Page 140 - Der widerlegte Darwinismus
P. 140
Ambulocetus im National Geographic: Die Hinterbeine des Tieres werden nicht
mit Füßen zum Laufen dargestellt, sondern mit Schwimmflossen. Carroll, der
die Beinknochen des Tieres untersuchte, sagte jedoch, es habe die Fähigkeit
besessen, sich kraftvoll an Land zu bewegen.
Der wirkliche Ambulocetus : Die Beine sind Beine, keine Flossen, und es gibt
keine Schwimmhäute zwischen seinen Zehen, wie sie das National Geographic
großzügig hinzugefügt hatte.(Darstellung aus Carroll, Patterns and Processes of
Vertebrate Evolution, S. 335)
Ähnlichkeit weist auf gemeinsames Design in der Schöpfung hin, nicht
auf gemeinsame Abstammung. Pakicetus, für Evolutionisten der "laufen-
de Wal", war eine eigene Art. Wirbeltier-Paläontologe Robert Carroll
beschreibt die Mesonyziden Familie, zu der Pakicetus gehört, als Familie,
"die eine sonderbare Kombination von Merkmalen aufweist." 161
In seinem Artikel "Der Ausverkauf der Wal-Evolution" beschreibt
der kreationistische Autor Ashby L. Camp, warum die Mesonyziden nie-
mals die Vorfahren von Archaeocetea, den ausgestorbenen Walen, gewe-
sen sein können:
Der Grund, warum Evolutionisten trotz ihrer Unfähigkeit, die Abstammung
irgendeiner heutigen Art nachzuweisen, so zuversichtlich sind,
Mesonyziden seien die Vorfahren der Archaeoceten gewesen, liegt darin,
dass beide einige Ähnlichkeiten aufweisen. Diese reichen aber bei weitem
nicht aus, um hier eine Abstammung annehmen zu können, besonders
138