Page 144 - Was will Gott_Neat
P. 144

und Bedeutung auch das dritte Sakrament mit betrifft,
           das man die Buße genannt hat; denn sie ist eigentlich
           nichts anderes als die Taufe. Denn was bedeutet Buße
           anderes, als gegen den „alten“ Menschen ernstlich an-
           zugehen und ein neues Leben zu beginnen. Wenn du
           darum in der Buße lebst, so lebst du in der Taufe. Sie
           versinnbildlicht ja nicht nur dieses neue Leben, son-
           dern sie bewirkt es auch, lässt es beginnen und treibt es
           voran. Denn in ihr werden Gnade, Geist und Kraft ge-
           geben, den alten Menschen zu unterdrücken und dass
           der neue Mensch hervorkommt und stark wird. Dar-
           um bleibt die Taufe immer bestehen; und wenn jemand
           davon fällt und sündigt, haben wir doch immer einen
           neuen Zugang dazu, dass man den alten Menschen wie-
           der unterwerfen kann. Aber mit Wasser darf man uns
           nicht mehr begießen; denn wenn man sich auch hun-
           dertmal ins Wasser tauchen ließe, so gibt es doch nicht
           mehr als eine Taufe, das Werk aber und die Bedeutung
           gehen und bleiben. Also ist die Buße nichts anderes als
           ein neuer Eingang zur Taufe, dass man das wiederholt
           und betreibt, was man zuvor angefangen und dann auf-
           gehört hat.
               Das sage ich, dass man nicht glauben soll, wenn wir
           eine lange Zeit dabei waren und die Taufe wäre jetzt
           nicht mehr von Bedeutung, dass sie uns jetzt nicht mehr
           nützlich sein könnte, nachdem wir wieder in Sünde ge-
           fallen sind. Das kommt daher, dass man es nicht weiter
           ansieht als nach dem Werk, das einmal geschehen ist. Es
           ist daher gekommen, dass Hieronymus geschrieben hat,
           die Buße sei die andere Tafel, mit der wir schwimmen
           und übersetzen müssen, nachdem das Schiff zerbrochen
           ist, in das wir steigen und überfahren, wenn wir in die
           Christenheit kommen. Damit ist nun der Brauch der
           Taufe weggenommen, sodass sie uns nicht mehr nützen


           144
   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149