Page 726 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 726
Sitz!
Platz!
Das Hinsetzen auf Hörzeichen lernen. Das Legen auf Hörzeichen lernen. Bei Erfolg loben.
Dieser leichte Druck lässt den Hund sich hinle- der Hund die Nase nach unten nimmt und der
gen. Für Platz kann man vorsichtig die Gegenstand fällt, bringt man sein Missfallen
Vorderläufe des Hundes nach vorne ziehen. zum Ausdruck. Wenn er aber auch nur wenige
Einige Wiederholungen für wenige Minuten Sekunden stillhält, muss er gelobt werden.
bringen in der Regel ein gutes Ergebnis. Wenn Langsam kann man diese Stillhaltephase ver-
der Hund es richtig macht, wie erwünscht, wird längern. Am Ende darf der Hund sich nicht
er gelobt. Es gibt auch Möglichkeiten, diese bewegen, wenn Sie sich entfernen, bis Sie sich
Übungen ohne Berührung zu lernen, nicht alle wieder an seiner Seite aufstellen.
werden hier dargestellt.
Von Beginn an darf es einem Hund nicht ge-
Schwieriger ist es, den Hund zum Stillhalten zu stattet sein, in die Hände oder Beine von
bewegen. Hier bedarf es großer Aufmerksamkeit, Familienmitgliedern zu beißen. Was anfangs wie
deshalb sollte der Hund etwas älter sein, wenn ein Spiel aussieht, kann für den Hund bald zu ei-
man es von ihm erwartet. Beim ersten Mal sagt ner ernsten Angelegenheit werden, indem er
man „Sitz“ und legt einen Gegenstand, zum zum Familienoberhaupt aufsteigt. Beim ausge-
Beispiel sein Halsband auf den Kopf oder die wachsenen Hund kann ein solch falsch erlerntes
Nase des Hundes. Man sagt „Still“ und sobald Verhalten gefährlich werden.
Wie wird einWelpe sauber?
Die einzige Möglichkeit, einen Hund zur erzogener Welpe ist normalerweise ab dem
Sauberkeit zu erziehen,ist,ihn zu loben,wenn Alter von vier Monaten auch nachts für etwa
er sich am erwünschten Ort löst,ohne jemals sieben Stunden sauber.
zu strafen, wenn er es falsch macht.
Um dieses Lernen zu unterstützen muss der
Besitzer oft und regelmäßig mit seinem Tier
nach draußen gehen.
Die Belohnung muss im selben Moment kom-
men, wenn der Welpe vom Kot- oder
Urinabsetzen zurückkommt. Es muss moti- Tierarzt
Dr. Gérard Muller,
vierend sein.
spezialisiert
Die Fähigkeit, Kot und Urin anzuhalten, ent- auf Verhalten
wickelt sich mit dem Alter. Ein auf diese Art (Frankreich)
704