Page 732 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 732
hin, die den Appetit des Hundes senken kann, antibiotische Behandlung durch den Tierarzt
da er seine Nahrung nicht aufnehmen und zer- können entstandene Infektionen und die von
kleinern kann. Zahnstein hervorgerufenen Schädigungen be-
seitigen.
Auch eine Reinigung der Zähne ist notwendig.
Sie kann auf verschiedene Art und Weise durch- DieAugen
geführt werden. Am effektivsten ist das Benutzen Sie sollen glänzen, feucht und die Schleimhaut
einer Zahnbürste und einer speziell für Hunde
rosa sein. Es darf kein Ausfluss im inneren
entwickelten Zahnpasta; die Zähne sollten Augenwinkel zu sehen sein.
mehrmals die Woche gereinigt werden. Es gibt
auch Inhaltsstoffe in Nahrungen, die bestimmte
Man kann die Augen täglich mit einer Lösung
Wirkstoffe freisetzen, wenn der Hund sie zer- speziell für die Augen reinigen. Hierzu hebt
kleinert: Dies bietet sich besonders bei Hunden © Duhayer/Royal Canin
man den Kopf des Hundes an, hebt das obere
an, die Zähneputzen nicht tolerieren. Es ist auch Augenlied an und reibt einen Tropfen ins Auge
möglich, dem Hund Kauartikel zu geben, z.B.
ein. Der Überfluss, der abfließt, wird mit einem Die Augen eines Hundes kann man täglich mit einer
aus Knorpel, um seine Zähne zu reinigen: Dieses
Tuch aufgenommen. Zwei Maßnahmen müssen Lösung für die Augen säubern.
natürliche „Kaugummi“ verlangsamt die vorsorglich beachtet werden: Um den Hund
Bildung von Zahnstein durch seine mechanische
nicht zu ängstigen, muss man sich mit dem
Wirkung auf der Zahnoberfläche, wenn der Flakon von hinten annähern und man muss das
Hund kaut. Am besten ist es, zwei- bis dreimal Der äußere Gehörgang muss sauber sein, hier
Verfallsdatum der Lösung beachten, da dieses ein
in der Woche dem Hund eine solche Kaustange dürfen auch keine Haare wachsen.
Konservierungsmittel enthält. Diese Lösungen
zu geben, dies ist im vorbeugenden Sinne ein verschmutzen leicht und verlieren dann ihre
sehr effizienter Belohnungshappen, vor allem, Die Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden.
Wirksamkeit.
weil bestimmte Kaustangen Wirkstoffe enthal- Fallende Ohren vielleicht zweimal die Woche,
ten, die die Bildung von Zahnstein verhindern. Die Ohren für stehende Ohren gilt dies etwa alle 14 Tage.
Es gibt auch Kroketten, die speziell für die Hierfür nimmt man eine spezielle
Zahnpflege entwickelt wurden, mit einem leich- Beim Hund gibt es zwei verschiedene Typen Reinigungslösung für Hundeohren. Die
ten abreibendem Effekt und Nährstoffen, die von Ohren: fallende oder stehende. Die fallen- Prozedur ist wie folgt: Man führt die Spitze der
verhindern, dass das Speichelkalzium zusam- den Ohren müssen häufiger kontrolliert werden. Flasche in den Gehörgang ein (es gibt keinerlei
men mit Bakterien zu Zahnstein wird. Die über den Gehörgang fallenden Risiko, das Trommelfell zu verletzen, da der
Ohrmuscheln erlauben keine so gute Belüftung Gehörgang die Form eines L hat), spritzt ein we-
Aber ab einem bestimmten Stadium erweisen des Gehörgangs. Auch die Art der Behaarung nig der Lösung ein, zieht die Flaschenspitze he-
sich diese Maßnahmen nicht mehr als ausrei- des Ohrs (lang, gelockt, kurz,…) ist von raus und massiert etwa 30 Sekunden lang die
chend. Nur eine Zahnsteinentfernung und eine Bedeutung. BasisdesOhresvonuntennachaußen.Danach
kann der Hund seinen Kopf schütteln.
Anschließend reinigt man mit einem kleinen
Wattebausch oder einer Mullkompresse vor-
sichtig das Äußere des Gehörgangs und die
Ohrmuschel.
Der Gehörgang eines Hundes hat die
Form eines L.
1.Trommelfell 3. Ohrmuschel
2. Gehörgang 4. Kopf
© Labat/Rouquette
710