Page 21 - RUWA Prozesshandbuch
P. 21
- In der Objektbezeichnung wird die Buchstabenfolge «ZZ» am Anfang der Objektbezeichnung
hin zugefügt.
(ZZ Flütsch, Lunden, «intern», Scheunenerweiterung)
1.7.3 Regierapport / Lieferschein im Rahmen der Projekt-Ausführung
Im Rahmen der Projektausführung werden Regierapporte / Lieferscheine erstellt. Diese die-
nen dazu, sämtliche Leistungen einer Zusatzarbeit zu erfassen.
- Diese werden im «BauPlus» erstellt
- Erfassung von Arbeitsaufwand (Stunden), Material, Maschinen, Entsorgung, usw.
- Können folgenden Status aufweisen:
- Provisorisch noch in Ausführung
- Definitiv bereit zur Verrechnung
1.8 Interner Materialfluss
1.8.1 Holzbestellungen bei Sägerei / Hoblerei
Im Rahmen der Projektabwicklungen erfolgen interne Bestellungen durch die Projektleiter an
die Sägerei und Hoblerei, diese erfolgen über entsprechende Holzbestelllisten
1.8.1.1 Fluss der Holzbestelllisten (Herkunft Kleinaufträge oder Projekt-AVOR)
Die Holzbestelllisten werden, im Regelfall durch den zuständigen Projektleiter im Zuge der
Arbeitsvorbereitung erstellt.
Diese werden wie folgt verarbeitet:
- Die jeweiligen Holzbestellungen müssen bis Mittwochmittag durch die jeweiligen Projekt-
leiter erstellt werden.
Anschliessend erfolgt die Übergabe an die Sägerei / Hoblerei zur
Fertigung.
- Die Bestellungen werden in schriftlicher Form abgefasst.
- Die Übergabe erfolgt zuerst an den Chef Sägerei (Roland Farni) zwecks Abklärung der
Rohmaterialverfügbarkeit.
- Anschliessend erfolgt die Übergabe der Bestellung an die Hoblerei (Cherry / Elmar)
- In der Hoblerei wird die Bestellung in die Produktionsplanung (Outlook) aufgenommen.
- Die aktualisierte Produktionsplanung muss bis am Donnerstagvormittag zur Team-
Sitzung zur Verfügung stehen.
ruwa holzbau 21
Kantonsstrasse 3
7240 Küblis
081 332 11 80
info@ruwa.ch
ruwa.ch