungsbeschwerde gegen übersiedelte und deshalb
angebliche Ungerechtig- seine Rentenansprüche in
keiten bei der Übertragung der DDR verlor, wurde im
von DDR-Renten im Zuge Rentensystem ursprünglich
Zwischen Beamten und Bürgern gibt es oftmals große Gräben. Ein Bürgerbeauftragter kann helfen, sie zu überwinden. FOTO: P. PLEUL der Wiedervereinigung ist so behandelt, als ob er die
gescheitert. Das Bundes- ganze Zeit in der Bundes-
Riesenärger über die spröde verfassungsgericht nahm republik gelebt hätte. Nach
die Klage eines Betroffenen dem Fall der Mauer wurde
schon aus formalen Grün- diese Praxis auf Menschen
den nicht zur Entscheidung beschränkt, die vor dem
Bürokratensprache der Ämter an, wie am Mittwoch in 1. Januar 1937 geboren wa-
Karlsruhe mitgeteilt wurde. ren. Für alle Jüngeren gibt
Der Mann habe sich we- es neue, allgemeine Regeln
der ausreichend mit der für die Überleitung, die
Von Marlis Tautz und Vermittlung gegenüber Ein Dauerthema seiner Bi- ausfüllen sollte, platzte ihm Rechtslage auseinander- sich an den tatsächlich in
Behörden und Verwaltungen lanz, die regelmäßig zu einer der Kragen. gesetzt noch einen Grund- der DDR eingezahlten Bei-
Der Bürgerbeauftragte des ist ungebrochen“, sagte er kleine Revue von Behörden- Matthias Crone konnte ver- rechtsverstoß schlüssig dar- trägen orientieren.
Landes rät beim Verfassen am Mittwoch in Schwerin. Im Pannen gerät, ist die Kom- mitteln. Er nimmt den Fall
amtlicher Schreiben zu Frühjahr präsentiert er seinen munikation zwischen Amt zum Anlass, für mehr Umsicht
Fingerspitzengefühl. Jahresbericht im Landtag. und Bürger. „Gerade bei For- zu werben. Auch ein Formular- Wetterdaten Erdbebenserie
Zudem plädiert er für Noch immer betraf nahezu mularschreiben, die an viele schreiben könne eine Kontakt- kostenlos nutzen erschüttert Italien
klarere Regelungen im die Hälfte aller Fälle soziale Adressaten gehen, leiden oft adresse und eine Unterschrift
Schülerverkehr und mehr Anliegen. Allerdings mit ab- Verständlichkeit und Warm- tragen, sollte freundlich und BERLIN. Wetter- und Klima- ROM. Fünf Monate nach dem
Bürgerbeteiligung bei nehmender Tendenz. Dafür herzigkeit.“ Ein Beispiel lie- verständlich formuliert wer- daten aus ganz Deutschland verheerenden Beben von
Bauvorhaben. 1637 Petitionen häuften sich Anfragen zum ferte das Statistische Landes- den. Bei seinen Recherchen sollen bald kostenfrei für Amatrice haben vier hefti-
hat er 2016 erhalten. Thema Umwelt, sie stiegen amt beim Mikrozensus, der als Anwalt der Bürger lernt er Geschäftsideen und inter- ge Erdstöße, alle mit einer
um mehr als 50 Prozent. gesetzlich vorgeschriebenen landauf landab Verwaltungen essierte Nutzer zur Verfü- Stärke über 5, innerhalb
SCHWERIN. Weniger Beschwer- „Petitionen zur Windkraft Befragung, die 2017 wieder jeder Größe kennen. Sein Re- gung stehen. Dafür soll die weniger Stunden erneut
den über das Arbeitslosengeld, repräsentieren oft viele Be- 8500 Haushalte trifft. Ein sümee fällt zunächst diploma- bisherige Verpflichtung des die Region in Mittelitalien
mehr zu Schulwegen und troffene“, sagt er. Dabei sind Mann aus dem Landkreis Vor- tisch aus: „Ich bewirke keine Deutschen Wetterdienstes getroffen. Zum Glück schei-
Windrädern – damit hat der es vor allem die Sondergeneh- pommern-Greifswald hatte andere Grundhaltung, wenn aufgehoben werden, Daten ne es keine Todesopfer zu
Bürgerbeauftragte des Lan- migungen zum Ausbau von sich beim Bürgerbeauftrag- ich jemanden an den Pranger nur gegen Gebühr bereitzu- geben, sagte Ministerpräsi-
des, Matthias Crone, zu tun: Windparks, die auf Wider- ten unter anderem über das stelle.“ Der Geist einer Behör- stellen. Den Gesetzentwurf dent Paolo Gentiloni. Mög-
1637 Eingaben von Mecklen- stand stoßen. Auch der Schü- amtliche Anschreiben ohne de stehe und falle mit ihrer des zuständigen Ministers licherweise sei eine Person
burgern und Vorpommern lerverkehr sorgt immer öfter Unterschrift beschwert. Die Chefetage. „Die einen berufen Alexander Dobrindt (CSU) von einer Lawine begraben.
landeten 2016 auf seinem für Unmut. Matthias Crone ehrenamtliche Fragestellerin, sich nur auf ihre Pflichten, an- hat das Bundeskabinett am Schneechaos erschwere jeg-
Tisch, ebenso viele wie in plädiert für eindeutigere ge- die bei ihm klingelte, wies dere verstehen sich als Dienst- Mittwoch verabschiedet. liche Hilfe nach den Beben.
den zwei Jahren zuvor. Hinzu setzliche Regelungen. Zudem er ab, sie erschien ihm nicht leister der Bürger.“
kommen kleine Anliegen, die fordert er mehr Mitsprache- glaubwürdig. Als er daraufhin Mehr auf Mecklenburg-Vorpommern
geklärt werden können, be- möglichkeiten für die Bürger, die umfangreichen Fragebö- Die andere Meldung
vor sie sich zur Petition aus- wenn es um Bauvorhaben in gen im Briefkasten fand und Kontakt zur Autorin
wachsen. „Der Bedarf für Hilfe den Gemeinden geht. innerhalb von zwei Wochen m.tautz@nordkurier.de Es wiehert im Kofferraum
Bei einer Verkehrskont-
Uni Greifswald legt ihren Namen ab rolle in Lieberose (Dahme-
Spreewald) haben Polizis-
ten in einem Kofferraum
Von Martina Rathke künftig nur noch Universität wurde der Name vom damali- ein lebendes Shetland- FOTO: POLIZEI BB/FACEBOOK
Greifswald heißen. 24 der 36 gen preußischen Ministerprä- Pony entdeckt. „Dem Tier
Die Universität Greifswald Senatoren stimmten für die sidenten und Reichsminister ging es gut. Es hatte ge-
trennt sich von dem entsprechende Änderung der Hermann Göring. nug Platz und es war aus-
umstrittenen Namenspatron, Grundordnung. Anfang des 19. Jahrhun- reichend gesichert“, sagte
der auch antisemitische „Es war eine Entscheidung, derts hatte Arndt gegen Na- eine Polizeisprecherin am Die Polizisten überzeugten
Schriften verfasst hat. Das um die seit Jahren hart ge- poleon und die Franzosen Mittwoch. Außerdem hät- sich persönlich vom guten
Ergebnis passt nicht jedem. rungen wurde“, sagte Rekto- polemisiert. Er gilt als Ver- ten die Besitzer mehrmals Zustand des Mini-Pferdes.
rin Johanna Eleonore Weber. fechter der deutschen Ein- ausgedehnte Pausen mit Die Fahrt im Kleinwagen
GREIFSWALD. Die Universi- Sie wünsche sich, dass auch heit. Arndt hat auch antise- Spaziergängen eingelegt. durfte fortgesetzt werden.
tät Greifswald trägt künf- diejenigen, die für eine Beibe- mitische und nationalistische
tig nicht mehr den Namen haltung des Namens plädiert Das Hauptgebäude der Uni Schriften veröffentlicht. Die
„Ernst Moritz Arndt“. Der hatten, das Ergebnis respek- Greifswald FOTO: STEFAN SAUER Nationalsozialisten sahen Lotto am Mittwoch
Senat entschied am Mittwoch tierten. Mit der Streichung in ihm einen Vordenker. Zu
mit Zweidrittelmehrheit den des Namens kehrt die 1456 Unterbrechung nach Kriegs- DDR-Zeiten wurde hervorge- 10 11 13 28 39 40 1 Superzahl
Namen des umstrittenen Pu- gegründete Hochschule wie- ende den Namen des in Pom- hoben, dass Arndt mit seinen
blizisten und Hochschulpro- der zu ihrer ursprünglichen mern geborenen Publizisten, Schriften die Abschaffung Spiel 77: 1 5 3 5 2 8 4 Super 6: 6 9 9 3 4 3 Angaben ohne Gewähr
fessors Arndt (1769 – 1860) ab- Bezeichnung zurück. Seit 1933 dessen Rolle in der Geschich- der Leibeigenschaft 1806 in
zulegen. Die Hochschule wird trug die Uni mit neunjähriger te umstritten ist. Genehmigt Pommern befördert hatte.
Redaktion 0800 4575 044 Anzeigen 0800 4575 022 Fax 0800 4575 011
Leserservice 0800 4575 000 Ticketservice 0800 4575 033 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetz)
419115 6901504 40003