Page 19 - Seminare und Fortbildungen 2015
P. 19
Seminare und Fortbildungen

…. und was machen wir mit denen? Hintergründe
sexuell übergriffigen Verhaltens von Jungen im Kinder-
und Jugendbereich

Termin: 10./11.11.2015

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Regenkamp
Regenkamp 78
44625 Herne

Uhrzeit: Tag 1: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Tag 2: 9.00 Uhr – 15.00 Uhr

Referent: Stefan Waschlewski: Diplom-Psychologe,
Zielgruppe:
Gewaltberater/Gewaltpädagoge GHM, Systemischer
Familientherapeut IFW-SG, Systemischer Traumatherapeut in Ausbildung
Herr Waschlewski ist seit einigen Jahren nebenberuflich als
Referent im Rahmen von Vorträgen, Workshops und
Seminaren zum Thema körperliche und sexualisierte Gewalt tätig.
Seit 2010 arbeitet er als regelmäßiger Referent in der Modualisierten
Fortbildung zur Opfergerechten Täterarbeit der DGFPI (Deutsche
Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlungen
und Vernachlässigungen e.V.). Seit 2012 ist Herr Waschlewski in der
Präventionsschulung für Kindertageseinrichtungen tätig.

Fachkräfte aus dem Bereich der Jugendhilfe

Fachkrafte aus dem Bereich der Jugendhilfe erlangen praxisorientiert Grundlagenwissen uber die Hintergrunde sexuell
ubergriffigen Verhaltens bei Jungen. Sie lernen welche Verhaltensweisen zur normalen Entwicklung gehoren und wann
sexuell ubergriffiges Verhalten beginnt. Die Teilnehmenden eignen sich Erklarungsmodelle sexuell ubergriffiger Kinder
als auch von sexuell grenzverletzenden Jugendlichen an. Die Bedeutung einer moglichen Traumatisierung wird ebenso
erlautert, wie das strategische Vorgehen sexuell ubergriffiger Jungen.

Optionen der Umfeldarbeit und geeignete Interventionsmoglichkeiten bei sexuell ubergriffigen Jungen werden
praxisorientiert vermittelt.

Wichtige Bestandteile des Seminars sind die bewusste Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit ihrer eigenen
Haltung zum Phanomen „sexueller Missbrauch“ und die Erarbeitung von Strategien zur „Psychohygiene“.

Den Teilnehmenden wird Raum fur eigene Falle und Fragen rund um den angebotenen Themenbereich zur Verfugung
gestellt.

Themen:  Eigene Haltung zum Thema
 Definition Missbrauch
 Besonderheiten kindlicher Sexualitat
 Hintergrunde sexuell ubergriffigen Verhaltens bei Kindern
 Auswirkungen von Missbrauch fur die Opfer / Bedeutung von Trauma
 Hintergrunde sexuell ubergriffiger Jugendlicher

 Taterstrategien / Tatertypen
 Netzwerkarbeit
 Handlungssicherheit
 Haltung

Anmeldung: Eine Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per Mail oder
direkt auf unserer Homepage erfolgen.

Seminarpreis: 249,00 €
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24