Page 735 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 735
—
Im Hundesalon
Die ersten Hundefrisöre gab es zur Zeit Napoleons III., genauer gesagt die ersten
„Scherer“.Grund dafür ist der Pudel,der zu dieser Zeit beim Bürgertum beliebt war.Seit
diesem Datum gibt es die verschiedenen Scherarten für diese Hunderasse, bis heute be-
kannt als Löwenschnitt, wie er bei der Entenjagd benutzt wurde, um den Hund vor der
Kälte zu schützen und ihm das Schwimmen zu erleichtern. Danach haben sich die
Hundefrisöre auf der Straße in kleinen Holzhütten niedergelassen,um hier eine eher ober-
flächliche, allgemeine Pflege für Hunde anzubieten. Heute handelt es sich um einen Beruf,
bei dem der Hund mit speziellen Gerätschaften gepflegt wird. Dies gilt heute nicht mehr
als Luxus, sondern ist bei vielen Hunderassen unverzichtbar.
© Labat/Rouquette/Royal Canin
Das Erste, was man von einem Hund sieht, ist Kämmen, vor allem beim Pudel, einen Entwirrer
sein Fell. Die Gesundheit des Tieres spiegelt für langes und gelocktes Fell, mehrere Scheren,
sich in seinem Haar wider. Es ist deshalb sorg- gerade, gebogene, zum Ausdünnen, einen
fältig zu pflegen. Allerdings sollte man diese Handkamm, um dem Fell mehr Fülle zu verlei-
Toilette, bei der es um Ästhetik geht, nicht mit hen und schließlich ein Trimmmesser.
der täglichen Pflege durch den Besitzer ver-
wechseln. Im Hundesalon werden der DieTechnik
Körperbau des Hundes und der Charakter einer
Hunderasse herausgestellt, aber man kann auch Gute Geräte allein genügen nicht, man muss
kleinere Fehler verbergen, um dem Hund ein auch wissen, wie man sie gebraucht. Die Technik
perfektes Erscheinungsbild zu geben. Für einen hat sich im Laufe der Jahrhunderte sehr stark
guten Hundefrisör geht es nicht um Pflege der weiter entwickelt. Heute arbeitet ein Groomer
Pflege willen, er respektiert das Tier. (Pfleger in einem Hundesalon) in drei Etappen:
Die meisten Begleithunde benötigen keinen - Das Shampoonieren, sanft und angepasst an
Besuch in einem Hundesalon, ausgenommen die Haarart des Hundes, damit werden Staub
einige Hunderassen wie z.B. der Pudel. Meist und Schmutz aus dem Fell entfernt. Dies kann
macht es aber dem Besitzer Freude. Andererseits auch die Fellfarbe auffrischen.
kann es für Hunde im Wettbewerb, die mit dem
Auge eines Experten betrachtet und bewertet - Der Schnitt in mehreren Etappen:
werden, notwendig sein. Unter diesen
Umständen repräsentiert ein Hund eine ganze • Die Schur, oft nur beim Pudel, verlangt eine
Hunderasse und soll perfekt sein. hohe Präzision, um keine Spuren zu hinterlas-
sen und einen gleichmäßigen Haarstand über-
Es liegt auf der Hand, dass nur ein gesunder all dort zu erreichen, wo geschoren wurde.
Hund, der keine ansteckenden und keine
Hauterkrankungen hat, gut gepflegt werden • Das Stripping: Hierbei handelt es sich um ein
kann, auch die Impfungen müssen auf dem ak- Epilieren mit der Hand oder mit einem
tuellen Stand sein (vor allem gegen Tollwut im Schnittmesser. Diese Möglichkeit wird vor al-
Fall einer Bisswunde). lem bei rauhaarigen Hunden eingesetzt.
• Das Trimmen oder Formen des Fells am gan-
Die Geräte
zen Körper.
In einem Hundesalon benötigt man einem ho-
hen Tisch mit mindestens einem „Galgen“, um - Hieran schließt sich eine Pflege an, die sonst
den Hund am Halsband zu befestigen und mög- der Besitzer durchführt: Reinigung der Augen,
lichst einem zweiten, an dem der Hund vor den Auszupfen der Ohren (um Haare in den Ohren
Hinterläufen um den Bauch herum befestigt vor allem im Sommer zu vermeiden und die
wird, um zu verhindern, dass er sich plötzlich be- Reinigung der Ohren zu erleichtern), wenn
Magalice/Fotolia
wegt, wenn das Fell geschnitten wird. Man be- nötig, Reinigung der Zähne, Schneiden der
nötigt eine Haarschneidemaschine mit mehreren
Krallen und Kontrolle der Pfotenballen.
713