Page 730 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 730

Versicherungen
             Haftplichtversicherung              Im Allgemeinen sehen die Haftpflichtversiche-  Krankenversicherungen für Hunde
             Ein Hund kann entlaufen und außerhalb der  rungen für Hunde dieAbwicklung bei Sach- und  Die Versicherungsgesellschaften bieten auch
             Kontrolle seines Besitzers Schäden anrichten.  Personenschäden  vor.  Die  Höhe  der  Krankenversicherungen für Hunde an. Sie kön-
             Der Besitzer ist hierfür verantwortlich. Im  Versicherungssumme ist genau zu prüfen,vor al-  nen eine gute Unterstützung bei der
             Allgemeinen sind Familienangehörige mit einer  lem die Abdeckung bei Personenschäden.  Absicherung der Gesundheit eines Hundes sein.
             Haftpflichtversicherung versichert. Hierzu zäh-                         Sinn des Versicherungsvertrages ist die
             len aber in der Regel nicht die Schäden, die ein                        Übernahme von Kosten auch bei größeren
             Hund anrichtet. Deshalb sollte für diesen un-  Im Schadensfall sollte man dieAbwicklung voll-  Beträgen.
             bedingt eine Hunde-Haftpflichtversicherung ab-  ständig derVersicherungsgesellschaft überlassen
                                                                                     In den verschiedenen Ländern und bei den ein-
             geschlossen werden,die im Falle eines Falles den  und dem Geschädigten gegenüber nicht vor-  zelnen Versicherungsgesellschaften bestehen
             Schaden begleicht.Auch wenn man den Hund  schnell eine Schadensregulierungen in Aussicht  große Unterschiede.DerVersicherungsnehmer
             jemanden, z.B. im Urlaub anvertraut, sollte si-  stellen.  Über  den  Vorfall  muss  die
             chergestellt sein,dass dieVersicherung auch die  Versicherungsgesellschaft sofort informiert wer-  muss deshalb im Einzelfall prüfen,ob sowohl die
             hierbei möglichen Schäden abdeckt.  den:                                laufenden Kosten, z.B. Impfungen und auch die
                                                                                     Kosten für z.B. größere Operationen über-
                                                 - Art und Datum desVorfalls         nommen werden.Auch bei dieserVersicherung
             Eine besondereVerantwortung                                             müssen die Versicherungsbedingungen genau
                                                 - Ursachen und Umstände
             Wie bei allen Versicherungen, sollten die                               gelesen und geprüft werden,um sicherzustellen,
             Bedingungen sehr sorgfältig gelesen werden,  - Name und Adresse der Geschädigten  dass Risiken,die für den jeweiligen Hund in be-
             um   im  Versicherungsfall  keine  bösen                                sonderem Maße bestehen, nicht von der
             Überraschungen zu erleben.Nicht immer ist es  - geschätzter Schaden     Versicherung ausgeschlossen sind.
             möglich, bestimmte Risikofälle so abzusichern,  - Name und Adresse von Zeugen
             wie gewünscht. Deshalb sollte man vor                                   Es empfiehlt sich den jungen Hund zu versi-
                                                                                     chern  und  zu  prüfen,  ob  es  eine
             Abschluss der Versicherung alle Details und
             Möglichkeiten sehr genau prüfen. Für Halter                             Altersbegrenzung gibt.Wenn ältere Hunde ver-
             mehrerer Hunde und Züchter gibt es häufig ge-                           sichert werden, müssen in der Regel die bishe-
                                                                                     rigen Tierarztrechnungen vor Abschluss einge-
             sonderte Konditionen.
                                                                                     reicht werden.








                    Der Hund in der Stadt
                                                  Mit einem Hund in der Stadt spazieren zu ge-  dort ihr „Geschäft erledigen“, kann man sich
                                                  hen, ist etwas völlig anderes als Spazierengehen  die Menge vorstellen,die täglich in einer großen
                                                  auf dem Land. Es müssen bestimmte Regeln  Stadt anfallen.Deshalb muss ein Hund sich un-
                                                  eingehalten werden, mit denen der Anspruch  bedingt dort lösen,wo dies für ihn vorgesehen
                                                  anderer und die Sauberkeit der Straßen res-  ist, und nicht z.B. auf einem Bürgersteig.
                                                  pektiert werden. Nicht jeder mag unsere vier-  Besonders die als Premium bezeichneten
                                                  beinigen Begleiter.                 Tiernahrungen sorgen für geringe Mengen
                                                                                      „Hinterlassenschaften“ und beugen so diesem
                                                  Vor allem muss der Hund unbedingt geimpft  Problem vor. Die Stuhlmengen sind fest und ge-
                                                  sein und der Halter des Hundes muss einen
                                                                                      ring, man kann sie einfach mit einer Plastiktüte
                                                  gültigen Impfausweis (EU-Heimtierausweis) be-
                                                                                      aufnehmen oder im Notfall mit der Schuhspitze
                                                  sitzen. Der Hund darf an keiner auf Menschen
                                                                                      unter einen Busch rollen.
                                                  übertragbaren Erkrankung leiden oder anste-
                                                  ckend für seineArtgenossen sein,um das Risiko  Für ein gutes Miteinander gebietet es sich,dass
                                                  einer Epidemie oder Epizootie (Tierseuche) zu  man immer eine Tüte dabei hat, um den Kot
                                                  vermeiden.                          seines Hundes aufzunehmen und im nächsten
                                                                                      Abfalleimer zu entsorgen. In vielen Städten
                                                  In der Stadt muss ein Hund an Leine und  werden solcheTüten in speziellen Spendern an-
                                                  Halsband oder an einem Geschirr gehen,beides  geboten und die Ordnungskräfte achten da-
                                                  muss an die Größe und den Charakter des
                                                                                      rauf, dass die Hundehalter sich „wohlerzogen“
                                                  Hundes angepasst sein (für Hunde, die sich
                                                                                      zeigen.
                                                  schnell aufregen, gibt es besondere Geschirre  DieselbenVorkehrungen gelten natürlich auch
                                                  und Halsbänder).
                                                Julie Gosse/Fotolia  Der Spaziergang ist der Moment, in dem ein  für eine Reise mit dem Hund,bei dem stets die
                                                                                      Regeln des jeweiligen Landes zu beachten sind.
                                                  Hund sich löst.Wenn man sich alle Hunde vor-
                                                  stellt, die in der Stadt spazieren gehen und



     708
   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735