Page 137 - Der widerlegte Darwinismus
P. 137

Die wirkliche Naturgeschichte - II


             dass dies auch nicht geschehen ist. Die ersten Fledermäuse der Welt
             waren genau dieselben wie die von heute. Fledermäuse sind immer
             Fledermäuse gewesen und nie etwas anderes.


                  Die Herkunft der Meeressäuger
                  Wale und Delphine gehören zur Ordnung der Meeressäuger, der
             Cetacea. Sie werden als Säugetiere klassifiziert, weil sie wie an Land
             lebende Säugetiere lebend gebärend sind und ihre Jungen säugen,
             Lungen zum Atmen haben und Warmblüter sind. Für Evolutionisten war
             die Herkunft der Meeressäuger eines der schwierigsten Probleme, dass
             sie zu erklären hatten. In vielen evolutionistischen Quellen wird behaup-
             tet, die Vorfahren der Meeressäuger seien vom Land ins Meer gegangen
             und hätten sich über einen extrem langen Zeitraum hinweg in
             Meeressäuger verwandelt. Demnach sind die Meeressäuger dem entge-
             gengesetzten Weg des Übergangs aus dem Wasser an Land gefolgt und
             haben einen zweiten Evolutionsprozess durchlaufen, indem sie ins
             Wasser zurückgekehrt sind. Dieser Theorie fehlt der paläontologische
             Beweis und sie widerspricht sich selbst. So haben Evolutionisten denn
             auch lange Zeit darüber geschwiegen.
                  In den 90er Jahren jedoch brach neue Begeisterung bei den
             Evolutionisten aus, glaubten sie doch, die Herkunft der Meeressäuger
             durch neue Fossilienfunde aus den 1980ern wie dem  Pakicetus und
             Ambulocetus erklären zu können. Diese ausgestorbenen, nachweislich
             vierbeinigen Landsäugetiere sollten angeblich die Vorfahren der Wale
             sein, und so zögerten viele evolutionistische Quellen nicht, sie "laufende
             Wale" zu nennen. Tatsächlich bedeutet der volle Name Ambulocetus natans
             "laufender und schwimmender Wal". Die übliche Propaganda evolutioni-
             stischer Indoktrination verbreitete die Geschichte weiter.  National
             Geographic verkündete im November 2001 das komplette evolutionisti-
             sche Szenario über die "Evolution der Wale". Doch wie immer basierte
             dieses Szenario auf evolutionistischer Voreingenommenheit und nicht auf
             wissenschaftlich bewiesenen Tatsachen.


                  Der Mythos des laufenden Wals
                  Fossilienreste des ausgestorbenen Säugetiers Pakicetus inachus tauch-


                                             135
   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142