Page 133 - Der widerlegte Darwinismus
P. 133

Die wirkliche Naturgeschichte - II


             diese Familienstammbäume. Das einzig gemeinsame Merkmal dieser
             Arrangements ist der Glaube, dass ein Tier von der Größe eines Hundes
             mit dem Namen Eohippus (Hyracotherium), das vor 55 Millionen Jahren im
             Eozän lebte, der Vorfahr des Pferdes sei. Tatsache aber ist, dass Eohippus
             fast identisch ist mit  Hyrax, einem kleinen hasenähnlichen Tier, dass
             immer noch in Afrika lebt und mit einem Pferd nun wirklich überhaupt
             nichts gemein hat. 154
                  Die Widersprüchlichkeit der These der Pferdeevolution wird umso
             deutlicher, je mehr Fossilien zusammengetragen werden. Fossilien
             moderner Pferdearten (Equus nevadensis und Equus occidentalis) sind in
             derselben Erdschicht wie Eohippus entdeckt worden. 155  Das weist klar dar-
             auf hin, dass das moderne Pferd und sein so genannter Vorfahr zur selben
             Zeit lebten.
                  Der evolutionistische Wissenschaftsautor Gordon R. Taylor erklärt
             diese wenig bekannte Tatsache in seinem Buch The Great Evolution
             Mystery (Das große Geheimnis der Evolution):
                  Doch die wahrscheinlich größte Schwäche des Darwinismus ist das
                  Scheitern der Paläontologen, überzeugende Phylogenesen oder Reihenfol-
                  gen zu finden, die einen größeren evolutionären Wandel zeigen... Das Pferd
                  wird oft als das einzige vollständig schlüssige Beispiel gezeigt. Tatsache ist























               Die Ausstellung über die Evolution des Pferdes, gezeigt im Londoner Museum für
               Naturgeschichte. Diese und andere Darstellungen der "Evolution des Pferdes" zei-
               gen eigenständige Arten, die zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten
               gelebt haben, völlig willkürlich hintereinander aufgereiht. In Wahrheit gibt es
               überhaupt keine wissenschaftlichen Entdeckungen über eine Evolution des Pferdes.


                                             131
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138