Page 733 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 733
Langhaarige Hunde haben häufig Haare in ih- sie einzudecken, sind sie empfindlicher, als wenn
ren Ohren. Meistens verhindern diese, dass das sie ohne Mantel draußen sind.
Ohrenschmalz richtig abgebaut wird. Deshalb
müssen die Haare aus den Ohren entfernt wer- Der Haarwechsel
den. Man kann sie mit einer Pinzette entfernen.
Je nach der Fellart des Hundes kommt es zum
Diese Behandlung ist häufig schmerzhaft und es Haarwechsel, die Haare erneuern sich. Draußen
bietet sich an, hierfür einenTierarzt aufzusuchen.
lebende Hunde haaren zweimal im Jahr
(Frühling und Herbst), abhängig von der
Die Geschlechtsorgane und derAfter
Veränderung der Lichtverhältnisse. Hunde, die
Eine regelmäßige Kontrolle der Geschlechts- meist drinnen leben, sind diesen Lichtunter-
organe von Rüde und Hündin stellt sicher, dass schieden weniger ausgesetzt. Sie verlieren das
diese sauber sind; jeglicher Ausfluss sollte vom gesamte Jahr über Haare mit zwei Phasen, in
Tierarzt kontrolliert werden. denen es mehr ist: Im Frühjahr und im Herbst.
Das tägliche Bürsten und ein Bad fördern das
Der After muss sauber sein und darf keine Ausfallen abgestorbener Haare. Je nach Haarart
Spuren von Durchfall zeigen. sind die Häufigkeit und die Pflegegeräte unter-
schiedlich.
Haarpflege
Glatthaar
Das Fell
Auch ein Fell, das nicht regelmäßige Pflege ver-
Wenn der Hund im Sommer gern badet, muss langt, sollte zweimal in der Woche gebürstet
man ihn hinterher abspülen. Ob es jetzt Fluss- werden. Eine Kautschukbürste entfernt kleine
oder Meerwasser ist (vor allem in diesem Fall), Hautpartikel und abgestorbene Haare. Um „Das Bürsten ist beendet,
es bleiben kleine Partikel im Fell des Hundes Staub und Schmutz zu entfernen, reibt man mit wenn das Fell glänzt.“
haften und können reizend wirken. Eine einer weichen Bürste in Haarrichtung über den
Pflegespülung entfernt diese kleinen Partikel. ganzen Körper des Hundes. Das Bürsten ist ab-
Das Fell kann von Teer verschmutzt sein. Auf gar geschlossen, wenn das Fell glänzt.
keinen Fall darf man versuchen den Teer mit
Produkten aus Erdöl zu entfernen, sie sind hoch Kurzes und hartes Haar
toxisch. Es genügt, wenn man die Flecken mit
Wegen der Dichte des Fells (mit Deckhaar und
Pflanzenöl (Speiseöl) tränkt und den Hund,
nachdem das Öl einige Minuten eingewirkt hat, Unterwolle) muss der Hund ein um den ande-
ren Tag gebürstet werden. Mit einer Kardätsche
badet. Das Öl löst die Teerflecken.
geht man gegen den Strich, um möglichst viele
lose Haare und abgestorbene Zellen aus dem
Im Winter kann man den Hund, wenn es drau-
Deckhaar zu entfernen. Mit einer weichen
ßen zu kalt ist, mit einem Mantel schützen.
Allerdings haben die meisten Hunde keine Bürste geht man anschließend in Haarrichtung
Probleme mit der Kälte, ausgenommen über das Fell und nimmt so die vorher gelo-
ckerten Teile auf.
Nackthunde, und wenn man sie daran gewöhnt,
© Hermeline/Diffomedia
© Grossemy
711